--> -->
25.11.2019 | (rsn) – Nach einem enttäuschenden Jahr ohne einen einzigen Sieg, in dem er zudem seine Position als Sprintkapitän bei Cofidis an Christophe Laporte abtreten musste, will Nacer Bouhanni 2020 im Trikot von Arkéa - Samsic wieder durchstarten und ein neues Kapitel in seiner sportlichen Vita aufschlagen.
“Mein Hauptziel wird sein, so schnell wie möglich wieder Siege einzufahren. Nach einer erfolglosen Saison hat das Priorität, und der Saisonstart wird doppelt wichtig sein: für mein Selbstvertrauen und um meine neuen Teamkollegen kennenzulernen“, sagte der 29-jährige Franzose der L’Equipe.
Bouhannis Abschied von Cofidis hatte sich schon seit einiger Zeit angedeutet, vor allem, seit Ende 2017 Cedric Vasseur als neuer Teamchef verantwortlich ist. Wie es hieß, hätten sich die beiden Franzosen seitdem kaum einmal persönlich gegenübergestanden. Vasseur selber machte auch keinen Hehl aus seiner kritischen Einstellung Bouhanni gegenüber, der als schwieriger Charakter gilt und sein Temperament nicht immer im Griff hat.
In den vergangenen beiden Jahren wurde der Französische Meister von 2012 nicht mehr für die Tour nominiert. Bouhannis bisher letzter Sieg datiert aus dem September 2018, als er die 6. Vuelta-Etappe gewinnen konnte. Sein bestes Ergebnis in der abgelaufenen Saison war ein zweiter Etappenrang bei der Valencia-Rundfahrt.Fast folgerichtig trennten sich beide Parteien zum Saisonende 2019.
Saisoneinstieg in Saudi-Arabien
"Ich war in Kontakt mit einer Reihe anderer Teams, habe mich dann aber entschlossen, zu Arkéa - Samsic zu gehen, weil ich bei (Team-Manager) Emmanuel Hubert immer ein gutes Gefühl hatte“, sagte Bouhanni. “Ich brauche ein Klima des Vertrauens, um mich entwickeln zu können. Das war ausschlaggeben bei meiner Wahl“, deutete er an, dass er zumindest in den letzten beiden seiner insgesamt fünf Cofidis-Jahre nicht mehr dieses Gefühl hatte.
"Ich bin zuversichtlich, dass Nacer wieder auf sein bestes Niveau zurückkehren wird. Er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er weiß, wie man Rennen gewinnt, auch große Rennen“, betonte Hubert, der nach dem ebenso kurzen wie erfolglosen Gastspiel von André Greipel, der nach nur einem Jahr das Team vorzeitig verlassen hat, auf der Suche nach einem neuen Sprinter war.
Mit Daniel McLay (EF Education First) hat der französische Zweitdivisionär einen weiteren schnellen Mann verpflichtet, der in Bouhannis Sprintzug, für den nach Huberts Angaben noch Thomas Boudat und Bram Welten vorgesehen sind, die Rolle des Anfahrers übernehmen, aber auch auf eigene Rechnung fahren kann. “Ich denke, dass wir damit gut aufgestellt sind, um wunderbare Dinge zu schaffen“, sagte Hubert.
Wie die L’Equipe schrieb, wird Bouhanni seine Saison Anfang Februar bei der neu in den Kalender aufgenommenen Saudi-Arabien-Rundfahrt beginnen, ehe es von dort zur Oman-Rundfahrt geht. Seine ersten Einsätze in Europa sind für Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico vorgesehen.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Guillaume Martin (Groupama – FDJ) hat einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Grand Besançon Doubs (1.1) bei der Tour du Jura gleich noch einen draufgelegt. Er war im steilen Schlussan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Sonntag findet die 59. Ausgabe des Amstel Gold Race (1.UWT) im Südosten der Niederlande statt. Und wie fast immer, wenn Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) am Start steht, sind alle
(rsn) – Es war das Traumszenario der Belgier. Die beiden heimischen Topstars Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hatten sich beim Pfeil von Brabant (1.
(rsn) – Nach seiner langen Verletzungspause ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vor heimischem Publikum ein perfektes Comeback geglückt. Der 25-jährige Belgier entschied nach 162,6 Kilomet
(rsn) – Besser hätte das Comeback nach langer Verletzungspause nicht verlaufen können. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat vor heimischem Publikum den 65. Brabantse Pijl gewonnen und seine
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – Zwölf Tage nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt hat sich Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eindrucksvoll zurückgemeldet und beim 10. Brabantse Pijl (1.Pro) souverän die Titelvert
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) der vom Mittwoch auf den Freitag vor dem Amstel Race verschobene Termin des Brabantse Pijl so gut in den Plan passt, dass er sich zum zweiten