--> -->
27.01.2021 | (rsn) – Wie viele seiner Kollegen musste auch Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) wegen der Corona bedingten Rennabsagen seinen Kalender umstellen. Doch die Absage der Mallorca Challenge und der damit verbundene spätere Saisoneinstieg kamen Ackermann sogar entgegen.
“Ich bin recht gut durch den Winter gekommen. Ich habe mich für ein etwas anderes Programm entschieden, das hat ganz gut geklappt. Auf der einen Seite ist eine Rennabsage immer schlecht, aber für meine Planung ist das gar nicht so maßgebend. Die Vuelta 2020 ging erst sehr spät zu Ende, so habe ich jetzt noch etwas mehr Zeit zum Trainieren“, so Ackermann zu radsport-news.com.
Der Saisoneinstieg ist nun kommende Woche bei der Valencia-Rundfahrt (2.Pro / 3. - 7. Febr.) geplant. Der Südpfälzer hält sich bereits mit seinen Teamkollegen vor Ort auf, um sich den letzten Feinschliff zu holen. Dabei soll sich auch der neu zusammengestellte Sprintzug finden. Denn in den ersten Rennen werden mit den verletzten Rüdiger Selig und Andreas Schillinger zwei seiner bewährten Helfer fehlen. Â
"Es wird definitiv nicht leicht, das zu kompensieren. Wir überlegen auch schon, wie wir das machen. Deshalb haben wir auch extra das Trainingslager hier in Valencia, um noch etwas zu testen, was man als Ersatz machen könnte“, so Ackermann, der hofft, dass Selig und Schillinger, die sich am Gardasee schwer verletzten, als ein SUV in die Bora-Trainingsgruppe fuhr, schnellstmöglich "wieder auf die Beine kommen und alles wie geplant weitergehen kann. Aktuell sieht es zum Glück ganz gut aus.“
Paris-Nizza das Highlight des Frühjahrs
Bis zur Rückkehr der beiden Routiniers werden sich Michael Schwarzmann, der seit Jahren schon zu Ackermanns Sprintzug gehört, Martin Laas sowie die Neuzugänge Jordi Meeus und Matthew Walls in den Finals um den Kapitän kümmern.
Als erster Saisonhöhepunkt ist für März die Fernfahrt Paris – Nizza geplant, bis dahin will Ackermann in Form sein. "Paris – Nizza ist eines meiner Highlights im Frühjahr, aber ich will auch bei den Rennen in Belgien und Italien wie etwa bei Mailand – Sanremo gut sein“, betonte er.
Das große Ziel dieser Saison ist das Tour-de-France-Debüt. Derzeit steht Ackermann zwar im 14-köpfigen erweiterten Kader, auf die definitive Zusage wartet der 27-Jährige aber noch. "Noch weiß ich nicht, ob ich am Start stehen werde“, sagte er.
Bis zum Sommer soll auch die berufliche Zukunft geklärt sein, denn Ackermanns Vertrag läuft zum Ende der Saison aus. Ein Verbleib bei Bora – hansgrohe dürfte zwar die wahrscheinlichste Variante sein, aber auch ein Wechsel ist nicht völlig auszuschließen, zumal Ackermann dann seine Anfahrer Selig und Schwarzmann, deren Verträge ebenfalls enden, mit zu einem anderen Team nehmen könnte.
Der Deutsche Meister von 2018 wollte sich noch nicht in die Karten schauen lassen. "Wir haben angefangen zu sprechen, sind aber noch nicht zum Abschluss gekommen. Entsprechend kann ich dazu, ob ich bleibe oder wechsle, ganz grundsätzlich noch nichts sagen. Aber ich bin ein Mensch, der relativ zeitnah einen Vertrag in der Tasche haben will, weil es einfach stressfreier ist“, sagte Ackermann abschließend.
Â
(rsn) - Viel besser hätte die 72. Valencia-Rundfahrt (2.Pro) für Groupama - FDJ nicht laufen können. Die französische Equipe gewann mit drei verschiedenen Fahrern vier der fünf Etappen und sicher
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) hat das Einzelzeitfahren der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen und mit seinem ersten Saisonsieg das Gelbe Trikot des Spitzenreiters übernommen. Dabei profitier
(rsn) - Vor dem Zeitfahren der Valencia-Rundfahrt betrug Stefan Küngs (Groupama - FDJ) Rückstand auf den Gesamtführenden Enric Mas (Movistar) deutliche 51 Sekunden. Doch auf dem 14,3 Kilometer lang
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Enric Mas (Movistar) hat auf der Königsetappe der Valencia-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg bejubeln können. Der 26-jährige Spanier setzte sich über 165 Kilometer von Torrent zum Alto de
(rsn) - Arnaud Démare (Groupama – FDJ) hat vor Timothy Dupont (Bingoal Pauwels Sauces WB) und Caleb Ewan (Lotto Soudal) die 2. Etappe der 72. Volta Valenciana gewonnen und dabei die perfekte Vorarb
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Valenc
(rsn) - Miles Scotson (Groupama - FDJ) hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der Australische Meister von 2017 setzte sich über 159,5 Kilometer von Elche nach Ondara a
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o