Aufgebot mit 28 Fahrern komplett

Mitchelton - Scott will 2020 wieder von Januar bis Oktober siegen

Foto zu dem Text "Mitchelton - Scott will 2020 wieder von Januar bis Oktober siegen"
Simon Yates (Mitchelton - Scott) feierte 2019 zwei Tour-Etappensiege. | Foto: Cor Vos

11.12.2019  |  (rsn) - Mitchelton - Scott setzt 2020 auf Beständigkeit. Aus dem 25-köpfigen Aufgebot der vergangenen Saison werden nicht weniger 24 Profis auch im kommenden Jahr das Trikot des australischen Teams tragen.

Als einziger Fahrer entschloss sich der Italiener Matteo Trentin zu einem Wechsel. Der Europameister von 2018 wird künftig für CCC fahren. Dank der vier Neuzugänge Andrej Zeits (Astana), Barnabas Peak (SEG), Alexander Konychev (Dimension Data for Qhubeka) und Kaden Grives (SEG, seit August 2019) wird das Aufgebot künftig aus 28 Fahrern bestehen.

"Der Übergang von 2019 zu 2020 wird mit minimalen Veränderungen einhergehen, die zu den geringsten geringsten in unserer achtjährigen Geschichte gehören. Manchmal ist das genau das, was man will, um für Stabilität zu sorgen", erklärte Sportdirektor Matthew White die zurückhaltenden Aktivitäten auf dem Transfermarkt.

Dazu bestand angesichts von 35 Saisonsiegen, davon 13 in WorldTour-Rennen, auch kein wirklicher Grund. “Wir werden weiterhin Rennen von Januar bis Oktober anpeilen, einschließlich der Teilnahme an jeder der drei Grand Tours, wo wir uns auf gute Leistungen und Siege fokussieren, und ich weiß, dass wir den dafür nötigen Kader haben“, betonte White.

Angeführt wird Mitchelton - Scott auch 2020 von den Brüdern Adam und Simon Yates, die in der abgelaufenen Saison zwar die hohen Erwartungen in den Gesamtwertungen der großen Rundfahrten nicht erfüllen konnten. Allerdings sicherte sich Simon Yates zwei der vier Tour-Etappen, die Mitchelton - Scott gewinnen konnte. Als weiterer Rundfahrtspezialist wird der Kolumbianer Esteban Chaves, 2019 Giro-Etappengewinner, seine GrandTour-Chancen erhalten.

Seine letzte Profisaison in Angriff nehmen wird Michael Albasini. Der mittlerweile 39-jährige Schweizer wird im Juni vor heimischem Publikum bei der Tour de Suisse seine Abschiedsvorstellung geben und danach das Rad an den Nagel hängen.

Das Aufgebot von Mitchelton - Scott 2020: Luke Durbridge, Alex Edmondson, Kaden Groves, Jack Haig, Lucas Hamilton, Michael Hepburn, Damien Howson, Cameron Meyer, Nick Schultz, Callum Scotson, Robert Stannard (alle AUS), Jack Bauer, Sam Bewley, Dion Smith (alle NZL), Edoardo Affini, Alex Konychev (beide ITA), Adam Yates, Simon Yates (beide GBR), Michael Albasini (SUI), Brent Bookwalter (USA), Esteban Chaves (COL), Tsgabu Grmay, (ETH), Daryl Impey (RSA), Chris Juul-Jensen (DEN), Luka Mezgec (SLO), Mikel Nieve (SPA), Barnabás Peák (HUN), Andrey Zeits (KAZ)

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine