--> -->
20.03.2021 | (rsn) - In seiner Kolumne in der Tageszeitung Het Nieuwsblad, in der er sich - auch sehr provokativ - verschiedenen Themen des Radsports widmet, behauptete Patrick Lefevere jüngst, dass Bora – hansgrohe an seinem Star Remco Evenepoel interessiert sei und angeblich auch bereit sei, dafür das gesamte Team Deceunick – Quick-Step zu kaufen.
Nicht neu ist, dass das belgische Weltklasse-Team seit Jahren nur mit Mühe Sponsoren für die jeweils nächste Saison findet. So gab Lefevere letzten Monat bekannt, dass die Verträge von 26 Fahrern zum Ende der Saison auslaufen. Nur für Yves Lampaert, Mauri Vansevenant, Julian Alaphilippe und Remco Evenepoel gäbe es Optionen bis 2024. Der Teammanager behauptete nun, dass die Jagd auf seine Fahrer begonnen habe. "Der selbsternannte König der Jagd ist Ralph Denk von Bora - hansgrohe. Er schickt meinen Fahrern Vertragsvorschläge auf offiziellem Briefpapier seines Teams“, behauptete Lefevere in der Kolumne, in der er dazu die Frage stellte: "Ist das legal? Vielleicht, aber moralisch in Ordnung ist es bestimmt nicht!"
Lefevere schilderte ein Treffen mit Denk im Januar in einem 4-Sterne-Hotel in Brüssel, bei dem der Deutsche nach dem Preis für die Übernahme von Deceuninck-Quick-Step gefragt haben soll. "Er erklärte, dass Willi Bruckbauer, der Firmen-Chef von Bora, Remco unbedingt übernehmen wollte. Der einfachste Weg wäre offenbar, das gesamte Team zu kaufen. Es war ihm ernst“, so Lefevere, "denn er wollte auch wissen, welche Rolle ich bei dieser Konstruktion noch spielen könnte. "
Denk widerspricht vehement
Dieser Darstellung widersprach Ralph Denk vehement. In einer Stellungnahme an radsport-news.com schrieb der Team-Manager von Bora – hansgrohe: "Wenn Patrick durch solche Geschichten Druck gegenüber seinen Sponsoren aufbauen möchte, dann kann das eine Strategie sein. Wenn man dabei Unwahrheiten verbreitet, um sich selbst damit in den Medien aufzuspielen, dann ist das in jedem Fall nicht Gentleman like.“
Stattdessen betonte der offensichtlich verärgerte Denk: "Es stimmt, dass wir gesprochen haben. Ich wollte wissen, wie es um sein Team steht, und er meinte schlecht. Dann habe ich gefragt, wie es mit Remco weitergeht, wenn Deceuninck - Quick-Step zusperren sollte, da hat er mir von seiner Option erzählt und diese mit zwei weiteren Fahrern in Aussicht gestellt. Der Kauf des Teams war nie Thema und ist völlig uninteressant. Was soll denn ein Team wert sein, dass keine Fahrer- oder Sponsorenverträge hat? Wir haben mit Bora - hansgrohe schon ein erfolgreiches Team, bei dem wir langfristig planen.“
Lefevere beteuerte in seiner Kolumne zudem, dass er nicht ans Aufgeben denke. "Mein Ziel ist, das Team selbst weiterzuführen. Ich spreche mit meinen Sponsoren darüber. Die Frist, an die ich heute denke, ist der 31. März.“ Der Belgier fügte an, dass er Denk versprochen habe, ihn als ersten zu informieren, wenn er keine neuen Geldgeber fände, um dann noch eine letzte Spitze anzufügen: "Es stellt sich aber heraus, dass Geduld nicht die größte Tugend von Herrn Denk ist. “
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr