--> -->
19.08.2019 | (rsn) – Man konnte die tiefe Enttäuschung von Warren Barguil (Arkéa Samsic) nach dem knapp verpassten Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.HC) gut nachvollziehen. Als Spitzenreiter auf die Schlussetappe gegangen, musste der Französische Meister in einem spannenden Finale noch Alexey Lutsenko (Astana) an sich vorbeiziehen lassen, der für Rang drei nicht nur vier Bonussekunden erhielt, sondern auf den letzten Metern auch die am Ende entscheidende Sekunde gegenüber Barguil herausfahren konnte.
So holte sich der Kasachische Meister nach vier Etappen mit einer Sekunde Vorsprung den Gesamtsieg, bei Zeitgleichheit hätte Barguil wegen der besseren Etappenplatzierungen sein Gelbes Trikot verteidigt.
Den vermeintlich Schuldigen für den verpassten Gesamtsieg machte der Arkéa-Kapitän gleich nach Rennende in Enrico Gasparotto (Dimension Data) aus. Denn auf der berganführenden Zielgeraden war es der Italiener, der sich an das Hinterrad von Lutsenko klemmte, mit Barguil im Windschatten. Als der Kasache etwa 200 Meter vor dem Ziel antrat, konnte Gasparotto dem Tempo nicht mehr folgen, es entstand eine Lücke, die Barguil bis zum Ziel nicht mehr schließen konnte. Gute fünf Meter trennten ihn am Ende von Lutesenko - was einer Sekunde Zeitabstand entsprach.
“Ich habe Gasparotto gesagt, dass er ein Idiot ist“, sagte Barguil am Rande der Siegerehrung den Journalisten, nachdem er dem Routinier schon direkt nach Zieleinlauf seine Meinung unverblümt mitgeteilt hatte. “Das war shit. So wie Gasparotto gefahren ist, hat das für mich nichts mit Radsport zu tun. Das war absolut nicht fair", so der empörte Barguil.
Gasparotto verteidigte sich mit dem Argument, dass er bei der Attacke von Lutsenko am Limit gewesen sei und nicht mehr schneller fahren konnte. “Das kann stimmen oder nicht. Auf jeden Fall hat er auf einmal fast aufgehört in die Pedale zu treten und ich hatte ein Loch von 15 Metern. Wäre ich an Lutsenkos Hinterrad gewesen, dann wäre die Lücke nicht entstanden“, meinte Barguil, der sichtlich die Contenance verlor.
Dass genau dies aber sein eigener Fehler war – einen Fahrer zwischen sich und Lutsenko gelassen zu habe – sah Barguil später dann auch ein und entschuldigte sich via Twitter bei Gasparotto. “Ich hätte mich gegenüber den Medienvertretern nicht so äußern sollen. Es war hart für mich, die Rundfahrt um eine Sekunde zu verlieren. Ich war frustriert und sauer. Aber ich war es, der einen Fehler gemacht hat, nämlich dass ich nicht am Hinterrad (von Lutsenko) saß.“ Gasparotto zeigte Klasse und antwortete. “Entschuldigung angenommen.“
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Tour de France-Organisator ASO erweitert mächtig sein Einsatzgebiet. Vom Polarkreis bis in die Wüste, von Australien bis Kalifornien und Kolumbien veranstaltet das Unternehmen Radsportevents
(rsn) - Bis knapp zur Hälfte des rund 3,5 Kilometer langen und zwölf Prozent steilen Schlussanstiegs der 3. Etappe des Arctic Race of Norway hielt Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) mit den b
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach zwei Tagen hat Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) beim Artic Race of Norway sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der Niederländer konnte auf den letzten beiden Kilometern des Schlus
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach seinem überlegen herausgefahrenen Auftaktsieg hat sich Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) am zweiten Tag der Rundfahrt durch den nördlichen Teil Norwegens Bryan Coquard (Vital Con
(rsn) - So wie er sich von der Straßensaison im Frühjahr verabschiedet hat, so ist Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) nun vier Monate später auf die Straße zurückgekehrt: mit einem Sieg. De
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat wie schon 2018 den Auftakt der viertägigen Rundfahrt durch das nördliche Norwegen gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner