Däne rettet sich vor Roglic zum vierten Vuelta-Etappensieg

Cort jubelt über einen diesmal “ganz anderen“ Erfolg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Cort jubelt über einen diesmal “ganz anderen“ Erfolg"
Magnus Cort Nielsen (EF Education - Nippo) bejubelt seinen Sieg auf der 6. Etappe der Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

19.08.2021  |  (rsn) – Das Gefühl an sich kannte Magnus Cort Nielsen (EF Education – Nippo) schon: In Cullera durfte sich der Däne am Mittwoch zum bereits vierten Mal in seiner Karriere als Etappensieger der Vuelta a Espana feiern lassen. Und trotzdem war es diesmal anders, als er knapp vor Primoz Roglic (Jumbo – Visma) die Ziellinie überquerte. Denn diesmal feierte Cort keinen Sprintsieg, sondern setzte sich als Solist am Ende einer Mini-Bergankunft durch.

"Das ist schon ein besonderer Sieg, weil er auf eine ganz andere Art war: Meine anderen Siege habe ich meist im Sprint gefeiert, und ich bin sehr glücklich zu zeigen, dass ich es auch auf anderem Terrain kann", freute sich der 28-Jährige, der schon vor einem Jahr in Ciudad Rodrigo die 16. Etappe vor Roglic gewonnen hatte - damals aber eben sprintend auf einer flachen Zielgeraden nach einer schweren Etappe.

Diesmal rettete sich Cort am zwei Kilometer langen Schlussanstieg zum Montana de Cullera südlich von Valencia als letzter Verbliebener der Ausreißergruppe des Tages vor Roglic ins Ziel, der damit das Rote Trikot des Gesamtführenden übernahm, weil dessen bisheriger Träger Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) in der Schlusssteigung nicht mehr mit den Besten mithalten konnte.

Auf den letzten Metern schien Roglic froh zu sein, seine Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg abgeschüttelt zu haben. So zog der Slowene auf den letzten 50 Metern nicht mehr voll durch und es schien, als überlasse er Cort den Sieg gerne.

"Es war am Ende sehr, sehr knapp und ich war sehr froh, dass ich Roglic gerade so noch hinter mir halten konnte", strahlte Cort im Ziel. "150 Meter vor Schluss habe ich zurückgeschaut und ihn kommen sehen. Aber ich habe mit allem gesprintet, was ich noch hatte und glücklicherweise konnte ich ihn gerade noch hinter mir halten."

Roglic überragt, Carthy mit schwarzem Tag

Rolgic sagte: "Ich bin nicht enttäuscht, dass ich nicht gewonnen habe. Magnus war einfach stärker. Er hatte eindeutig gute Beine und hat sich den Sieg verdient. Mir ging es heute auch nicht wirklich um den Etappensieg. Das Hauptaugenmerk lag darauf, dass ich mich aus dem Stress heraushalte und das Finale genieße. Am Ende hatte ich gute Beine. Wir sind bei der Vuelta erst am Anfang, bis zum Gesamtsieg ist es noch ein langer Weg."

Tagesdritter wurde der Italiener Andrea Bagioli (Deceuninck – Quick-Step) mit zwei Sekunden Rückstand vor Aleksandr Vlasov (Astana – Premier Tech / + 0:04) und Enric Mas (Movistar / + 0:04) sowie Michael Matthews (BikeExchange / + 0:06) und Egan Bernal (Ineos Grenadiers / + 0:08). Roglic führt die Vuelta nun mit 25 Sekunden Vorsprung auf Mas und 36 Sekunden auf dessen Teamkollegen Miguel Angel Lopez an. Bernal und der dritte Movistar-Mann, Alejandro Valverde, folgen mit 41 Sekunden Rückstand.

Während Cort jubelte, musste sein Teamkollege Hugh Carthy (EF Education – Nippo) einen großen Rückschlag hinnehmen. Der Vorjahresdritte erlebte im Finale der 6. Etappe eine schwarze Stunde, als das Rennen aufgrund starken Seitenwindes hektisch und schnell wurde. Er verlor den Anschluss, wurde von seinem Team nochmal zurück nach vorn gebracht und hatte in der Schlusssteigung dann aber keine Kraft mehr und büßte 2:50 Minuten ein.

Gut lief es hingegen diesmal für Bora – hansgrohe. Kapitän Felix Großschartner wurde 16 Sekunden hinter Cort und Roglic Etappenzehnter und ist nun mit 2:09 Minuten Rückstand aufs Rote Trikot 15. der Gesamtwertung.

So lief das Rennen:

In einer rasend schnellen ersten Rennstunde auf meist abfallender Straße vom Startort Requena in Richtung Mittelmeerküste und Valencia konnte sich trotz zahlreicher Attacken keine Ausreißergruppe bilden. Es dauerte knapp 50 Kilometer, bis sich um den Gesamt-71. Jetse Bol (Burgos – BH) ein Quintett bildete, das man auch wegfahren ließ.

Der Niederländer war mit 9:17 Minuten Rückstand aufs Rote Trikot des Gesamtführenden Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) der bestplatzierte Ausreißer in der Gesamtwertung und so gewährten Elissondes Teamkollegen, die im Hauptfeld das Tempo kontrollierten, dem Quintett schnell bis zu sieben Minuten Vorsprung.

Dann aber schaltete sich 85 Kilometer vor dem Ziel das Team BikeExchange für seinen Kapitän Michael Matthews in die Führungsarbeit im Peloton ein und begann, den Abstand wieder zu verringern. 15 Kilometer später standen nur noch fünf Minuten auf der Uhr, so dass weiterhin alles möglich schien für die Ankunft in Cullera.

BikeExchange macht für Matthews Dampf

60 Kilometer vor Schluss spurtete Bol am Zwischensprint des Tages aus der Spitzengruppe heraus, um sich die Punkte zu sichern – wohl wissend, dass es die Gruppe schwer haben würde, durchzukommen. Denn der Rückstand des Feldes betrug nun nur noch 3:45 Minuten, da im Hauptfeld inzwischen mehrere Teams Tempo machten, als es an die Küste ging und ein Richtungswechsel gen Süden Windkantengefahr bot.

Kurz vor der 50-Kilometer-Marke sorgte dann ein Fahrer des Teams Alpecin – Fenix mit einem Manöver am rechten Straßenrand für einen weiteren Sturz, als er Andrey Zeits (BikeExchange) überholen wollte, touchierte und zu Fall brachte.

Der Abstand des Feldes zur Spitze betrug da nur noch drei Minuten, blieb dann aber erstmal stabil, weil das Hauptfeld nach dem Sturz und vor der nun anstehenden Verpflegungsstelle etwas sein Tempo drosselte. Da nun die fünf Spitzenreiter Vollgas gaben, wuchs die Lücke 40 Kilometer vor Schluss sogar nochmal auf 3:20 Minuten an.

Windkantenrennen südlich von Valencia

Der Wind wehte nun zwar stark vom Meer und somit der linken Straßenseite herüber, doch meist war die Straße durch Bäume oder Gebäude geschützt – bis 37 Kilometer vor Schluss. Dort ging es plötzlich aufs offene Feld und Ineos Grenadiers, Movistar und Jumbo – Visma gaben Vollgas, um das Hauptfeld an der Windkante in seine Einzelteile zu zerfetzen.

Das gelang sofort sehr gut, doch nach einigen Kilometern rollten die ersten zwei großen Gruppen des Feldes wieder zusammen und auch der Deutsche Meister Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) sowie Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) im Roten Trikot des Gesamtführenden schafften den vorübergehend verlorenen Anschluss noch einmal.

20 Kilometer vor dem Ziel hatten die fünf Spitzenreiter noch zwei Minuten Vorsprung auf das inzwischen wieder recht große Hauptfeld, das dann auf der Schlussrunde um Cullera aber erneut auseinanderfiel – mit einem prominenten Opfer: Der Vorjahresdritte Hugh Carthy (EF Education – Nippo) verlor knapp 15 Kilometer vor Schluss den Kontakt und wirkte nun völlig entkräftet. Begleitet von drei Teamkollegen jagte der Brite dann dem Feld hinterher und schaffte es acht Kilometer vor Schluss doch noch einmal zurück nach vorn – nur um dann im Schlussanstieg trotzdem knapp drei Minuten einzubüßen.

Roglic schüttelt alle ab und zeigt dann Gnade mit Cort

Carthys Teamkollege Cort und die vier anderen Ausreißer des Tages hatten nun noch immer 55 Sekunden Vorsprung auf das dezimierte Hauptfeld und hofften noch immer darauf, den Etappensieg davontragen zu können. Als es in die zwei Kilometer lange Schlusssteigung ging, beschleunigte Ineos Grenadiers im Feld brutal und brachte selbiges sofort zum Explodieren, während auch der Vorsprung der Spitzenreiter sofort zusammensackte.

Trotzdem konnten Cort und Lindemann sich kurz vor der 1.000-Meter-Marke noch einmal von ihren Begleitern absetzen und sich vorn behaupten, weil auf dem Schlusskilometer die Favoriten anfingen, sich etwas zu beäugen.

600 Meter vor Schluss fiel Lindemann zurück, während Matthews aus der Favoritengruppe heraus attackierte. Der Australier wurde dann aber von Roglic überholt und der Slowene wurde zum ersten Verfolger von Cort. Er kam gefährlich nah an den Spitzenreiter heran, nahm auf den letzten Metern aber die Beine hoch und rollte als Zweiter über den Zielstrich, während Cort über den Sieg jubeln durfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)