--> -->
04.09.2021 | (rsn) – Wer vor der Saison darauf gewettet hätte, dass es Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) in das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer für die Straßen-EM schafft, der hätte wohl viel Geld verdient. Auch Stark selbst hätte nicht auf sich gesetzt. "Hätte mir das jemand zum Jahresanfang gesagt, hätte ich ihm den Vogel gezeigt und gesagt: Du bist verrückt, das ist einfach unrealistisch", erklärte Stark gegenüber radsport-news.com.
Doch eine starke Saison 2021 mit vier UCI-Siegen, darunter die Gesamterfolge bei der Bulgarien-Rundfahrt und In the Footsteps of the Romans sowie Rang zwei bei der Grody-Rundfahrt machten für den 26-Jährigen das Unmögliche möglich. Sein Teamchef Lars Wackernagel hatte ihn schon informiert, dass er "einen Anruf vom Herrn Zemke" bekommen würde. Und Jens Zemke, der das BDR-Aufgebot in Trento betreut, rief an. Zunächst stand Stark im erweiterten, zehnköpfigen Aufgebot und schaffte es schließlich unter die letzten Acht, die am 12. September starten werden.
"Es ist sicherlich das größte Rennen, das ich bisher fahren durfte, beziehungsweise darf. Und es ist natürlich eine Ehre, bei einer Straßen-EM für Deutschland starten zu dürfen", freute sich Stark über sein EM-Ticket und seinen überhaupt ersten Einsatz im Nationaltrikot.
Dass er den Sprung in das Aufgebot um die WorldTour-Profis Simon Geschke (Cofidis), Jonas Rutsch (EF Education – Nippo) und Jannik Steimle (Deceuninck – Quick-Step) geschafft hat, ist Starks Leistungen und Ergebnissen geschuldet. Hinter den Sprintern Pascal Ackermann und Phil Bauhaus (jeweils sechs Erfolge) ist Stark der deutsche Radprofi mit den meisten UCI-Siegen in diesem Jahr.
Und dass es so gut läuft, ist laut Stark einfach zu erklären: "Ich konnte in diesem Jahr ab April etwas konstanter trainieren. Das ist schon alles, das ist der Trick. Wenn ich dauerhaft normal trainieren kann, dann habe ich auch noch Luft nach oben. Wenn man dran bleibt und sein Zeug macht, dann reicht das in meinem Fall, um ziemlich fit zu werden", verriet der P&S-Akteur.
Der Kurs von Trento, auf dem erst eine bergige Schleife und dann ein hügeliger, teils technischer Rundkurs wartet, kommt Stark entgegen. "Der Anstieg auf der Runde ist nicht übermäßig lang, von den Steigungen her um die fünf Prozent. Er könnte für mich natürlich auch länger und schwerer sein, wobei man sagen muss: Bei den Leuten, die da am Start sind, ist es vielleicht ganz gut, dass es nicht ganz so lang und schwer ist, weil man da erstmal dranbleiben muss", spielte Stark auf namhafte Kontrahenten wie Tour-Sieger Tadej Pogacar, Vuelta-Sieger Primoz Roglic oder Remco Evenepoel an.
(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur
(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),
Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos
(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin
(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S
(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf
(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai
(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8