--> -->
21.02.2021 | (rsn) - Viel Arbeit für nichts! Das galt zum Abschluss der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für das Team Groupama – FDJ. Mit drei Fahrern in der Ausreißergruppe des Tages hatten die Franzosen die Hauptarbeit übernommen. Doch am Ende triumphierte Gianluca Brambilla (Trek - Segafredo), der die Etappe mit Start und Ziel in Blausasc (136 km) und damit auch die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt gewann.
Den letzten Befehl zur Attacke hatte er kurz zuvor im letzten, nicht gekennzeichneten Anstieg der Königsetappe von seinem Teamchef Gregory Rast bekommen, der mit dem Begleitfahrzeug nach vorne zum Spitzenduo gefahren war, in dem sich neben Brambilla auch Groupamas Valentin Madouas befand. “Ich hatte im Finale Probleme mit meinem Radio“, erklärte Brambilla, der sich zuvor lange im Windschatten seines Begleiters aufgehalten hatte. Ihm fehlten wohl Informationen seines Teams über das Geschehen in der Verfolgergruppe, in der sich auch sein Teamkollege Bauke Mollema befand. Brambilla: “Gregory Rast kam nach vorne und sagte, ich solle alles geben was ich habe und die Etappe gewinnen.“
Diese Aufforderung ließ sich der Kletterspezialist nicht zweimal sagen. Mit einem unwiderstehlichen Antritt 11,4 Kilometer vor Schluss setzte er sie in die Tat um. Mit 13 Sekunden Vorsprung auf die Gruppe um den Zweitplatzierten Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers), zu der auch Madouas gehörte, erreichte der 33-Jährige als Sieger Blausacs. Mit fünf Sekunden Vorsprung auf den bis dahin Führenden Michael Woods (Israel Start-Up Nation) gewann er auch die Rundfahrt.
Der Kanadier, der am Vortag noch triumphiert hatte, erkannte die starke Vorstellung von Trek - Segafredo an. "Sie haben gezeigt, dass sie hier eine klasse Mannschaft am Start hatten.". Allerdings haderte er auch mit dem Defektpech seiner Equipe. So hatten Hugo Hofstetter und Dan Marten technische Probleme und fehlten so in der Nachführarbeit. "Das war in diesem Sekundenspiel am Ende sicher mitentscheidend", meinte Woods, der sich selbst als "stärksten Fahrer der Rundfahrt" sah.
Drei Berge der 1. Kategorie mussten auf der Königsetappe bewältigt werden. Schon früh hatte sich eine große Spitzengruppe gebildet, die unteranderem aus Brambilla, Madouas, Rudy Molard, Bruno Armirail (alle Groupama - FDJ), Geoghegan Hart und Gorka Izagirre (Astana – Premier Tech) bestand. Sie konnten rund drei Minuten Vorsprung auf das Feld mit Spitzenreiter Woods herausfahren.
Am letzten kategorisierten Berg erhöhten die drei Akteure von Groupama – FDJ das Tempo in der Spitzengruppe. Als Molard kurz vor dem Gipfel aus der Führung ging, attackierte Madouas sofort. Brambilla und Geoghegan Hart setzten nach. Doch der Brite konnte nicht mithalten, so dass Brambilla und Madouas mit 20 Sekunden Vorsprung auf Molard, Geoghegan Hart und Izagirre, sowie 53 Sekunden auf das Gelbe Trikot den Gipfel passierten.
Woods attackierte kurz vor der Passhöhe aus der sich auflösenden Favoritengruppe heraus. In der Abfahrt schlossen Nairo Quintana (Arkéa Samsic), Jakob Fuglsang (Astana – Premier Tech), David Gaudu (Groupama – FDJ) und Mollema auf. Aber ihr Rückstand vergrößerte sich wieder auf über eine Minute. Im letzten nicht kategorisierten Berg 11,4 Kilometer vor Schluss gab Rast seinem Schützling das Okay zur Attacke!
“Es war heute total hart. Am Ende habe ich meine Karte gespielt“, erklärte Brambilla im Siegerinterview, in dem er auch lobte: “Groupama – FDJ hat den ganzen Tag einen großartigen Job gemacht!“ Doch davon können sich die Franzosen nichts kaufen!
(rsn) - Mit einem extrem harten Crash-Programm steigt der erst 18-jährige Marco Brenner (Team DSM) in die Welt der Elite-Fahrer ein. Am Sonntag steht er im Aufgebot für Kuurne-Brüssel-Kuurne, nachd
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour des
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Neuzugang Michael Woods hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) seinem Team Israel Start-Up Nation den ersten Saisonsieg beschert. Der 34-jährige Kanadier entschied die 2. Etappe
(rsn) - Die Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) wird in einem Sekunden-Krimi entschieden. Vor der morgigen Abschlussetappe sind Michael Woods (Israel Start-Up Nation) und Bauke Mollema (Trek - Se
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Nachdem er sich bei der Tour de France 2020 einen Handgelenksbruch zugezogen hatte und die Saison vorzeitig beendet musste, kommt Bauke Mollema (Trek - Segafredo) in diesem Jahr immer besser
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat den Auftakt der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) gewonnen. Der 34-jährige Niederländer setzte sich auf der 1. Etappe über 188 Kilometer zwischen
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nach zwei erfolgreichen Jahren in Diensten des Ende 2020 aufgelösten CCC-Teams wechselte Simon Geschke zur französischen Cofidis-Equipe, für die er bei der am Freitag beginnenden Tour des A
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber