Canyon - SRAM hinter Tibco Gesamtzweiter

Tour for All: Moolman-Pasio am Berg eine Klasse für sich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Tour for All: Moolman-Pasio am Berg eine Klasse für sich"
Das Avatar von Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) auf dem Weg zu ihrem zweiten Sieg bei der Zwift Tour for All. | Foto: Screenshot aus dem Eurosport-Livestream der Tour for All

06.05.2020  |  (rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie schon am Vortag die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio souverän als Solistin.

Auf ihrem Smarttrainer in ihrer Wahlheimat Girona in Spanien setzte sich Moolman-Pasio acht Kilometer vor dem Ziel, am Fuß des Schlussanstiegs hinauf zum sogenannten Epic KOM in der fiktiven Welt Watopia, von der Konkurrenz ab und zog von da an kontinuierlich weiter davon. Zweite wurde nach fast zwei Rennstunden die Britin Joscelin Lowden (Drops) mit 56 Sekunden Rückstand vor der Zwift Academy Siegerin von 2018, der Neuseeländerin Ella Harris (Canyon - SRAM / + 0:57).

Dahinter fuhren allerdings Lauren Stephens, Leah Dixon und Sarah Gigante auf die Plätze vier, fünf und sieben und sicherten ihrem US-Rennstall Tibco - SVB somit den zweiten Tagessieg in der Teamwertung in Folge. Dadurch baute ihre Mannschaft auch die Gesamtführung der Tour for All weiter aus. Tibco - SVB hat nun 249 Punkte auf dem Konto, das deutsche Team Canyon - SRAM folgt mit 200 Zählern auf Rang zwei und CCC - Liv ist trotz der drei Einzelsiege insgesamt mit 196 Punkten nur Dritter.

So lief das Rennen:

Die sogenannte 'Medio Fondo'-Strecke in der fiktiven Inselwelt Watopia führte das Feld über 72,9 Kilometer und beinhaltete mehrere kurze Anstiege sowie einen knapp zehn Kilometer langen Schlussanstieg. Zu Rennbeginn passierte an der Spitze noch nicht allzu viel. Das Tempo war hoch, kaum jemand kam entscheidend weg, aber an den Bergpreisen am Watopia Hill und dem Vulkan sowie beim Zwischensprint am Sprint Arch wurde um die dort jeweils zu vergebenen 5, 4, 3, 2 und 1 Punkte für die Top 5 gekämpft.

Auch wenn vorne niemand wegfuhr, fielen hinten einige Fahrerinnen ab, so dass nur noch knapp 20 Frauen gemeinsam in den Schlussanstieg einbogen. Dort attackierte dann schon acht Kilometer vor dem Ziel Moolman-Pasio und sorgte für die frühe Entscheidung. Hinter ihr entstand eine achtköpfige Verfolgergruppe, die Platz zwei ausfuhr.

Diese acht blieben bis kurz vor dem Ziel beisammen und spurteten dann im virtuellen Schnee am Epic KOM schließlich die Positionen aus - dank Feder-PowerUps mit dem besten Ende für Lowden und Harris, die die kurzzeitige virtuelle Gewichtsersparnis von 9,5 Kilogramm den entscheidenden Vorteil einbrachte, um aufs Podium zu fahren.

Das vierte Rennen wird am Donnerstag wieder auf einer flacheren Strecke ausgetragen, dem durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Höhenmeter stehen dann auf dem Programm - bei topfebener Zielankunft in der virtuellen Wüste. Dann ist auch das deutsche Zwift-Ass, die sprintstarke Tanja Erath (Canyon - SRAM), wieder mit von der Partie.

Favoritin ist am Donnerstag aber mit Sicherheit auch wieder die Auftaktsiegerin vom Montag, Marianne Vos (CCC - Liv). Moolman-Pasio und ihre Kletterfähigkeiten sind dagegen am Freitag wieder gefragt, wenn das fünfte Rennen hinauf zur Alpe du Zwift führt, der virtuellen Kopie des Anstiegs von L'Alpe d'Huez.

Ergebnis:
1. Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) 1:55:52 Stunden
2. Joscelin Lowden (Drops) + 0:56 Minuten
3. Ella Harris (Canyon - SRAM) + 0:57
4. Lauren Stephens (Tibco - SVB) + 0:57
5. Leah Dixon (Tibco - SVB) + 1:00
6. Kristabel Doebel-Hickok (Rally Cycling) + 1:00
7. Sarah Gigante (Tibco - SVB) + 1:09
8. Pauliena Rooijakkers (CCC - Liv) + 1:17
9. Omer Shapira (Canyon - SRAM) + 1:21
10. Kasia Niewiadoma (Canyon - SRAM) + 1:29

Tages-Teamwertung:
1. Tibco - SVB 88 Punkte
2. Canyon - SRAM 82
3. CCC - Liv 63
4. Boels - Dolmans 41
5. Drops 30
6. Rally Cycling 22
7. Twenty20 Pro Cycling 21
8. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope 20
9. Valcar - Travel & Service 3

Gesamtwertung:
1. Tibco - SVB 249 Punkte
2. Canyon - SRAM 200
3. CCC - Liv 196
4. Boels - Dolmans 124
5. Twenty20 Pro Cycling 107
6. Rally Cycling 91
7. Valcar - Travel & Service 69
8. FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope 68
9. Drops 66

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2020Meintjes ringt Hamilton an der virtuellen Alpe d’Huez nieder

(rsn) - In einem packenden Zweiersprint an der virtuellen Alpe d’Huez hat sich Louis Meintjes (NTT) den Sieg im abschließenden fünften Rennen der Zwift Tour for All geholt. Der Südafrikaner verwi

08.05.2020Moolman-Pasio im virtuellen Alpe d´Huez in eigener Liga

(rsn) - Ashleigh Moolman (CCC - Liv) hat auch die abschließende Königsetappe der Zwift Tour for All gewonnen und sich damit ihren dritten Sieg bei der fünftägigen virtuellen Rundfahrt gesichert. D

08.05.2020Die Startlisten des fünften Rennens der Tour for All

(rsn) - Das fünfte und letzte Rennen der Zwift Tour for All führt heute über 46,5 Kilometer erneut durch die fiktive Inselwelt Watopia und endet mit dem zwölf Kilometer langen Schlussanstieg hina

08.05.2020Highlight-Video des vierten Tages der Tour For All

(rsn) - Grega Bole (Bahrain - McLaren) hat bei den Männern das vierte Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias gewonnen. Der routinierte Slowene setzte sich nach 42,6 Kilometern

07.05.2020Erath lässt sich von Dygert locken und verpasst knapp den Sieg

(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) hat nur knapp den Sieg beim vierten Rennen der Zwift Tour for All auf der Strecke Sand & Sequoias in der fiktiven Inselwelt Watopia verpasst. Die 30-Jährige musste

07.05.2020Bole siegt in der Wüste als ´letzter Überlebender´ der Sprinter

(rsn) - Zahlreiche Top-Sprinter standen am Start des vierten Rennens bei der Zwift Tour for All, doch am Ende gewann in der virtuellen Wüste der fiktiven Inselwelt Watopia einer, der eigentlich als A

07.05.2020Die Startlisten des vierten Rennens der Tour for All

(rsn) - Das vierte Rennen der Tour of All wird heute auf einer flachen Strecke ausgetragen. Es ist der durch Wald und Wüste führenden Sand & Sequoias-Rundkurs in Watopia. 42,6 Kilometer und 294 Hö

07.05.2020Highlight-Videos des dritten Tages der Tour For All

(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg für das Team CCC - Liv bei der Zwift Tour for All. Auf der mit 72,9 Kilometern und 981 Höhenmetern längsten Etappe der fünftägigen e-Racing-Serie gewann, wie sch

06.05.2020Piccoli beschert Israel Start-Up Nation zweiten Sieg in drei Tagen

(rsn) - Auch am dritten Tag der e-Racing-Serie Zwift Tour for All hat ein Außenseiter den Größen der Szene die Show gestohlen und sich den Einzelsieg gesichert. James Piccoli gewann für Israel Sta

06.05.2020Highlight-Videos des zweiten Tages der Tour For All

(rsn) - Am zweiten Tag des Tour for All hatte im Frauenrennen wieder CCC-Liv allen Grund zum Jubeln. Nachdem Marianne Vos den Auftakt gewonnen hatte, setzte sich am Dienstag ihre Teamkollegin Ashleigh

06.05.2020Die Startlisten des dritten Rennens der Tour for All

(rsn) - Am heutigen Mittwoch steht bei der Zwift Tour for All das mit Abstand längste Rennen auf dem Programm. Es geht in die fiktive Welt von Watopia, wo der Medio Fondo absolviert werden muss - ein

06.05.2020Tipps und Tricks zum Zwift-Racing von Tanja Erath

(rsn) - Tanja Erath (Canyon - SRAM) weiß, was sie tut, wenn sie in dieser Woche bei der Zwift Tour for All in die Pedale tritt. Die 30-Jährige hat sich im Herbst 2017 in der Zwift Academy durchgeset

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine