--> -->
08.05.2020 | (rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Alpe du Zwift - einem virtuellen Nachbau des Anstiegs von L'Alpe d'Huez.
Mit dabei sind im Männerrennen Kletterspezialisten wie Ilnur Zakarin (CCC), Guillaume Martin (Cofidis), Sergio Higuita und Rigoberto Uran (beide EF), Daniel Martin (Israel Start-Up Nation), Domenico Pozzovivo (Bahrain - McLaren) oder die Yates-Zwillinge Adam und Simon (beide Mitchelton - Scott). Als einziger Deutscher ist Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix) mit von der Partie, die österreichischen Farben vertritt Hermann Pernsteiner (Bahrain - McLaren), aus der Schweiz nehmen Kilian Frankiny (Groupama - FDJ) und Matteo Badilatti (Israel Start-Up Nation) teil.
Die Startliste der Frauen wird angeführt von Olympiasiegerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) und der Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC Liv), die bereits zwei Rennen gewinnen konnte. Einzige deutsche Teilnehmerin ist Finja Smeka (Drops).
Die Startliste des Männerrennens:
Alpecin - Fenix: Oscar Riesebeek (Netherlands), Floris de Tier (Belgium), Louis Vervaeke (Belgium), Jimmy Janssens (Belgium), Philipp Walsleben (Germany)
Bahrain - McLaren: Hermann Pernsteiner (Austria), Jan Tratnik (Slovenia), Santiago Buitrago Sanchez (Colombia)
CCC: Ilnur Zakarin (Russia), Jan Hirt (Czech Republic), Victor De La Parte (Spain), Will Barta (USA), Attila Valter (Hungary)
Cofidis: Guillaume Martin (France), Victor Lafay (France), Jesper Hansen (Denmark), Mathias Le Turnier (France), Luis Angel Mate (Spain)
EF: Hugh Carthy (Britain), Ruben Guerreiro (Portugal), Tanel Kangert (Estonia), Sergio Higuita Garcia (Colombia), Rigoberto Uran (Colombia)
Groupama - FDJ: Rudy Molard (France), Valentin Madouas (France), Killan Frankiny (Switzerland), Benjamin Thomas (France), Miles Scotson (Australia)
Israel Start-Up Nation: Dan Martin (Ireland), James Piccoli (Canada), Omer Lahav (Israel), Matteo Badilatti (Switzerland), Freddy Ovett (Australia)
Mitchelton - Scott: Adam Yates (Britain), Simon Yates (Britain), Jack Haig (Australia), Lucas Hamilton (Australia), Damien Howson (Australia)
NTT: Stefan de Bod (South Africa), Domenico Pozzovivo (Italy), Louis Meintjes (South Africa), Ben O’Connor (South Africa), Ben King (USA)
Rally: Nathan Brown (USA), Kyle Murphy (USA), Stephen Bassett (USA), Emerson Oronte (USA)
Die Startliste des Frauenrrennens:
Boels - Dolmans: Anna Van der Breggen (Netherlands), Katie Hall (USA), Jip Van Den Bos (Netherlands), Lonneke Uneken (Netherlands), Chantal Blaak (Netherlands)
Canyon - SRAM: Alena Amialiusik (Belarus), Ella Harris (New Zealand), Omer Shapira (Israel), Pauline Ferrand-Prevot (France), Kasia Niewiadoma (Poland)
CCC Liv: Ashleigh Moolman-Pasio (South Africa), Pauliena Rooijakkers (Netherlands), Marianne Vos (Netherlands), Riejanne Markus (Netherlands), Sabrina Stultiens (Netherlands)
Drops: Anna Christian (Britain), Finja Smekal (Germany), Majo Van’t Geloof (Netherlands), Joss Lowden (Britain)
FDJ Nouvelle-Aquitaine Futuroscope: Brodie Chapman (Australia), Shara Marche Gillow (Australia), Evita Muzic (France), Stine Borgli (Norway)
Rally: Krista Doebel-Hickok (USA), Sara Poidevin (Canada), Emma White (USA), Lily Williams (USA), Heidi Franz (USA)
TWENTY20: Lea Davison (USA), Jasmin Duehring (Canada), Jen Luebke (USA), Natalia Franco (Colombia), Simon Boilard (Canada)
Tibco-Silicon Valley Bank: Leah Dixon (Britain), Shannon Malseed (Australia), Sarah Gigante (Australia), Lauren Stephens (USA), Emily Newsom (USA)
Valcar - Travel & Service: Barbara Malcotti (Italy), Silvia Magri (Italy), Marta Cavalli (Italy), Silvia Pollicini (Italy)
(rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwi
(rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. D
(rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern
(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste
(rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als A
(rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Hö
(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch
(rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Sta
(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch
(rsn) - Am zweiten Tag des Tour for All hatte im Frauenrennen wieder CCC-Liv allen Grund zum Jubeln. Nachdem Marianne Vos den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich am Dienstag ihre Teamkollegin Ashleigh
(rsn) - Am heutigen Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein
(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) weiß, was sie tut, wenn sie in dieser Woche bei der Zwift Tour for All in die Pedale tritt. Die 30-Jährige hat sich im Herbst 2017 in der Zwift Academy durchgeset
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer