--> -->
06.09.2021 | (rsn) - Solosieg und Gesamtführung. Robin Carpenter (Rally) hat auf der 2. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) groß aufgetischt. Der US-Amerikaner schüttelte im Verlauf der 184 Kilometer langen Etappe auf dem Weg nach Exeter seine Ausreißerkollegen ab, fuhr die letzten 25 Kilometer als Solist und rettete am Ende 33 Sekunden Vorsprung auf das, vom Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) angeführte Feld, ins Ziel.
"Ich habe hier (in Europa, d. Red) schon mehrmals an einem Etappensieg geschnuppert, dass es nun geklappt hat, fühlt sich großartig an. Vielleicht hat die Flucht geklappt, weil wir vorne nur Fahrer aus kleinen Teams waren", erklärte der 29-Jährige, der seinen ersten UCI-Erfolg außerhalb des nordamerikanischen Kontinents einfuhr und damit den guten Lauf seiner Mannschaft fortsetzte, die sich zuletzt schon über Etappensiege bei der Dänemark-und der Portugal-Rundfahrt freuen durfte.
Als Carpenter seinen letzten Begleiter Jacob Scott (Canyon) 25 Kilometer vor dem Ziel abschüttelte, war er sich wegen des großen Vorsprungs, des Rückenwindes und der zumeist abschüssigen Streckenführung schon sicher, dass das Feld ihn nicht mehr holen würde. "Da gab es für das Peloton eigentlich keine Chance mehr", so der Rally-Fahrer, der zu Beginn seiner Solofahrt gefürchtet hatte. "Oh, das wird ein langer Tag." Carpenter erklärte: "Es war ja recht heiß, was hier eher selten der Fall ist; und es ging darum, ein hohes Tempo anzuschlagen, ohne dabei zu explodieren."
Er gab zwar zu, "am Ende eingebrochen" zu sein, aber aufgrund des großen Vorsprungs konnte er sich dies erlauben. Und dass der Vorsprung im Finale deutlich zurückging und er so vor dem Mannschaftszeitfahren am Dienstag nur einen recht geringen Vorsprung von 22 Sekunden auf Wout Van Aert (Jumbo - Visma) einfuhr und er somit das Trikot wohl nach nur einem Tag wieder wird abgeben müssen, stellt für den Allrounder kein Problem dar. "Ich bin voll auf Etappensieg gegangen, das Führungstrikot war nur Bonus", stellte er klar.
Locker angehen wird er das Mannschaftszeitfahren aber nicht, auch wenn nach den Strapazen vom Montag jeder Tritt schmerzt. "Ich muss aufpassen, dass ich meine Teamkollegen nicht verliere", sagte er halb scherzend und fügte mit Blick auf die 18 Kilometer lange Strecke an: " Das wird eine große Herausforderung."
(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ist bereit für die Weltmeisterschaften in seiner belgischen Heimat und hat das am Sonntag zum Abschluss der Tour of Britain noch einmal eindrucksvoll unterst
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Sels T
(rsn) - Das “schönste Trinkflaschengeschenk des Jahres“ fand am Sonntag noch eine Fortsetzung. Nachdem Pascal Eenkhoorn (Jumbo – Visma) gestern einem jungen Fan, der sich neben der Strecke mit
(rsn) - Am Daumen lutschend fuhr Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step) am Ende der 7. Etappe der Tour of Britain in Edinburgh über die Ziellinie. Der 30 Jahre alte Belgier widmete den Sieg seinem
(rsn) - Am Rande der Rennstrecke Trinkflaschen zu fangen ist bei vielen jungen und nicht mehr ganz so jungen Radsportfans das Highlight eines Rennbesuches. Oft sieht man radsportaffine Zuschauer mit d
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Die Tour of Britain ist auch nach der 6. Etappe der Dreikampf der beiden Superstars Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) mit dem 22-jährigen Rie
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - "Ich schockiere mich irgendwie immer wieder selbst", erzählte Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) im cyclingnews.com-Interview nach dem Sieg seines Teams im Mannschaftszeitfahren. Nur zwei Tage s
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve verhinderte Wout van Aerts (Jumbo – Visma) Chance auf einen dritten Etappensieg bei der Tour of Britain. Der Belgische Meister ging selbst nicht zu Boden, wurd
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour o
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech