--> -->
05.08.2021 | (rsn) – 63 Renntage der Saison verbrachte das dynamische Duo von Israel Start – Up Nation Seite an Seite im Sattel. Doch beim Arctic Race of Norway (5. - 8. August) wird Rick Zabel erstmals in diesem Jahr ohne seinen Sprintchef André Greipel an den Start gehen. Dafür wird er voraussichtlich auf zwei Etappen auf eigene Kappe fahren können.
“Eigentlich hätte Alex Dowsett hier fahren sollen. Aber der ist krank geworden“, erklärte Zabel gegenüber radsport-news.com. Ohne Greipel zu fahren wird ab 2022 Alltag, denn der 39-Jährige hängt am Saisonende sein Rad an den Nagel. “Es war bei dem Altersunterschied sowieso klar, dass er irgendwann seine Karriere beendet und ich weiterfahre“, sagte der 27-jährige Zabel. “Ich habe es genossen, mit ihm zusammen zu fahren. Ich werde ihn auch vermissen, aber jeder geht seinen eigenen Weg im Sport. Ich fand die Zeit schön, die ich mit André zusammen hatte, aber die endet Ende des Jahres und dann muss ich allein weitemachen“, so Zabel.
Nördlich des Polarkreises muss der Sprinter an den nächsten vier Tagen dennoch auch in die Helferrolle schlüpfen. “Wir haben ein gutes Team hier. Mit Ben Hermans werden wir auf die Gesamtwertung schauen. Die 2. Etappe wird wohl ein reiner Sprint, da werde ich den Anfahrer für Rudy Barbier machen“, sagte Zabel, der allerdings auch zwei Chancen für sich selbst sieht. “Das Team hat mir gesagt, dass ich auf der 1. und 4. Etappe, wo das Finale jeweils anspruchsvoll ist, nicht arbeiten muss. Da habe ich im Prinzip eine freie Rolle. Entweder ich muss dann doch für Ben arbeiten, oder ich kann meine eigene Chance nutzen“, erklärte er.
Wie die Beine sind, darüber ist Zabel selbst etwas unsicher. “Zwei Wochen nach der Tour und ohne große Vorbereitung auf dieses Rennen bin ich gespannt, ob es gut oder schlecht läuft. Entweder die Tour war ein gutes Trainingslager und der Körper ist jetzt gut in Form - oder er weiß gar nicht was ich von ihm will, weil er nach der Tour abgeschaltet hat und jetzt im Winterschlaf ist“, nannte er die beiden Möglichkeiten.
Seine Pläne für diese Phase sahen ursprünglich nach bereits 63 Renntagen ganz anders aus. “Eigentlich wurde mir etwas Ruhe versprochen, aber jetzt musste ich hier einspringen“, so Zabel, der trotz der vielen Einsätze noch Lust auf die geplanten Einsätze in der Heimat hat. “Ich freue mich sehr auf die deutschen Rennen. Leider wurde Hamburg abgesagt. Ich hoffe, dass die Deutschland Tour und Eschborn - Frankfurt weiter bestehen bleiben. Das sind Rennen die ich gerne fahrem, und da will ich auch etwas zeigen“, blickte er voraus.
(rsn) – Vor sechs Jahren stand Ben Hermans schon einmal vor dem Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.Pro). Damals nahm der Belgier sieben Sekunden Vorsprung gegenüber dem Esten Rein Taaramäe
(rsn) - ”Ich bin immer Rad gefahren, um gut in Rennen zu sein und ich finde es immer schwieriger, mit viel Spaß im Training dabei zu sein.” Unter anderem mit dieser Aussage begründete Philipp W
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Arcti
(rsn) – Am Tisch von TotalEnergies sah es beim Frühstück vor der Abschlussetappe des Arctic Race of Norway aus wie im Lazarett. Sechs Fahrer, aber nur neun intakte Arme schaufelten die benötigten
(rsn) - Rund 6200 Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Geburtsort von Henok Mulubrhan und Tromsö, dem Startpunkt des Arctic Race of Norway, bei dem der Eritreer im Trikot des Teams Qhubeka – Ne
(rsn) – Uno-X hat große Pläne. Nach zehn Jahren auf Kontinentalniveau stiegen die Norweger 2020 in die Liga der ProTeams auf. In diesem Jahr setzten sie mit dem Development Team eine weitere Mann
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Ein Este in Diensten eines deutschen Teams hat in Finnland die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Martin Laas (Bora – hansgrohe) kam zum Auftakt noch als 104. von 111 Fa
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T
(rsn) - Nach einer beeindruckenden Saison 2020, in der er Deutscher Meister im Cross und auf der Straße wurde, lief es seit Ende jenes Jahres nicht mehr rund für Marcel Meisen (Alpecin – Fenix). D
(rsn) - Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert) ist einer der Bora– hansgrohe-Zugänge für die neue Saison. Der Niederländer soll den Sprintzug von Rückkehrer Sam Bennett (Deceuninck
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u