Starkes Sprinterfeld bei 24. Ausgabe

Ackermann fordert Viviani bei den Euro Eyes Cyclassics heraus

Foto zu dem Text "Ackermann fordert Viviani bei den Euro Eyes Cyclassics heraus"
Das Podium des EM-Straßenrennens, v.l.: Yves Lampaert, Elia Viviani, Pascal Ackermann | Foto: Cor Vos

16.08.2019  |  (rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) peilt  am 25. August bei den Euro Eyes Cyclassics in Hamburg seinen dritten Sieg in Folge an. Beim Unternehmen Titelverteidigung trifft der Italiener, der die vorläufige Startliste des deutschen WorldTour-Rennens anführt, allerdings auf starke Konkurrenz um die Bora-hansgrohe-Doppelspitze Pascal Ackermann und Peter Sagan. Der 25-jährige Deutsche belegte im EM-Straßenrennen von Alkmaar am vergangenen Sonntag hinter Viviani und dem Belgier Yves Lampaert den dritten Rang und kann in der Hansestadt auf seinen bewährten Anfahrer Rüdiger Selig bauen.

Ebenfalls mit zwei Sieganwärtern startet das bei der Tour de France so erfolgreiche Team Jumbo-Visma: Sowohl Dylan Groenewegen als auch Mike Teunissen gelang bei der Frankreich-Rundfahrt je ein Tageserfolg. Groenewegen war  2017 zudem bereits Dritter. Bei der 24. Cyclassics-Ausgabe antreten wird auch der Australier Caleb Ewan (Lotto-Soudal) , der in Hamburg vor drei Jahren triumphieren konnte und der bei der vergangenen Tour gleich drei Etappen gewann - so viele wie sonst keiner.

Mit dem Franzosen Arnaud Demare (Groupama – FDJ) und dem Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) sind zwei weitere Cyclassics-Gewinner mit von der Partie. Demare siegte 2012, Kristoff zwei Jahre später. Im vergangenen Jahr belegte das Duo die Plätze zwei und drei.

Bisher letzter deutscher Gewinner ist André Greipel, der 2015, damals noch für Lotto Soudal, erstmals bei der Cyclassics erfolgreich war. Der mittlerweile 37 Jahre alte Hürther fährt seit dieser Saison für den französischen Zweitdivisionär Arkéa Samsic, der von den Organisatoren eine von zwei Wildcards erhielt.

Nach jetzigem Stand beim Heimspiel mit dabei sind aus der jungen deutschen Sprintergilde auch Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) und Max Kanter (Sunweb), sowie Nils Politt (Katusha - Alpecin), Jasha Sütterlin (Movistar) und Kanters Teamkollege Lennard Kämna.

“Wir sind stolz, unserem Publikum und unseren Fans ein so starkes Fahrerfeld beim Eliterennen der EuroEyes Cyclassics 2019 präsentieren zu können. Die Tatsache, dass sechs Etappensieger der diesjährigen Tour de France auf der vorläufigen Startliste stehen, unterstreicht den Stellenwert des Rennens im internationalen Rennkalender“, sagte Oliver Schiek, Geschäftsführer der veranstaltenden Ironman Germany GmbH.

Zur vollständigen vorläufigen Startliste

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.08.2019Greipel: “Die Beine sind gut“

(rsn) - Schon seit einigen Jahren sind die Cyclassics in Hamburg kein gutes Pflaster mehr für die deutschen Sprinter. John Degenkolb war 2016 der letzte, der ein Podiumsergebnis einfahren konnte. Dam

26.08.2019Ackermann: “Es ging heute einfach nichts“

(rsn) - Während Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) bei den Cyclassics in Hamburg den Hattrick feiern und damit einen neuen Rekord aufstellen konnte, ging sein großer Konkurrent Pa

26.08.2019Viviani-Brüder sprinten zu zwei Siegen binnen einer Stunde

(rsn) – Brüderpaare im Profiradsport sind keine Seltenheit. Dass sie aber an ein und demselben Tag jeweils ein Rennen gewinnen, kommt nicht so oft vor. So geschah es allerdings am Sonntag. Zunäc

25.08.2019Finale der 24. Hamburger Cyclassics im Video

(rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) hat in Hamburg zum dritten Mal in Folge die Euro Eyes Cyclassics gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich nach 216 Kilometern auf d

25.08.2019Auf der Mönckebergstraße hat Viviani leichtes Spiel

(rsn) - Das war der dritte Streich! Mit seinem Sieg bei den Hamburger Cyclassics hat sich Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) an die Spitze des noch nicht so alten WorldTour-Rennens gesetzt. Als

25.08.2019Viviani gelingt in Hamburg der Hattrick, Greipel Zehnter

(rsn) - Europameister Elia Viviani (Deceuninck – QuickStep) hat in Hamburg zum dritten Mal in Folge die Euro Eyes Cyclassics gewonnen. Der 30-jährige Italiener setzte sich über 216 Kilometer auf d

25.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

24.08.2019Ewan kämpft bei den Cyclassics gegen die Müdigkeit

(rsn) – Mit Caleb Ewan stellt Lotto Soudal am Sonntag bei den Cyclassics in Hamburg einen der großen Favoriten – zumindest auf dem Papier. Denn hinter der Form des Australiers, der von seinem Anf

24.08.2019Entscheidet der vierte Waseberg die Cyclassics in Hamburg?

(rsn) - In Hamburg ist der Waseberg legendär. Dabei misst der Hügel nur 73 Höhenmeter. 700 Meter geht es gerade mal berghoch, im Schnitt ist er bis zu 9,7 Proent steil. Für die Norddeutsche Tiefeb

23.08.2019Gazprom - RusVelo in Spitzenbesetzung zu den Cyclassics

Angeführt vom Russischen Meister Alexander Vlasov startet Gazprom - RusVelo am Sonntag bei den Euro Eyes Cyclassics in Hamburg. Neben Vlasov ist auch Klassikerspezialist Evgeny Shalunov dabei. In der

16.01.2019Greipel kriegt Cyclassics-Wildcard, ausstehende Gehälter bei Bahrain

(rsn) - Die EuroEyes Cyclassics werden am 25. August 2019 auch André Greipel und sein neues französisches Team Arkéa - Samsic begrüßen. Das gab der Veranstalter, die Ironman Germany GmbH, am Mitt

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine