--> -->
05.02.2021 | (rsn) - Nach erfolgreichen Giro- und Vuelta Auftritten will die Israel Start-Up Nation in ihrer zweiten WorldTour-Saison nun auch bei der Tour de France um Siege kämpfen. Für die Gesamtwertung wurde Chris Froome verpflichtet, dem ein erfahrenes Helferteam zur Seite gestellt werden soll. Der Plan steht und fällt aber damit, ob der viermalige-Tour-Siege noch einmal zu alter Stärke zurückfindet.
Rückblick 2020: In der ersten WorldTour-Saison zeigte die Israel Start-Up Nation vor allem bei den Rundfahrten auf. Alex Dowsett sorgte beim Giro d`Italia für den ersten Grand-Tour-Etappensieg der Teamgeschichte, kurz darauf legte Daniel Martin bei der Vuelta a Espana mit einem Tageserfolg nach. Die weiteren acht Siege wurden bei kleineren Rennen eingefahren, vier davon bei Nationalen Meisterschaften.
Wenig erfreulich verlief die Klassikersaison für Nils Politt, nachdem der Kölner 2019 noch zu den Aufsteigern der Saison zählte. Auch in den Sprints gab es wenig Grund zum Jubel – so etwa bei Siegen von Rudy Barbier bei der Vuelta a San Juan und der Slowakei-Rundfahrt sowie Mihkel Raim bei der Tour of Antalya. Rick Zabel landete mit einem dritten Etappenrang bei der Fernfahrt Tirreno – Adriatico zumindest einmal auf dem Podium, der von Verletzungen geplagte André Greipel erzielte mit Rang vier zum Saisonauftakt bei der Tour Down Under sein bestes Resultat. In der Weltrangliste war Israel Start-Up Nation auf Position 22 das schwächste der 19 World-Teams.
Kommen: Chris Froome (Ineos Grenadiers), Sep Vanmarcke, Michael Woods (EF Pro Cycling), Daryl Impey (Mitchelton – Scott), Alessandro De Marchi, Patrick Bevin (CCC), Carl Fredrik Hagen (Lotto Soudal) Taj Jones (Israel Cycling Academy), Sebastian Berwick (St Jones Continental Team)
Gehen: Nils Politt (Bora – hansgrohe), Matteo Badilatti (Groupama – FDJ), Daniel Navarro, Rory Sutherland, Mihkel Raim, Travis McCabe, Patrick Schelling (Alle Ziel unbekannt)
Bleiben: Rudy Barbier, Jenthe Biermans, Guillaume Boivin, Matthias Brändle (Alexander Cataford), Davide Cimolai, Alex Dowsett, Itamar Einhorn, Omer Goldstein, André Greipel, Ben Hermans, Hugo Hofstetter, Reto Hollenstein, Dan Martin, Krists Neilands, Guy Niv, James Piccoli, Alexis Renard, Guy Sagiv, Tom Van Asbroeck, Mads Würtz Schmidt, Rick Zabel
Zum Aufgebot der Israel Start-Up Nation
Analyse: Beim Blick auf die Transfers wird klar: Bei der massiven Verstärkung der Rundfahrerfraktion setzt die Teamleitung auf Routine. Mit durchschnittlich 29,4 Jahren ist das Team eines der ältesten des gesamten Pelotons. Aus der neunköpfigen Riege der Neuzugänge ragt der Name Christopher Froome heraus. Der Brite ist trotz seiner bald 36 Jahre der große Hoffnungsträger des Rennstalls, und das obwohl, der siebenmalige Grand-Tour-Gesamtsieger nach seinem schweren Sturz im Sommer 2019 immer noch nicht zur Topform gefunden hat. Deshalb bleibt derzeit nur die Hoffnung auf den ersten Tour-Sieg der Geschichte.
Froome als Co-Kapitän zur Seite stehen wird der nur ein Jahr jüngere Martin, der 2020 mit Rang vier bei der Vuelta das beste Grand-Tour-Resultat seiner Karriere feiern konnte. Als Berghelfer unter Vertrag genommen wurden Michael Woods, Alessandro De Marchi und Carl Fredrik Hagen. Woods dürfte bei den schweren Eintagesrennen in den Ardennen neben Dan Martin auch seine Freiheiten bekommen.
Der Wechsel von Politt zu Bora – hansgrohe ist der einzige personelle Verlust, der schmerzen wird, auch wenn Politt 2020 hinter den Erwartungen zurückblieb. Den Deutschen in den Klassikern ersetzen soll der routinierte Sep Vanmarcke, der bei den Pflasterrennen im besten Fall um die Podiumsplätze mitfahren kann. Zudem soll der Belgier bei der Tour de France auch Froome auf den Flachetappen unterstützen. Als endschnellen Allrounder verpflichtete die Teamleitung Daryl Impey. Der 36-jährige Australier soll in anspruchsvollen Rennen, die im Sprint eines reduzierten Feldes entschieden werden, für Ergebnisse sorgen.
Nach wie vor fehlt allerdings ein klassischer Sprinter. Barbier, Greipel, Zabel und der Italiener Davide Cimolai sind zwar für Spitzenresultate gut - gegen die absolute Weltspitze wird aber nichts zu holen sein. Gespannt sein darf man hingegen auf die Entwicklung des 20-jährigen Taj Jones, der im Vorjahr eine Etappe der Tour de Langkawi gewann. In den Zeitfahren können Matthias Brändle und Dowsett für gute Platzierungen sorgen, doch Siegfahrer sind auch sie nicht.
Prognose: Der Kader der Israel Start-Up Nation wurde vor allem für die schweren Rennen deutlich verstärkt. Ob die routinierten Neuzugänge es aber mit der jungen Generation um Toursieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) aufnehmen können, ist doch fraglich. Vor allem hinter Froomes Leistungsfähigkeit steht doch ein dickes Fragezeichen. Nicht umsonst hat die Teamleitung bereits angedeutet, dass im ersten der drei Vertragsjahre des neuen Stars die Erwartungen nicht ganz so hoch sein werden.
Woods und Martin werden dem Team bei den schweren Rennen sicherlich Spitzenplatzierungen bescheren, auch Vanmarcke kann bei den Klassikern ein Ergebnis-Garant werden. In den Sprints dagegen sieht es weniger rosig aus.
Eckdaten:
Land: Israel
Sponsor: Israelische Start-Up Nation
Branche: Non-Profi Organisation
Manager: Kjell Carlström
Radausrüster: Factor
Gruppe: Shimano
Laufräder: Black Inc
Reifen: Maxxis
Teamranking 2020: 22
Fahrer im Aufgebot: 32
Altersdurchschnitt: 29,4
(rsn) - Der Tour de France-Sieg von Tadej Pogacar war die verfrühte Krönung eines Teams, das eigentlich gerade erst im Begriff ist, die Radsport-Welt zu erobern. Denn auch wenn alle Experten Recht h
(rsn) - Nachdem Manager Luca Guercilena seinen Kader zur Saison 2020 ordentlich durcheinandergewirbelt hatte, hielt sich der Italiener diesmal auf dem Transfermarkt zurück. Die vier Abgänge wurden d
(rsn) - Im ersten Corona-Jahr hat der niederländische Rennstall nicht nur Ineos Grenadiers als dominierendes Rundfahrt-Team abgelöst, sondern auch Deceuninck - Quick-Step von der Spitze der Weltrang
(rsn) - Bis zum Saisonende 2020 stand ein dickes Fragezeichen hinter dem Fortbestand der Mannschaft von Manager Douglas Ryder. Erst auf den letzten Drücker konnte mit dem Schweizer Radsport-Bekleidu
(rsn) - Kaum ein anderes Team aus der WorldTour hat sich in den vergangenen Jahren von derart vielen Weltklassefahrern verabschiedet wie der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink. Von Marcel Kittel Ã
(rsn) - Bisher unter dem Namen Mitchelton - Scott aktiv, fährt die australische Equipe, die seit dem Sommer 2020 von Brent Copeland geführt wird, in dieser Saison unter dem Namen BikeExchange. Pers
(rsn) - Darf Alejandro Valverde Ende 2021 mit dann 41 Jahren endlich seine Karriere beenden? Diese Frage müssen seine jungen Teamkollegen in dieser Saison mit ihren eigenen Leistungen beantworten. De
(rsn) - Auch im vergangenen Jahr war Lotto Soudal mit deutlichem Abstand hinter Deceuninck - Quick-Step nur das zweitbeste der beiden belgischen WorldTeams. Die nur zwölf Saisonsiege hatten es aber f
(rsn) - Im 13. Jahr ihres Bestehens hat die belgische Mannschaft des Sportdirektoren-Urgesteins Hilaire Van der Schueren den Schritt in die WorldTour geschafft: Das Team, das zuletzt als Circus - Want
(rsn) - In der Corona-Saison büßte Ineos Grenadiers zwar seine langjährige Dominanz bei der Tour de France ein. Dennoch hatte die erfolgsverwöhnte Startruppe auch 2020 bei einer Grand Tour wieder
(rsn) - In der Planung für die Saison 2021 bewegte Teamchef Marc Madiot bei Groupama - FDJ nur wenige Stellschrauben. Nachdem er die Verträge all seiner Leistungsträger langfristig verlängert hat
(rsn) - Der US-Rennstall mit dem selbstgeschaffenen Hipster-Image war eines der Teams, das im Frühjahr hart durch die Corona-Pandemie getroffen wurde. Da Hauptsponsor Education First in finanzielle N
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober