Bei Hamburger Cyclassics vor dem Finale abgehängt

Ackermann: “Es ging heute einfach nichts“

Foto zu dem Text "Ackermann: “Es ging heute einfach nichts“"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe ) bei den 24. Hamburger Cyclassics | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

26.08.2019  |  (rsn) - Während Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) bei den Cyclassics in Hamburg den Hattrick feiern und damit einen neuen Rekord aufstellen konnte, ging sein großer Konkurrent Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe ) zum dritten Mal in Folge leer aus. Nachdem er bei seinem Debüt 2017 das norddeutsche WorldTour-Rennen auf Rang 88 beendet hatte und im vergangenen Jahr kurz vor dem Ziel gestürzt war, konnte der zweimalige Giro-Etappensieger im Finale der gestrigen 24. Auflage dem Tempo der Favoriten nicht mehr folgen.

Ackermann geriet bereits vor der letzten von vier Überquerungen des nur 700 Meter langen, aber bis zu 15 Prozent steilen Wasebergs in Probleme und erreichte schließlich elf Minuten hinter Viviani im rund 50 Fahrer umfassenden Hauptfeld das Ziel auf der Mönckebergstraße. “Es ging heute einfach nichts“, sagte der 25-Jährige im Ziel.

Für Ackermann sprang Peter Sagan in die Bresche, der zuvor nicht nur einige Attacken vereitelt hatte, sondern letztlich einen guten sechsten Platz belegte. “Ich habe mich bei meinem ersten Rennen nach der Tour de France gut gefühlt“, befand der Slowake danach. “Die Jungs haben das Rennen gut kontrolliert und ich bedanke mich besonders bei Cesare Benedetti für seine großartige Leistung auf den letzten Kilometern. Vor dem finalen Sprint hat er mich sicher in eine gute Position in dem reduzierten Feld gebracht“, lobte Sagan den wie immer zuverlässigen Italiener, der beim Giro d’Italia im Alter von 31 Jahren seinen ersten Profisieg gefeiert hatte und seitdem wieder seine gewohnte Rolle als Helfer erfüllt.

Sagan konnte die Vorarbeit allerdings nicht mit seinem ersten Cyclassics-Sieg krönen. Rang sechs war immerhin das beste Ergebnis bei bisher vier Teilnahmen. “Auf der Zielgerade ging es etwas hektisch zu“, erklärte der 29-Jährige, der im Sprint eingebaut und daher chancenlos war. “Allerdings lagen mir die kurzen steilen Anstiege sehr und ich glaube, ich bin gut in Form für meine bevorstehenden Rennen“, betonte Sagan.

Ackermann: Hamburg abhaken und auf die D-Tour schauen

“Wir hatten gehofft, dass wir heute etwas mehr erreichen konnten, aber es ist das erste Rennen nach der Tour de France für Peter und er wird dieses Jahr noch andere Chancen haben“, sagte Sportdirektor Jens Zemke und fügte an: “Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr hier in Hamburg vielleicht gewinnen können.“

Dafür war diesmal Ackermann vorgesehen, dessen Form nach den beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt und Rang drei im EM-Straßenrennen auch allen Anlass zum Optimismus gegeben hatte. Dann aber musste der Sprinter bereits rund 20 Kilometer vor dem Ziel alle seine Hoffnungen begraben. “Es war ein sauhartes Rennen. Beim zweiten Anstieg am Waseberg hatte ich einen Plattfuß. Das hat mir ein bisschen die Körner gezogen“, sagte Ackermann, und Zemke ergänzte. “Leider hatte Pascal heute keinen besonders guten Tag.“

Auf bessere Tage hofft Bora - hansgrohe nun bei der Deutschland Tour, die am Donnerstag in Hannover beginnt. Beim Heimspiel peilt Ackermann, der im vergangenen Jahr vor allem wegen den Sturzfolgen von Hamburg noch leer ausgegangen war, einen Etappensieg an. “Bis dahin sind noch ein paar Tage. Das muss ich abhaken und nach vorne schauen. Die Deutschland Tour ist ein neues Rennen“, sagte er in Hamburg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.08.2019Greipel: “Die Beine sind gut“

(rsn) - Schon seit einigen Jahren sind die Cyclassics in Hamburg kein gutes Pflaster mehr für die deutschen Sprinter. John Degenkolb war 2016 der letzte, der ein Podiumsergebnis einfahren konnte. Dam

26.08.2019Viviani-Brüder sprinten zu zwei Siegen binnen einer Stunde

(rsn) – Brüderpaare im Profiradsport sind keine Seltenheit. Dass sie aber an ein und demselben Tag jeweils ein Rennen gewinnen, kommt nicht so oft vor. So geschah es allerdings am Sonntag. Zunäc

25.08.2019Finale der 24. Hamburger Cyclassics im Video

(rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) hat in Hamburg zum dritten Mal in Folge die Euro Eyes Cyclassics gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich nach 216 Kilometern auf d

25.08.2019Auf der Mönckebergstraße hat Viviani leichtes Spiel

(rsn) - Das war der dritte Streich! Mit seinem Sieg bei den Hamburger Cyclassics hat sich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) an die Spitze des noch nicht so alten WorldTour-Rennens gesetzt. Als

25.08.2019Viviani gelingt in Hamburg der Hattrick, Greipel Zehnter

(rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) hat in Hamburg zum dritten Mal in Folge die Euro Eyes Cyclassics gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich über 216 Kilometer auf d

25.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

24.08.2019Ewan kämpft bei den Cyclassics gegen die Müdigkeit

(rsn) – Mit Caleb Ewan stellt Lotto Soudal am Sonntag bei den Cyclassics in Hamburg einen der großen Favoriten – zumindest auf dem Papier. Denn hinter der Form des Australiers, der von seinem Anf

24.08.2019Entscheidet der vierte Waseberg die Cyclassics in Hamburg?

(rsn) - In Hamburg ist der Waseberg legendär. Dabei misst der Hügel nur 73 Höhenmeter. 700 Meter geht es gerade mal berghoch, im Schnitt ist er bis zu 9,7 Proent steil. Für die Norddeutsche Tiefeb

23.08.2019Gazprom - RusVelo in Spitzenbesetzung zu den Cyclassics

Angeführt vom Russischen Meister Alexander Vlasov startet Gazprom - RusVelo am Sonntag bei den Euro Eyes Cyclassics in Hamburg. Neben Vlasov ist auch Klassikerspezialist Evgeny Shalunov dabei. In der

16.08.2019Ackermann fordert Viviani bei den Euro Eyes Cyclassics heraus

(rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) peilt  am 25. August bei den Euro Eyes Cyclassics in Hamburg seinen dritten Sieg in Folge an. Beim Unternehmen Titelverteidigung trifft d

16.01.2019Greipel kriegt Cyclassics-Wildcard, ausstehende Gehälter bei Bahrain

(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics werden am 25. August 2019 auch André Greipel und sein neues französisches Team Arkéa - Samsic begrüßen. Das gab der Veranstalter, die Ironman Germany GmbH, am Mitt

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine