--> -->
28.01.2021 | (rsn) - Hallo und Willkommen zu meinem ersten Beitrag in meinem Neo-Profi-Blog. Ich freue mich sehr, euch hier in dieser Saison in regelmäßigen Abständen von meinem ersten Jahr als Profi bei Team DSM berichten zu können.
In den vergangenen beiden Wochen fand im spanischen Calpe unser erstes Team-Camp der Saison statt. In den vergangenen Jahren traf sich das Team bereits im Dezember, aber durch die Corona-Pandemie wurde das auf das neue Jahr verschoben.
Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, die neuen und alten Gesichter zu sehen und, dass wir uns gemeinsam auf die anstehende Saison vorbereiten. Da ich bereits einige Jahre im Development-Team verbracht habe, welches eng mit den Profis zusammenarbeitet, waren mir viele der Gesichter und Abläufe bekannt und ich konnte mich schnell einleben. Da das Team viele junge Fahrer in seinen Reihen hat, haben es Neuzugänge im Allgemeinen relativ leicht, im Team anzukommen.
Die Corona-Pandemie hatte natürlich auch einen Einfluss auf den Ablauf des Team-Camps. Wir hatten ein ganzes Hotel für uns und die Teamköche, sportlichen Leiter, Trainer, Physios und wir Fahrer waren in einer Bubble hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt. Bei Meetings und Treffen galt eine Maskenpflicht und untergebracht waren wir in Appartments mit getrennten Schlafzimmern. Ich denke, das Team hat die Maßnahmen sehr gut umgesetzt und alle Beteiligten konnten gesund die Heimreise antreten.
Generell war die Stimmung im Team sehr gut und gerade gegen Ende des Trainingsblocks wurden auch einige Späße auf dem Rad gemacht. Das Wetter war durchweg gut, was sich auf jeden Fall auch positiv auf die Stimmung auswirkte. Wir haben wichtige Kilometer und Stunden auf dem Rad gesammelt und sind jetzt bereit für den Saisonstart.
Aktuell ist geplant, dass ich bei der Tour de la Provence meinen Saisoneinstieg gebe. Durch die Corona-Pandemie ist aber schwer zu sagen, ob das Rennen stattfinden kann. Das gesellschaftliche Wohl und die allgemeine Gesundheit gehen natürlich vor, aber der Radsport hat in der vergangenen Saison gezeigt, dass er mit einer Bubble sicher stattfinden kann.
Ich bin also optimistisch, bald meine ersten Rennen mit dem WorldTour-Team absolvieren zu können. In der vergangenen Saison haben wir alle gelernt, dass wir flexibel sein müssen und ich lasse deshalb alles einfach auf mich zukommen.
Euer Niklas
(rsn) - Willkommen zum nächsten Kapitel meines Neo-Profi-Tagebuchs. Nach der Deutschland Tour ging es für mich mit der Port Antwerp Classic und einem kurzfristigen Einsatz bei der Slowakei-Rundfahrt
(rsn) - Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Teil meines Blogs aus meiner Saison als Neo-Profi beim Team DSM. Nach den Deutschen Meisterschaften habe ich erstmal eine kurze Pause eingelegt un
(rsn) - Hallo und Willkommen zum dritten Teil meines Tagebuchs zu meiner ersten Saison im Profi-Peloton. Zum letzten Mal habe ich mich kurz vor dem Scheldeprijs bei euch gemeldet und ehrlich gesagt w
(rsn) - Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blog-Eintrag. Der erste liegt schon etwas zurück. Damals war ich gerade frisch aus dem Trainingslager zurück, seitdem ist einiges passiert. Bei der
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic