--> -->
03.11.2020 | (rsn) - Die dritte Woche der Vuelta ist entgegen der Gewohnheit nicht mit den allerheftigsten Bergen gespickt. Lediglich am Samstag wartet mit dem Alto de La Covatilla noch ein schwerer Brocken auf die Klassementfahrer. Primoz Roglic (Jumbo - Visma), Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) & Co. dürfen bei den mittelschweren Etappen 14, 15 und 16 natürlich auch nichts anbrennen lassen. Aber wahrscheinlicher als ein Schlagabtausch ums Rote Trikot ist dort der Erfolg für Fluchtgruppen.
Und damit für Team Sunweb? Der Rennstall hat sich bei der dritten Grand Tour dieses Pandemieherbstes wieder das Set Up der Etappenjäger zugelegt. "Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft hergekommen, ohne Kapitän, wie schon zuletzt bei der Tour. Das bedeutet, jeder Fahrer hat hier seine Chance", sagte der Sportliche Leiter Mark Reef zu radsport-news.com.
Im Gegensatz zur Tour, wo mit dem schon erfahreneren Sören Kragh Andersen und Supertalent Marc Hirschi Etappensiege definitiv angestrebt waren, ist in Spanien der Fokus etwas anders. "Die Fahrer sind jung. Sie sollen vor allem lernen. Wenn dann Resultate herauskommen, ist es umso besser", gewichtete Reef die Prioritäten.
Lernziel: Das kleine Einmaleins des Fluchtgruppenfahrens
Erstes Lernziel sei es, zu erfahren, was man bewerkstelligen muss, um überhaupt um Siege mitfahren zu können. Das bedeutet: Das kleine Einmaleins des Fluchtgruppenfahrens wird einem Praxistest unterzogen. "Das heißt zunächst, dass du es erstmal schaffst, überhaupt in die Fluchtgruppe zu kommen. Das ist bei dieser Vuelta nicht so leicht", sagte der Australier Michael Storer zu radsport-news.com. "Dann beginnt der zweite Teiljob: Du musst Kraft einsetzen, um das Peloton auf Distanz zu halten. Die lassen dich ja auch nicht an jedem Tag einfach so fahren. Und dann musst du dir aber auch noch so viel Kraft zurückhalten, um im Finale noch dein Blatt ausspielen zu können", meinte Storer.
Für den 23-Jähjrigen klappte das auf Etappe 11 schon mal ganz gut. Auf dem Alto de la Farrapona wurde er Tagesdritter. "Das bei einer so schweren Bergetappe, einer der wichtigsten dieser Vuelta, zu erreichen, ist schon grandios", strahlte er dort.
Lektion 1: Lieber zu zweit in die Spitzengruppe
Seinen Erfolg verdankte Storer auch einer Spezialität von Sunweb bei dieser Vuelta: In die Fluchtgruppen werden gern zwei oder drei Leute geschickt. "Ja, das ist unser Plan. So können wir uns gegenseitig helfen", erklärte er. Landsmann Mark Donovan war mit dabei. Auf den letzten Kilometern konnten sie ihren zwei Mitausreißern David Gaudu und Marc Soler zwar nicht mehr folgen. "Aber wir haben gut zusammengearbeitet und das heranfliegende Peloton noch auf Distanz gehalten", meinte Storer.
Donovan passierte gemeinsam mit ihm als Vierter den Zielstrich. Elf Sekunden hinter ihnen führte der Ire Dan Martin die geschrumpfte Favoritengruppe an. Die Taktik hatte sich also ausgezahlt.
Top-Platzierungen aus einer Gruppe heraus erzielten auch schon Robert Power auf der 6. Etappe (Platz 4) und Thyren Arensman auf der 5 Etappe (Platz 3). Hinzu kommen die Plätze 3 und 7 von Max Kanter im Massensprint. Die junge Truppe - die meisten sind zwischen 20 und 23 Jahre alt, Jasha Sütterlin ist mit seinen 27 Jahren schon der Oldie im Kader - ist also für alle Situationen gut besetzt.
Kanter schielt schon nach Madrid
In Madrid will Kanter seine Klasse als Sprinter unter Beweis stellen. Sein Sportlicher Leiter Marc Reef sieht ihn noch ein Level unterhalb von Männern wie Sam Bennett und Pascal Ackermann. "Aber an einem Tag, an dem alles für ihn zusammenläuft, kann er auch gewinnen", sagte er. Und für die mittelschweren Etappen setzt Sunweb vor allem auf das Australiertrio Donovan, Storer und Powers. Die haben in ihrem Landsmann und Teamkollegen Jai Hindley sogar das Beispiel im Team, wie groß die Leistungssprünge im ersten oder zweiten Profijahr ausfallen können. Hindley wurde zuletzt Gesamtzweiter beim Giro d'Italia.
Klassementambitionen haben die Vuelta-Fahrer von Sunweb allerdings keine. Für den Entwicklungsprozess hält Reef die aktuelle Ausrichtung aber für einen Vorteil. "Wir fahren hier nicht für einen oder zwei geschützte Fahrer, sondern jeder kann sich versuchen. Jeder kann hier ausprobieren, was er tun muss, um sich eine Siegchance zu erarbeiten", sagte er. Das passt in den neuen Jugendtrend des Radsports: Nicht mehr mühsame Lehrlingsjahre absolvieren, sondern gleich lernen, wie man zu Siegen kommt.
(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich
(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin
(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona
(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge
(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best
(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E
(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine
(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v
(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit
(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum
(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der