Sekundenkampf um Tagessieg und Gesamtwertung bei Vuelta

Roglic mit viertem Sieg zurück im Roten Trikot

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Roglic mit viertem Sieg zurück im Roten Trikot"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) | Foto: Cor Vos

03.11.2020  |  (rsn) – Nicht nur als er sich wieder das Führungstrikot der 75. Vuelta a Espana überstreifte, musste Primoz Roglic (Jumbo – Visma) grinsen, auch als er die Ziellinie des Einzelzeitfahrens der 13. Etappe überfuhr. Um gerade eine Sekunde sicherte er sich den Tagessieg gegenüber dem US-Amerikaner Will Barta (CCC) auf dem 33,7 Kilometer langen Abschnitt. Mit einem Vorsprung von 39 Sekunden auf Richard Carapaz geht er nun in die letzten fünf Tage der Spanien-Rundfahrt.

Es scheint, als würde derzeit alles perfekt laufen für den erfolgsverwöhnten Vorjahressieger, der im September bei der Tour de France eine empfindliche Niederlage gegen seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) einstecken musste. Dort war es das Einzelzeitfahren am vorletzten Tag, welches ihn noch aus dem Gelben Trikot warf und nicht er, sondern sein slowenischer Kontrahent, über den Gesamtsieg jubeln durfte in Paris.

"Es war ein schöner Tag für mich. Endlich konnte ich wieder mal ein Zeitfahren gewinnen", erzählte Roglic im ersten Interview, mit einer kleinen Anspielung wohl auf seine Niederlage an der Planche des Belles Filles vor eineinhalb Monaten. Seinen letzten Zeitfahrsieg feierte er vor über einem Jahr, damals war es die 10. Etappe der Vuelta 2019, wo er am Ende auch die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte.

Und in dieser Austragung der Spanien-Rundfahrt übernahm er nun mit seinem vierten Etappensieg wieder das Führungstrikot von Richard Carapaz (Ineos – Grenadiers). Der Ekuadorianer landete mit einem Rückstand von 49 Sekunden auf Rang sieben der Tageswertung. Somit büßte er seinen Vorsprung auf den Slowenen ein. "Ich habe erwartet, Zeit auf ihn zu gewinnen. Aber im Einzelzeitfahren starten wir alle bei 0 und ich hatte zum Glück gute Beine", schilderte Roglic und fügte mit Blick auf das Klassement und die noch anstehenden fünf Etappen an: "Es ist besser 39 Sekunden vorne zu sein, als 39 Sekunden hinten."

Die Überraschung des Tages aus Sicht der Gesamtwertung lieferte Hugh Carthy (EF Pro Cycling) ab. Der 26-jährige Brite wurde Vierter und verlor nur 25 Sekunden auf Roglic. Somit liegt auch er nur 47 Sekunden hinter dem Slowenen auf dem dritten Platz im Klassement und ist weiterhin voll im Rennen um den Vuelta-Sieg.

So glücklich Roglic nach der Zielüberquerung war, so unglücklich war in diesem Moment der US-Amerikaner Barta. Um gerade einmal eine Sekunde verfehlte er den ersten Profisieg seiner Karriere. "Es ist natürlich Schade, dass ich das Rennen so knapp verloren habe", erzählte er gegenüber radsport-news.com im Etappenziel. "Lange Zeit sah es gut aus und ich kann mit meiner Leistung zufrieden sein", so der Zweitplatzierte des Tages. Kurz vor dem Anstieg wechselte Barta, wie alle 151 Starter vom Zeitfahrer auf das Bergrad. Ob er vielleicht dort die Sekunde liegen gelassen hatte, verneinte er: "Ich denke nicht, dass der Radwechsel den Ausschlag gegeben hat."

Bester deutschsprachiger Fahrer wurde Jasha Sütterlin (Sunweb) auf Rang 10. Der Freiburger verlor ein bisschen mehr als eine Minute auf Roglic. Mit dem Schwaben Jannik Steimle (Deceuninck – Quick Step) auf Platz 14 und dem Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf Rang 19 schafften es zwei weitere noch in die Top 20. Großschartner verteidigte damit seinen siebten Rang im Gesamtklassement.Er liegt nun nach dem einzigen Einzelzeitfahren der Rundfahrt 7:14 Minuten hinter dem Vorjahressieger und aktuellen Vuelta-Leader.

So lief das Rennen:

In den bisherigen beiden Grand Tours des Jahres, der Tour und dem Giro, sorgten die Zeitfahren für die Entscheidung in der Gesamtwertung, weshalb die 13. Etappe der Vuelta a Espana im besonderen Fokus stand. Denn der Tagesabschnitt von Muros zum Mirador de Ézaro war ein 33,7 Kilometer langer Kampf gegen die Uhr, der wunderschön an der spanischen Atlantikküste angesiedelt war.

Die ersten 31 Kilometer waren fast flach, doch am Ende wartete der Anstieg hinauf zum Mirador, einer Aussichtsplattform. 1,8 Kilometer mit Steigungen von bis zu 28 Prozent galt es zu absolvieren, was einen Radwechsel im Finale notwendig machte.

Als erster Fahrer ging Mickael Delage (Groupama – FDJ) um 13:47 auf die Reise, als letzter startete Leader Carapaz um 16:36. Die erste Richtzeit setzte Alex Edmondson (Mitchelton – Scott) mit 48:24 Minuten. Am Ende landete der Australier auf Rang 18. Diese Zeit wurde dann klar unterboten von Remi Cavagna (Deceuninck - Quick Step). Der französische Zeitfahrmeister war der erste, der die Strecke mit einem Schnitt von mehr als 42 Kilometer pro Stunde absolvierte.

Er wurde dann von seinem Landsmann Bruno Armirail (Groupama – FDJ) verdrängt, ehe dann Nelson Oliveira (Movistar) mit 46:49 eine neue Marke auf den spanischen Asphalt brannte. Diese wurde dann noch von Barta und schlussendlich von Roglic unterboten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.01.2021Oberschenkelbruch: Barta muss sein EF-Debüt verschieben

(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d

03.12.2020Vuelta-Sieger Roglic gewinnt den Vélo d´Or

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich

17.11.2020Bilden Froome und Daniel Martin 2021 eine Tour-Doppelspitze?

(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin

15.11.2020Spekenbrink will 2021 den erfolgreichen Jugendtrend fortsetzen

(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona

12.11.2020Die Vuelta, das waren gigantische drei Wochen

(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge

11.11.2020Zimmermann besteht in Spanien seine Reifeprüfung

(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best

10.11.2020De Gendt wehrt sich gegen Vergleiche mit Deceuninck

(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E

10.11.2020Martens: “Roglic hat die Vuelta durch mentale Stärke gewonnen“

(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine

09.11.2020Im kommenden Jahr will Mas bei der Vuelta Rot statt Weiß

(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v

09.11.2020Guillaume Martin beendet Vuelta-Debüt auf dem Podium

(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit

09.11.2020Carapaz erbringt den Beweis: Giro-Sieg 2019 war kein Zufall

(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum

09.11.2020Roglic und Ackermann können mit gutem Gefühl in den Urlaub

(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)