Brite gewinnt 20. Etappe, Australier im Rosa Trikot

Geoghegan Hart und Hindley gleichauf ins Zeitfahren von Mailand

Foto zu dem Text "Geoghegan Hart und Hindley gleichauf ins Zeitfahren von Mailand"
Jay Hindley (Sunweb, li.) und Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) lieferten sich ein spannendes Sprintduell am Ende der 20. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

24.10.2020  |  (rsn) – Die Spannung im Kampf um das Rosa Trikot ist nach der 20. Etappe des Giro d’Italia nicht zu übertreffen. Nach dem Tagessieg von Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers), der sich am Ende der 190 Kilometer von Alba zur Bergankunft in Sestriere im Sprint vor Jai Hindley (Sunweb) durchsetze, gehen der Brite und der Australier, der das Rosa Trikot von seinem Teamkollegen Wilco Kelderman übernahm, zeitgleich in das abschließende Zeitfahren von Mailand.

"Ich war total auf die Etappe fokussiert und wusste, dass wir im Finale viel Zeit auf die Fahrer hinter uns gebracht hatten. Also lag es an Jai, den Unterschied zu machen. Ich wusste, dass er mich nicht abhängen konnte, als er das erste Mal angegriffen hatte“, sagte der 25-jährige Geoghegan Hart, der im oberen Teil des Schlussanstiegs mehrere Attacken von Hindley abwehren und schließlich seinen zweiten Giro-Etappensieg einfahren konnte.

Zuvor hatte sich der Londoner wie schon auf der Königsetappe auf die Dienste seines Teamkollegen Rohan Dennis verlassen können, der mit einer massiven Tempoverschärfung im zweiten von drei Sestriere-Anstiegen die Favoritengruppe sprengte und wie schon am Stilfser Joch Kelderman abhängte. Aber auch diesmal blieb Hindley am Ineos-Duo dran und zeigte sich auf den letzten vier Kilometern des Schlussanstiegs mehrmals in der Offensive.

“Ich dachte, ich könnte Tao loswerden und ihm Zeit abknöpfen, aber ich hatte dafür leider nicht die Beine. Ich habe alles versucht mit Angriffen, konnte ihn aber nicht abschütteln. Auch im Sprint dachte ich, dass ich ihn schlagen könnte, aber er war zu stark“, sagte der 24-Jährige aus Perth, der aber sicherstellte, dass das Maglia Rosa in Reihen des Teams Sunweb blieb. “Ich bin sprachlos. Seit ich ein kleiner Junge war, habe ich davon geträumt, das Trikot eines Führenden bei einer Grand Tour zu tragen. Das ist ein unglaubliches Privileg“, sagte Hindley, der im Ziel seinen nominellen Kapitän Kelderman umarmte. “Es war nicht ideal, dass ich das Trikot Wilco abnehmen musste, aber es ist schön, dass wir es im Team behalten", fügte er an.

Dennis mit überragender Leistung

25 Sekunden hinter dem Spitzenduo wurde der 30-jährige Dennis Tagesdritter. Der zweimalige Zeitfahrweltmeister hatte riesigen Anteil am Erfolg seines Teamkollegen, absolvierte er die letzten beiden Anstiege nach Sestriere doch als Tempomacher und zerlegte im Alleingang fast das gesamte Feld, um sich bis auf die letzten Kilometer vor Geoghegan Hart zu spannen.

Mit Rang vier überzeugte Joao Almeida (Deceuninck – Quick Step / + 1:01), der 15 Tage lang das Rosa Trikot getragen hatte, ehe es ihm Kelderman an den Laghi di Cancano abgenommen hatte. Fünfter wurde der Italiener Andrea Vendrame (AG2R La Mondiale / + 1:34) als letztes Überbleibsel einer 21-köpfigen Ausreißergruppe, die bis zum Schlussanstieg das Tagesgeschehen geprägt hatte.

Kelderman erreichte an der Seite von Pello Bilbao (Bahrain – McLaren) als Achter mit einem Rückstand von 1:35 Minuten das Etappenziel im italienischen Wintersportort. Auf den Plätzen 16 und 17 kamen die beiden Österreicher Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) und Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit einem Rückstand von 2:28 Minuten an.

In der Gesamtwertung gibt es vor den letzten 16 Kilometern des Giro eine Pattsituation, da Hindley ex -aequo vor Geoghegan Hart das Zeitfahren in Angriff nehmen wird. Kelderman belegt Rang drei mit 1:32 Minuten Rückstand auf das Spitzenduo, Bilbao ist Vierter (+2:51) vor Almeida (+ 3:14), Jakob Fuglsang (Astana / + 6:32) und Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo / + 7:46) sowie Konrad (+ 8:05). Auch Pernsteiner (+ 10:08) kämpfte sich vor dem abschließenden Zeitfahren wieder in die Top Ten zurück.

So lief das Rennen:

Ursprünglich sollte die 20. Etappe einer der schwersten Tagesabschnitte des 103. Giro d’Italia sein. Doch die Corona-Pandemie zwang den Organisator RCS Sport zu einer Änderung. Anstatt des vorgesehenen Abstechers nach Frankreich mit den Passüberquerungen des Colle dell’Agnello, Col d’Izoard und Montgenevre wurde die Strecke abgeändert und es ging dreimal nach Sestriere hoch.

Zwar wurde die Etappe um nur acht Kilometer gekürzt, doch die neue Anstiegsvariante rund um den italienischen Wintersportort und Schauplatz der Olympischen Winterspiele von 2006 wies nur rund 3.500 und 2.000 Höhenmeter weniger auf als vorgesehen.

133 Fahrer starteten in die vorletzte Etappe. Gleich die erste Rennstunde wurde mit einem Schnitt von über 50 km/h absolviert und schon nach wenigen Kilometern fand sich eine 21-köpfige Spitzengruppe mit Geoffrey Bouchard, Vendrame (beide AG2R La Mondiale), Jan Tratnik (Bahrain - McLaren), Filippo Fiorelli (Bardiani – CSF - Faizane), Kamil Malecki (CCC), Elia Viviani (Cofidis), Davide Ballerini, Mikkel Honore, Pieter Serry (alle Deceuninck - Quick Step), Tanel Kangert (EF Pro Cycling), Arnaud Demare, Simon Guglielmi (beide Groupama FDJ), Davide Cimolai (Israel Start-Up Nation), Matthew Holmes (Lotto Soudal), Einer Augusto Rubio, Davide Villella (beide Movistar), Amanuel Ghebreigzabhier, Matteo Sobrero (beide NTT), Julien Bernard, Nicola Conci (beide Trek - Segafredo) sowie Brandon McNulty (UAE Team Emirates).

Den ersten Zwischensprint des Tages holte sich Demare vor Ballerini und Vendrame und sicherte sich damit endgültig das Maglia Ciclamino des besten Sprinters. Nach 90 Kilometer begann der erste Anstieg hinauf nach Sestriere. Insgesamt fast 32 Kilometer lang - offiziell aber nur zehn Kilometer - war die erste der drei Kletteraufgaben des Tages. Am Weg zum Gipfel ließ sich dann Demare zurückfallen, der Vorsprung der Ausreißer betrug noch 4:15 Minuten, ehe es in die letzten 40 Kilometer ging.

Ineos erhöht das Tempo und Geoghegan Hart vollendet

Die Bergwertung holte sich der Italiener Fiorelli vor Ballerini, der sich dann in der Abfahrt an die Spitze setzte. Dahinter überquerte das geschlossene Feld den ersten Berg des Tages, mit dem Team Ineos – Grenadiers an der Spitze. Als es in den zweiten Anstieg ging, wurde sowohl in der Führungsgruppe als auch bei den Favoriten das Tempo erhöht. So reduzierte Ineos das Peloton auf wenige Fahrer und Dennis für das Tempo verantwortlich war, mussten bis auf seinem Teamkollegen Geoghegan Hart und Hindley alle Topfahrer abreißen lassen. Auch der im Rosa Trikot fahrende Kelderman konnte dem Trio nicht mehr folgen.

Die zweite Bergwertung in Sestriere, zugleich die erste Zielpassage, holte sich der Kolumbianer Rubio vor Serry und Ballerini. Dahinter folgten mit einem Rückstand von 1:30 Minuten das Trio Dennis, Geoghegan Hart und Hindley. Die Gruppe um Kelderman hatte bereits knapp 40 Sekunden auf die drei eingebüßt und kassierte in der Abfahrt weitere 20 Sekunden.

Knapp zehn Kilometer waren noch zu absolvieren, als die kleine Gruppe um Hindley die letzten Ausreißer einholte. Weiterhin opferte sich Dennis für seinen Kapitän Geoghegan Hart auf. Dahinter löste sich Almeida von Nibali, Keldermann und Bilbao. Der Portugiese versuchte, sich an das Spitzentrio heranzukämpfen, wo Hindley mehrmals attackierte. Bei seinem zweiten Angriff schüttelte der Fahrer im Weißen Trikot dann Dennis ab, während sein Kontrahent um den Gesamtsieg an seinem Hinterrad kleben blieb.

Eineinhalb Kilometer vor dem Ziel erreichte Dennis das Spitzenduo erneut und übernahm wieder seine Helferdienste. Hindley attackierte zum dritten Mal, konnte aber Geoghegan Hart nicht abschütteln. Seite an Seite gingen die beiden auf den letzten Kilometer, knapp 150 Meter vor dem Ziel zog dann Geoghegan Hart den Sprint an und jagte zu seinem zweiten Giro-Etappensieg, nachdem er sich auf der Königsetappe noch knapp dem Sunweb-Profi hatte geschlagen geben müssen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

09.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)