WorldTeam-Vorstellungen 2021

Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews

Foto zu dem Text "Team BikeExchange: Die Hoffnungen ruhen auf Rückkehrer Matthews"
Rückkehrer Michael Matthews ist der große Hoffnungsträger beim Team BikeExchange. | Foto: Team BikeExchange

11.02.2021  |  (rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Personell hat sich wenig getan - jedenfalls quantitativ. Allerdings finden sich vor allem auf der Abgangsseite prominente Namen. Ob Rückkehrer Michael Matthews diese Lücke schließen kann?

Rückblick 2020: Der australische Rennstall kann auf eine ordentliche, aber keinesfalls überragende Saison zurückblicken. 16 Siege gelangen dem Rennstall, wobei die Gesamt- und Etappensiege der Yates-Brüder bei der UAE Tour (Adam) und Tirreno - Adriatico (Simon) herausragen. Ansonsten blieben größere Erfolge aber aus. 

Nah dran an großen Siegen war im letzten Jahr Luka Mezgec, der bei der Tour de France zweimal Zweiter wurde und auch die Bretagne Classic auf Rang zwei abschloss. Ansprechend waren zudem die zweiten Gesamtplätze von Jack Haig bei der Valencia-Rundfahrt und der Ruta del Sol sowie der zweite Etappenrang von Daryl Impey beim Criterium du Dauphiné. 

Bei den Grand Tours fuhr die Equipe aber meistens den Erwartungen hinterher. Adam Yates trug bei der Tour de France zwar für vier Tage das Gelbe Trikot, beendete die Rundfahrt aber letztlich nur auf Rang neun. Sein ambitioniert in den Giro gegangener Bruder Simon schwächelte zu Beginn und musste dann auch noch wegen eines positiven Corona-Tests aussteigen. In der Weltrangliste stand für die Mannschaft letztlich ein elfter Rang zu Buche

Kommen: Michael Matthews (Sunweb), Tanel Kangert (EF Pro Cycling), Amund Grondahl Jansen (Jumbo - Visma), Kevin Colleoni (Biesse Arvedi)

Gehen: Michael Albasini (Karriereende), Adam Yates (Ineos Grenadiers), Daryl Impey (Israel Start-Up Nation), Jack Haig (Bahrain - Victorios), Edoardo Affini (Jumbo - Visma)

Bleiben: Jack Bauer, Sam Bewley, Brent Bookwalter, Esteban Chaves, Luke Durbridge, Alex Edmondson, Tsgabu Grmay, Kaden Groves, Lucas Hamilton, Michael Hepburn, Damien Howson, Christopher Juul-Jensen, Alexander Konychev, Cameron Meyer, Luka Mezgec, Mikel Nieve, Barnabas Peak, Nick Schultz, Callum Scotson, Dion Smith, Robert Stannard, Simon Yates, Andrey Zeits

Zum Aufgebot vom Team BikeExchenge: 

Analyse: Zwar hat BikeExchange nur fünf Abgänge zu verzeichnen, vier davon wiegen aber schwer. Während Michael Albasini in den letzten beiden Jahren zwar nicht mehr für Ergebnisse sorgen konnte, so war der 40-jährige Schweizer gerade bei den Eintagesrennen eine wichtige Komponente. Richtig schmerzen wird der Abgang von Adam Yates, der sich Ineos - Grenadiers anschließen wird und somit genau wie Jack Haig (zu Bahrain - Victorious) eine große Lücke bei den Rundfahrten hinterlassen wird. Ebenfalls über Jahre hinweg wichtiger Bestandteil der Mannschaft war Daryl Impey (zu Israel Start-Up Nation), der dem Team vor allem in Sprints aus dezimierten Feldern heraus Spitzenresultate bescherte.

Den fünf Abgängen, die von Edoardo Affini (zu Jumbo - Visma) komplettiert werden, stehen nur vier Neuzugänge gegenüber. Im Vergleich zu vielen anderen Teams verkleinerte BikeExchange also seinen Kader. Prominentester "Neuer" ist ein alter Bekannter: Michael Matthews kehrt nach vier Jahren bei Sunweb zurück und wird die Mannschaft bei schweren Eintagesrennen und auch bei Sprints nach anspruchsvollem Etappenverlauf deutlich nach vorne bringen. Tanel Kangert (von EF Pro Cycling) wird bei den Rundfahrten im Hochgebirge ein wichtiger Helfer sein, gleiches trifft auf den Norweger Amund Grondahl Jansen (von Jumbo - Visma) zu, der seine Helferqualitäten vor allem im flachen und leicht hügeligen Terrain unter Beweis stellen wird. Als großes Talent gilt der erst 21-jährige Italiener Kevin Colleoni, der 2020 beim U23-Giro Dritter war. In seiner ersten Profisaison sind aber keine Wunderdinge von ihm zu erwarten.

Prognose: Während Heimkehrer Matthews dem Team 2021 wohl die meisten Siege und Spitzenplatzierungen bescheren wird, liegt die Last bei den großen Rundfahrten nun auf Simon Yates, Esteban Chaves und Mikel Nieve. Simon Yates gewann bereits 2018 die Vuelta a Espana und ist die große Klassementhoffnung der Australier, während man bei Chaves und Nieve abwarten muss, ob sie im Falle des Kolumbianers wieder in die Erfolgsspur zurückkehren können oder beim 36-jährigen Spanier noch in der Lage sind, mit den Besten mitzuhalten. Gespannt sein darf man, wie sich der 24-jährige Lucas Hamilton als Rundfahrer entwickeln wird.

Insgesamt gut aufgestellt ist Bike Exchange für Sprintankünfte. Neben Matthews hat man mit Luka Mezgec und dem talentierten Kaden Groves zwei weitere Fahrer, die für Siege sorgen können. Gerade auf die Entwicklung des 22-jährigen Groves darf man gespannt sein.

Während es für Dion Smith, 2020 Sechster bei Mailand - San Remo, und Robert Stannard, der mit seinem 22 Jahren in der Vorsaison gleich mehrere Topresultate einfahren konnte, darum geht, den nächsten Schritt zu machen, fühlt sich der Rest des Teams vor allem in der Helferrolle heimisch. Vor allem der australische Block um Cameron Meyer, Damien Howson, Michael Hepburn und Luke Durbridge ist seit Jahren beisammen und sorgt für die nötigen Automatismen im Team.

Als einzige gravierende Schwäche im Aufgebot kann man die Kopfsteinpflaster ausmachen. Dort hat die Mannschaft keinen ausgewiesenen Spezialisten in den eigenen Reihen und wird dort ebenso bei schweren Rundfahrten, die über das Zeitfahren entschieden werden, nur wenige Erfolge feiern können. 

Eckdaten:
Land: Australien
Sponsor: BikeExchange
Branche: (Online-) Fahrradhandel
Manager: Brent Copeland
Radausrüster: Bianchi
Gruppe: Shimano
Laufräder: Shimano
Reifen: Pirelli
Teamranking 2020: 11
Fahrer im Aufgebot: 27
Altersdurchschnitt: 29,0

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.02.2021UAE Team Emirates: Selbst im Sieg noch unterschätzt

(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h

17.02.2021Trek - Segafredo: Fast alles bleibt beim Alten

(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d

16.02.2021Jumbo - Visma: Geschwächt, aber noch immer bärenstark

(rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrang

15.02.2021Team Qhubeka Assos: Die Hoffnungen ruhen auf Nizzolo

(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu

12.02.2021Team DSM: Wandlungsfähigkeit als Markenzeichen

(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã

10.02.2021Movistar: Darf Valverde am Jahresende endlich aufhören?

(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De

09.02.2021Lotto Soudal: Tausche Alt gegen Jung

(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f

08.02.2021Intermarché - Wanty Gobert: Neulinge im Übergangsjahr

(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want

05.02.2021Israel Start-Up Nation: Alles steht und fällt mit Froome

(rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde

04.02.2021Ineos Grenadiers: Zurück zur alten Grand-Tour-Dominanz?

(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder

03.02.2021Groupama - FDJ: Nur an kleinen Stellschrauben gedreht

(rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hat

02.02.2021EF Education - Nippo: Gelingt es, die Abgänge zu kompensieren?

(rsn) - Der US-Rennstall mit dem selbstgeschaffenen Hipster-Image war eines der Teams, das im Frühjahr hart durch die Corona-Pandemie getroffen wurde. Da Hauptsponsor Education First in finanzielle N

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)