--> -->
16.10.2020 | (rsn) - Zwar mussten sich Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) und Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) in der Sprintentscheidung der 13. Giro-Etappe nach 192 Kilometern von Cervia nach Monselice knapp dem Italiener Diego Ulissi (UAE - Team Emirates) geschlagen geben. Doch konnten sich sowohl der Portugiese als auch der Österreicher zu den Gewinnern des Tages zählen.
Während der 22-jährige Almeida dank der sechs Bonussekunden für den zweiten Platz seine Gesamtführung gegenüber Wilco Kelderman (Sunweb) auf nunmehr 40 Sekunden ausbauen konnte, arbeitete sich der 28 Jahre alte Konrad als Tagesdritter um weitere vier Sekunden an das Podium heran und liegt jetzt nur noch zehn Sekunden hinter dem Gesamtfünften Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo).
Dabei profitierte der Niederösterreicher im Finale davon, dass sein Teamkollege Peter Sagan am letzten Anstieg des Tages abgehängt wurde und auf den letzten Kilometern nicht mehr den Anschluss schaffte. Dagegen hatten Konrad und auch Co-Kapitän Rafal Majka, der im Gesamtklassement Rang acht behauptete, keine Mühe, dem Tempo in der Favoritengruppe zu folgen. Und im Finale erhielt dann der Giro-Siebte von 2018 freie Fahrt im Kampf um den Etappensieg, den er ganz knapp verpasste.
“Ich war in einer guten Position und hatte starke Beine, um im Sprint mitmischen zu können. Am Ende war es knapp. Ich wurde Dritter und holte vier Bonussekunden, und damit kann ich ziemlich zufrieden sein“, sagte Konrad, der seine Sprintqualitäten bereits auf der 5. Etappe unter Beweis gestellt hatte, als er hinter Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) den Sprint der Favoritengruppe für sich entschieden hatte und damals bereits sechs Bonussekunden verbuchen konnte, dank derer er sich in die Top Ten vorarbeiten konnte.
Sagan fehlten an der Bergwertung nur acht Sekunden
Somit wäre am Ende der zweiten Giro-Woche der Plan B für Bora - hansgrohe beinahe perfekt aufgegangen. “Es war uns klar, dass es sehr schwierig sein würde, das Rennen zu kontrollieren. Wir wollten mit Peter gewinnen, aber wir waren uns bewusst, dass er zwei sehr harte Anstiege bewältigen musste“, erklärte Sportdirektor Jan Valach, dessen Team den Vorsprung der Ausreißer nie über drei Minuten ansteigen ließ und bereits im ersten der beiden finalen Anstiege das Tempo so sehr verschärfte, dass die meisten Sprinter inklusive Arnaud Démare (Groupama - FDJ) zurückfielen.
Zwar gelang dem Franzosen der zwischenzeitliche Anschluss, doch im letzten, bis zu zehn Prozent steilen Stich war es dann zunächst wieder um Démare, dann aber auch um Sagan geschehen, dessen Abstand zur Favoritengruppe aber nur gering war.
“Peter konnte am ersten Anstieg auch mithalten und den zweiten mit nur acht Sekunden Rückstand überqueren. Leider schaffte er es nicht, auf die erste Gruppe aufzuschließen, denn Deceuninck - Quick-Step zog das Tempo stark an, um einen Sprint herbeizuführen“, nannte Valach den letztlich ausschlaggebenden Grund, weshalb bei Bora - hansgrohe der Plan A nicht umgesetzt werden konnte.
Dafür aber hielten sich Konrad und Majka schadlos und dürfen sich nun Hoffnungen darauf machen, am Wochenende weiter Boden im Klassement gutzumachen. “Am Ende sprintete Patrick auf den dritten Platz und Rafal kam ebenfalls in der Favoritengruppe ins Ziel. In dieser Hinsicht war es ein guter Tag“, befand Valach.
(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-
(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht
(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se
(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr
(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein
(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da
(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh
(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e
(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u
(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w
(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd
(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch