--> -->
10.04.2021 | (rsn) - Romain Sicard (Total – Direct Energie) hat am Freitag mit sofortiger Wirkung seine Karriere beendet. Bei einer Kontrolle im Februar wurden Herzprobleme festgestellt, seitdem musste der Franzose auf genauere Informationen warten. Nun hat Sicard Gewissheit: Er wird seine Laufbahn nicht mehr fortsetzen können. Sein letztes Rennen war somit die Vuelta a Espana 2020, die er als 45. beendete.
“Um den 1. Februar herum wurde mir mitgeteilt, dass ich meine Saison noch nicht beginnen kann“, teilte der 33-Jährige auf der Homepage seiner Mannschaft mit. “Damals war alles noch unklar. Die letzten zwei Monate waren sehr lang. Es ist schwer, im Dunkeln zu tappen und keine konkreten Antworten zu erhalten. Dienstag bekam ich dann keine guten Neuigkeiten, aber ich habe jetzt wenigstens Gewissheit“, erklärte Sicard, der auf Twitter seinen Abschied in einem lyrisch anmutenden Brief mitteilte.
“Game over – ich habe nicht mehr das Herz, um zu fahren“, begann er das Schreiben, in dem er seiner Equipe, seiner Familie und seinen Freunden dankte und sich an seine Zeit als Radsportler erinnerte. “Sicher, nicht alles war immer perfekt und einfach, aber ich bin stolz, gemacht zu haben, was ich liebe: Radsport“, schrieb er.
Große Siege in der U23-Klasse
Auch an den Nachwuchs richtete sich der Kletterer. “Mein Werdegang ist ein schönes Beispiel dafür, dass mit einer guten Portion Arbeit und Selbstlosigkeit viele Träume möglich sind“, so der Franzose. “Jetzt ist das Spiel aus. Eine neue, sehr besondere Erfahrung erwartet mich, eine neue Herausforderung: die, mich neu zu erfinden. Gute Fahrt euch allen!“, schloss er seinen Brief.
Seine größten Erfolge in 20 Jahren Radsport feierte Sicard, noch bevor er Profi wurde. Nachdem er im Mai 2009 bereits die mit ProTour-Teams gespickte Subida al Naranco (1.1) für sich entschieden hatte, gewann er später in der Saison innerhalb von zwei Wochen die Tour de l’Avenir und den WM-Titel im U23-Straßenrennen. In Mendrisio fuhr er auf dem schweren Kurs mit einem scheinbar viel zu großen Gang der Konkurrenz auf und davon und sicherte sich so das Regenbogentrikot.
Im darauf folgenden Jahr wurde der Baske Profi bei Euskaltel – Euskadi, ehe er 2014 zum Team Europcar wechselte, dem Vorläufer von Total Direct Energie. Bei den Berufsradfahrern war seine Laufbahn geprägt von gesundheitlichen Problemen, vor allem sein Knie machte ihm immer wieder zu schaffen, so dass Sicard in elf Jahren als Profi kein einziger Sieg gelang.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk