--> -->
03.09.2019 | (rsn) - Nach dem Einzelzeitfahren der 74. Vuelta a Espana ist Nairo Quintanas Traum vom zweiten Gesamtsieg nach 2016 wohl beendet. Dagegen darf sich Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nunmehr berechtigte Hoffnungen auf seinen ersten GrandTour-Triumph machen.
Der 29-jährige Slowene wurde auf dem Kurs der 10. Etappe, der über 36,2 Kilometer von Jurancon nach Pau führte und dabei zwei Anstiege sowie zahlreiche technische Passagen beinhaltete, seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich den Sieg in der Zeit von 47:05 Minuten. Damit war Roglic 25 Sekunden schneller als der Neuseeländer Patrick Bevin (CCC), der lange die Bestmarke gehalten hatte. Dritter wurde mit 27 Sekunden Rückstand der Franzose Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step).
"In jedem Zeitfahren will ich so schnell wie möglich sein, und heute war es nicht anders. Ich bin natürlich glücklich über meine Vorstellung. Ich habe einfach versucht, die ganze Zeit über alles zu geben und, ja, es hat am Ende gereicht“, so Roglic, der bereits beim Giro d’Italia zwei der drei Einzelzeitfahren gewonnen hatte.
“Ich bin ziemlich enttäuscht, aber Primoz Roglic war in dieser Saison der beste Zeitfahrer im Feld. Ich saß schon einige Male auf dem ’Heißen Stuhl‘ und dann zog noch immer jemand an mir vorbei“, sagte Bevin nach seinem besten Ergebnis im Kampf gegen die Uhr in dieser Saison. “Natürlich will man immer ein bisschen mehr. Ich werde weiter arbeiten und es wieder probieren. Es war ein super schwerer Kurs"
Der als letzter der noch 166 Teilnehmer im Roten Trikot gestartete Quintana (Movistar) büßte 3:06 Minuten auf den zwei Minuten vor ihm gestarteten Roglic ein und fiel in der Gesamtwertung vom ersten auf den vierten Rang zurück. Hier liegt der neue Gesamtführende jetzt bereits 1:52 Minuten vor Weltmeister Alejandro Valverde und 2:11 Minuten vor Quintanas Landsmann Miguel Angel Lopez (Astana), der Rang drei und das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers behauptete.
Roglics erst 20-jähriger Landsmann Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates / +3:05) rückte mit einem starken Zeitfahren auf Rang fünf vor. Bora-hansgrohe-Kapitän Rafal Majka machte eine Position gut und ist neuer Siebter (+ 5:42).
So lief das Rennen:
Wie schon bei der Tour de France, so wurde auch bei der Spanien-Rundfahrt das einzige Einzelzeitfahren um das südfranzösische Pau herum ausgetragen. Beim nördlichen Nachbarn machte die Vuelta zum insgesamt zwölften Mal Station. Bei besten äußeren Bedingungen mit Sonnenschein und 25 Grad mussten die noch 166 Teilnehmer einen 36,2 Kilometer langen Parcours absolvieren, der nicht nur zwei Anstiege - den ersten davon gleich nach dem Start -, sondern auch zahlreiche technische Passagen auf schmalen Straßen zu meistern waren.
Will Barta (CCC) 49:17 war der erste, der unter 50 Minuten blieb und damit genau Minute schneller war als Ex-Weltmeister Vasil Kiryienka (Ineos). Der US-Amerikaner wurde dann auf dem “Heißen Stuhl“ abgelöst durch den Französischen Meister Benjamin Thomas (Groupama - FDJ), ehe dessen Landsmann Cavagna mit 47:32 Minuten eine neue Bestmarke aufstellte, die lange Bestand hatte.
Bester deutscher Profi war nicht der viermalige Weltmeister Tony Martin (Jumbo - Visma), der es wie schon bei der Tour in seiner Spezialdisziplin langsam angehen ließ und mit 7:50 Minuten Rückstand das Rennen auf Rang 151 beendete. Dagegen bestätigte Nikias Arndt (Sunweb) seine Top-Form und landete 2:38 Minuten hinter Roglic auf Platz 23, nachdem er zwischenzeitlich sogar Vierter war.
Danach unterbot Bevin, der nach einem Sturz die Tour de France vorzeitig beenden musste, die Zeit von Cavagna um genau zwei Sekunden, wogegen Craddock und Oliveira nicht an dessen Marke herankamen. Gleiches galt für den hoch gehandelten Thomas De Gendt, der schließlich noch hinter dem Franzosen Pierre Latour (AG2R / + 1:14) Tagessiebter wurde (+1:14).
Stark präsentierte sich auch auf schwerem Kurs der junge Pogacar, der als fünftletzter Starter mit 1:29 Minuten Rückstand gegenüber seinem neun Jahre älteren Landsmann Roglic Elfter wurde und dabei neun Sekunden schneller war als Valverde, der auf Position 13 (+1:38) etwas hinter den Erwartungen zurückblieb.
Während der Gesamtdritte Lopez als Vierzehnter genau zwei Minuten langsamer war als der Etappengewinner und damit zufrieden sein konnte, erlebte Quintana ein kleines Desaster, das sich schon früh andeutete. Bei der ersten Zwischenzeit lag Roglic, der hier Bestzeit erzielte, bereits 1:26 Minuten vor dem kleinen Südamerikaner, der 2020 zum Zweitdivisionär Arkéa Samsic wechseln wird. Dagegen konnten Pogacar (+0:21) als Zweiter nach 11,9 Kilometern und Valverde (+0:38) den Schaden hier noch in Grenzen halten.
Bei der zweiten Zwischenzeit nach 24,9 Kilometern baute Roglic seinen Vorsprung gegenüber allen Klassement-Konkurrenten allerdings weiter aus, Quintana lag hier bereits 2:12 Minuten zurück, Pogacar 48 Sekunden, Valverde 56 Sekunden sowie Lopez 1:32 Minuten. Dagegen konnte Bevin in diesem Abschnitt etwas Zeit gutmachen, ehe Roglic im Finale nochmals aufdrehte und auf den letzten Metern sogar noch am zwei Minuten vor ihm gestarteten Lopez vorbei zum souveränen Sieg jagte und sich damit zum Vuelta-Favoriten machte.
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als