Italiener gewinnt Tour des Alpes Maritimes

Brambilla bekam von Rast persönlich den Befehl zur Attacke

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Brambilla bekam von Rast persönlich den Befehl zur Attacke"
Gianluca Brambilla gewinnt 2021 die Tour des Alpes Maritimes et du Var | Foto: Cor Vos

21.02.2021  |  (rsn) - Viel Arbeit für nichts! Das galt zum Abschluss der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) für das Team Groupama – FDJ. Mit drei Fahrern in der Ausreißergruppe des Tages hatten die Franzosen die Hauptarbeit übernommen. Doch am Ende triumphierte Gianluca Brambilla (Trek - Segafredo), der die Etappe mit Start und Ziel in Blausasc (136 km) und damit auch die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt gewann.

Den letzten Befehl zur Attacke hatte er kurz zuvor im letzten, nicht gekennzeichneten Anstieg der Königsetappe von seinem Teamchef Gregory Rast bekommen, der mit dem Begleitfahrzeug nach vorne zum Spitzenduo gefahren war, in dem sich neben Brambilla auch Groupamas Valentin Madouas befand. “Ich hatte im Finale Probleme mit meinem Radio“, erklärte Brambilla, der sich zuvor lange im Windschatten seines Begleiters aufgehalten hatte. Ihm fehlten wohl Informationen seines Teams über das Geschehen in der Verfolgergruppe, in der sich auch sein Teamkollege Bauke Mollema befand. Brambilla: “Gregory Rast kam nach vorne und sagte, ich solle alles geben was ich habe und die Etappe gewinnen.“

Diese Aufforderung ließ sich der Kletterspezialist nicht zweimal sagen. Mit einem unwiderstehlichen Antritt 11,4 Kilometer vor Schluss setzte er sie in die Tat um. Mit 13 Sekunden Vorsprung auf die Gruppe um den Zweitplatzierten Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers), zu der auch Madouas gehörte, erreichte der 33-Jährige als Sieger Blausacs. Mit fünf Sekunden Vorsprung auf den bis dahin Führenden Michael Woods (Israel Start-Up Nation) gewann er auch die Rundfahrt.

Der Kanadier, der am Vortag noch triumphiert hatte, erkannte die starke Vorstellung von Trek - Segafredo an. "Sie haben gezeigt, dass sie hier eine klasse Mannschaft am Start hatten.". Allerdings haderte er auch mit dem Defektpech seiner Equipe. So hatten Hugo Hofstetter und Dan Marten technische Probleme und fehlten so in der Nachführarbeit. "Das war in diesem Sekundenspiel am Ende sicher mitentscheidend", meinte Woods, der sich selbst als "stärksten Fahrer der Rundfahrt" sah.

Drei Berge der 1. Kategorie mussten auf der Königsetappe bewältigt werden. Schon früh hatte sich eine große Spitzengruppe gebildet, die unteranderem aus Brambilla, Madouas, Rudy Molard, Bruno Armirail (alle Groupama - FDJ), Geoghegan Hart und Gorka Izagirre (Astana – Premier Tech) bestand. Sie konnten rund drei Minuten Vorsprung auf das Feld mit Spitzenreiter Woods herausfahren.

Am letzten kategorisierten Berg erhöhten die drei Akteure von Groupama – FDJ das Tempo in der Spitzengruppe. Als Molard kurz vor dem Gipfel aus der Führung ging, attackierte Madouas sofort. Brambilla und Geoghegan Hart setzten nach. Doch der Brite konnte nicht mithalten, so dass Brambilla und Madouas mit 20 Sekunden Vorsprung auf Molard, Geoghegan Hart und Izagirre, sowie 53 Sekunden auf das Gelbe Trikot den Gipfel passierten.

Woods attackierte kurz vor der Passhöhe aus der sich auflösenden Favoritengruppe heraus. In der Abfahrt schlossen Nairo Quintana (Arkéa Samsic), Jakob Fuglsang (Astana – Premier Tech), David Gaudu (Groupama – FDJ) und Mollema auf. Aber ihr Rückstand vergrößerte sich wieder auf über eine Minute. Im letzten nicht kategorisierten Berg 11,4 Kilometer vor Schluss gab Rast seinem Schützling das Okay zur Attacke!

“Es war heute total hart. Am Ende habe ich meine Karte gespielt“, erklärte Brambilla im Siegerinterview, in dem er auch lobte: “Groupama – FDJ hat den ganzen Tag einen großartigen Job gemacht!“ Doch davon können sich die Franzosen nichts kaufen!

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2021Brenner: “Ich habe es genossen, zu leiden“

(rsn) - Mit einem extrem harten Crash-Programm steigt der erst 18-jährige Marco Brenner (Team DSM) in die Welt der Elite-Fahrer ein. Am Sonntag steht er im Aufgebot für Kuurne-Brüssel-Kuurne, nachd

21.02.2021Brambilla schnappt sich Etappen- und Gesamtsieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour des

21.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

20.02.2021Alpes Maritimes: Highlight-Video der 2. Etappe

(rsn) - Neuzugang Michael Woods hat bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) seinem Team Israel Start-Up Nation den ersten Saisonsieg beschert. Der 34-jährige Kanadier entschied die 2. Etappe

20.02.2021Mollema will sich auf seiner Trainingsstrecke Gelb zurückholen

(rsn) - Die Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) wird in einem Sekunden-Krimi entschieden. Vor der morgigen Abschlussetappe sind Michael Woods (Israel Start-Up Nation) und Bauke Mollema (Trek - Se

20.02.2021Woods nimmt an der Mur de Fayence Mollema das Gelbe Trikot ab

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de

20.02.2021Mollema zog nicht für Ciccone an, sondern voll durch

(rsn) - Nachdem er sich bei der Tour de France 2020 einen Handgelenksbruch zugezogen hatte und die Saison vorzeitig beendet musste, kommt Bauke Mollema (Trek - Segafredo) in diesem Jahr immer besser

20.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

19.02.2021Alpes Maritimes: Highlight-Video der 1. Etappe

(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat den Auftakt der Tour des Alpes Maritimes et du Var (2.1) gewonnen. Der 34-jährige Niederländer setzte sich auf der 1. Etappe über 188 Kilometer zwischen

19.02.2021Mollema gewinnt den Auftakt vor Van Avermaet

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de

19.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

18.02.2021Geschke: “Mein Winter war zu 95 Prozent perfekt“

(rsn) - Nach zwei erfolgreichen Jahren in Diensten des Ende 2020 aufgelösten CCC-Teams wechselte Simon Geschke zur französischen Cofidis-Equipe, für die er bei der am Freitag beginnenden Tour des A

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)