Artic Race: Terpstra im Sprintduell chancenlos

Karriereende? Nach seinem Sieg scheint Walsleben zu zweifeln

Von Kevin Kempf aus Harstad

Foto zu dem Text "Karriereende? Nach seinem Sieg scheint Walsleben zu zweifeln"
Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) hat die Schlussetappe des Arctic Race of Norway gewonnen. | Foto: Cor Vos

08.08.2021  |  (rsn) - ”Ich bin immer Rad gefahren, um gut in Rennen zu sein und ich finde es immer schwieriger, mit viel Spaß im Training dabei zu sein.” Unter anderem mit dieser Aussage begründete Philipp Walsleben (Alpecin – Fenix) vor dem Auftakt des Arctic Race of Norway sein überraschendes Karriereende zum Ende der Saison. Dass er trotzdem fleißig trainiert hatte, bewies der 33-Jährige mit seinem Sieg auf der Abschlussetappe der viertägigen Rundfahrt. Bereits zum zweiten Mal überquerte der Deutsche dieses Jahr die Ziellinie als Erster - wie es jetzt mit dem Karriereende aussehe, wollte radsport-news.com von ihm nach der Podiumszeremonie wissen.

“Naja, ich habe da jetzt so schnell keine Reaktion drauf. Warum mich Radsport nicht mehr erfüllt, das bleibt bestehen“, antwortete Walsleben. Damit spielte er auf seine lange Trennung von Frau und Kind sowie das harte Training an. “Aber natürlich sind das hier schöne Momente. Die Entscheidung ist jetzt nicht einfacher, aber jetzt ist auch nicht der beste Moment, da rational drüber zu sprechen. Ich werde das jetzt erstmal genießen“, fügte der Kleinmachnower an.

Das tat er in Harstad gleich nach dem gewonnenen Zielsprint gegen Niki Terpstra (TotalEnergies) auch. Walsleben legte sich auf eine Grünfläche und schien seinen Blick durch die Sonnenbrille hindurch glücklich in den Himmel zu richten. Dem war aber nicht so. “Bis zur Ziellinie war ich nur auf den Etappensieg fixiert. Und auch wirklich nur darauf“, berichtete Walsleben. “Und danach war ich einfach grau. Das war das perfekte Finish, um sich komplett kaputt zu fahren. Niki hat es mir auch ziemlich schwer gemacht“, lobte er seinen niederländischen Konkurrenten.

Hinzu kam vermutlich auch die Erleichterung darüber, nicht zu früh gejubelt zu haben. “Ich war mir unsicher, ob es wirklich die letzte Runde war. Ich habe dann nicht übertrieben mit der Siegerpose. Ich dachte, vielleicht kann ich es noch irgendwie so halb aussehen lassen, falls es doch noch nicht der Zieleinlauf war“, gab er zu. Die Sorgen waren aber unbegründet. Es war die letzte Runde und er hatte den Sieger der Flandern-Rundfahrt von 2018 und von Paris-Roubaix 2014 bezwungen. “Wenn ich jetzt darüber nachdenke ist es auch ziemlich geil, hier über einen Sprint mit Niki Terpstra zu reden“, strahlte Walsleben.

Gegen Terpstra alles richtig gemacht

Es war nicht zu übersehen, der Alpecin-Profi war überglücklich. “Es ist geil, denn es ist immer auch viel harte Arbeit und ein Plan, der aufgeht“, erklärte er, bevor es nur so aus ihm heraussprudelte: “Ich habe den ganzen Tag versucht Kräfte zu sparen, mir Gedanken gemacht, wann ich esse und wo ich fahre. Die Schlussrunde war auch nicht einfach, weil ich relativ stark am Berg war, allein wegfahren ging aber auch nicht. Es gibt so viele Dinge, die man richtig machen musste. Niki Terpstra kann man nie richtig einschätzen. Der ist zwar schwer, aber trotzdem ein Tier. Der kann dich auch berghoch abhängen. So musste ich einerseits Tempo machen und andererseits auf Niki achten. Ich musste im letzten Berg nicht zu schnell und nicht zu langsam fahren. Großes Blatt? Kleines Blatt? Im Sprint nicht zu schnell zu schwer schalten. Es ist wirklich eine komplexe Sache. Es ist ein einziges Geplane und Nachgedenke bis zur Ziellinie“, listete Walsleben auf, um zu einer simplen, aber korrekten Schlussfolgerung zu kommen: “Und dann habe ich scheinbar doch viele Sachen richtig gemacht.“

Dass er überhaupt die Chance bekommen würde, um gegen Terpstra um den Sieg sprinten zu können, schien kurz vor dem Ziel unwahrscheinlich. An der letzten Bergwertung 5000 Meter vor dem Ziel hatten die Ausreißer nur noch eine Handvoll Sekunden Vorsprung auf das kleine Feld der Favoriten. “Der Berg war oben noch relativ flach und da ist Niki richtig rübergegangen. Im Feld waren nur noch die Bergfahrer übergeblieben. Die können im Flachen nicht so schnell fahren wie Niki“, erklärte der Etappengewinner.

Aber auch das Sekundenspiel um den Gesamtsieg spielte der Gruppe in die Karten. Denn der Gesamtführende Ben Hermans (Israel Start-Up Nation) hatte nur vier Sekunden Vorsprung vor dem endschnelleren Odd Christian Eiking (Intermarché – Wanty – Gobert). “Israel wollte wegen der Bonussekunden auch, dass wir vorn bleiben. Die haben wohl auch für uns gearbeitet“, erklärte der Brandenburger, der sich jetzt in Ruhe die Zeit zum Genießen nehmen kann, um anschließend den besten Moment zu finden, um “darüber“ nachzudenken.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2021Arctic Race: Hermans diesmal mit dem Glück im Bunde

(rsn) – Vor sechs Jahren stand Ben Hermans schon einmal vor dem Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.Pro). Damals nahm der Belgier sieben Sekunden Vorsprung gegenüber dem Esten Rein Taaramäe

08.08.2021Walsleben gewinnt Abschlussetappe des Arctic Race of Norway

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Arcti

08.08.2021TotalEnergies nur in halber Teamstärke auf Schlussetappe

(rsn) – Am Tisch von TotalEnergies sah es beim Frühstück vor der Abschlussetappe des Arctic Race of Norway aus wie im Lazarett. Sechs Fahrer, aber nur neun intakte Arme schaufelten die benötigten

08.08.2021Henok Mulubrhan: Talent aus der Radsporthochburg Asmara

(rsn) - Rund 6200 Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Geburtsort von Henok Mulubrhan und Tromsö, dem Startpunkt des Arctic Race of Norway, bei dem der Eritreer im Trikot des Teams Qhubeka – Ne

07.08.2021Uno-X: WorldTour-Pläne nach Ajax-Modell

(rsn) – Uno-X hat große Pläne. Nach zehn Jahren auf Kontinentalniveau stiegen die Norweger 2020 in die Liga der ProTeams auf. In diesem Jahr setzten sie mit dem Development Team eine weitere Mann

07.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

06.08.2021Arctic Race of Norway: Boras Sprinterteam nutzt seine Chance

(rsn) – Ein Este in Diensten eines deutschen Teams hat in Finnland die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Martin Laas (Bora – hansgrohe) kam zum Auftakt noch als 104. von 111 Fa

06.08.2021Portugal: Hollmann büßt nur einen Platz im Klassement ein

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T

06.08.2021Meisens Zukunft als Straßenprofi ist ungewiss

(rsn) - Nach einer beeindruckenden Saison 2020, in der er Deutscher Meister im Cross und auf der Straße wurde, lief es seit Ende jenes Jahres nicht mehr rund für Marcel Meisen (Alpecin – Fenix). D

06.08.2021Danny van Poppel: Von Bennett persönlich ausgesucht

(rsn) - Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert) ist einer der Bora– hansgrohe-Zugänge für die neue Saison. Der Niederländer soll den Sprintzug von Rückkehrer Sam Bennett (Deceuninck

06.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.08.2021Hoelgaard hat seinen Etappensieg und will jetzt mehr

(rsn) – Bei der Pressekonferenz am Tag vor dem Start des Arctic Race of Norway war er von den neun geladenen Fahrern der große Unbekannte. Während die Journalisten sich um Gespräche mit Oliver Na

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)