--> -->
20.07.2020 | (rsn) - Die Euro Eyes Cyclassics sind für die Saison 2020 nun doch abgesagt worden. Dies teilten die Veranstalter am Montag mit. Ursprünglich war das Hamburger WorldTour-Rennen für den 16. August geplant gewesen. Durch die Corona-Zwangspause im Profisport mussten die Termine neu justiert werden. Für die Cyclassics sprang dann der 3. Oktober heraus.
Doch auch an diesem Termin kann das nach der Absage von Eschborn - Frankfurt einzig verbliebene deutsche Rennen im WorldTour-Kalender 2020 nicht stattfinden. "Leider müssen wir aus Gründen im Zusammenhang mit der anhaltenden COVID-19-Pandemie und weiteren Gesprächen mit den lokalen Behörden der Stadt Hamburg mitteilen, dass die 2020-Events des Ironman Hamburg, WTS Hamburg und der EuroEyes Cyclassics nicht wie geplant stattfinden können", hieß es in der Pressemitteilung.
In dieser äußerte sich auch der Hamburger Sportsenator Andy Grote und begründete die Entscheidung: "Im Ergebnis mussten wir aber feststellen, dass der rechtliche Rahmen für die Durchführung von größeren Veranstaltungen noch mindestens bis zum 31. Oktober sehr stark eingeschränkt bleiben wird. Die in jedem Fall geltenden Hygieneregelungen und die notwendige Kontaktnachverfolgung wären bei Veranstaltungen mit vielen tausend Zuschauern nicht sicherzustellen gewesen, so dass uns keine andere Wahl blieb."
Hoffnung machte Grote für eine Durchführung der Veranstaltung im kommenden Jahr. "Umso mehr setzen wir gemeinsam mit den Veranstaltern jetzt alles daran, dass die großen Hamburger Sportformate nächstes Jahr wieder wie gewohnt in der Active City stattfinden können", fügte er an.
Abgesagt wurde auch das für den 3. Oktober vorgesehene Jedermannrennen.
(rsn) - Vor zwei Tagen konnte bekanntgegeben werden, dass die ursprünglich für Ende August geplanten, dann aber wegen der Corona-Pandemie verschobenen EuroEyes Cyclassics in diesem Jahr doch noch al
(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden in diesem Jahr am 3. Oktober stattfinden. Das teilte der Veranstalter am Mittwoch mit. Diese Zusage gilt aber zunächst nur für die Jedermannveranst
(rsn) - Als der Radsportweltverband UCI Anfang Mai den revidierten WorldTour-Kalender 2020 präsentierte, suchte man Eschborn - Frankfurt und die EuroEyes Cyclassics Hamburg vergeblich in der Liste. W
(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics in Hamburg werden in diesem Jahr nicht wie geplant am 16. August stattfinden. Das bestätigte der Veranstalter, die Ironman Germany GmbH, am Donnerstagabend via Pressem
(rsn) - Bis zum 31. August dürfen in Deutschland zur Bekämpfung der Corona-Pandemie keine Großveranstaltungen stattfinden, so die Ansage der Bundesregierung vom Mittwochabend. Und plötzlich muss a
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech