--> -->

05.07.2019 | (rsn) - Bora – hansgrohe ist bei den großen Teams dieser 106. Tour de France angekommen. Die Pressekonferenz der Raublinger im großen Mediensaal auf dem Brüsseler Messegelände war gut besucht. Das lag an Popstar Peter Sagan, aber auch am Team, das in diesem Jahr schon 33 Siege einfuhr und dabei vergessen ließ, dass der Slowake im Frühjahr nicht viel gerissen hat.
“Wir haben die beste Saison hingelegt, seitdem wir in der WorldTour sind“, konnte Teamchef Ralph Denk oben auf der Bühne zufrieden feststellen. Die Erfolge seien gekommen, “weil wir viele kleine Dinge verbessert haben“, erklärte er. Auf Nachfragen präzisierte er später, ohne dabei zu viel verraten zu wollen: “Es fängt beim Essen an. Wir haben unseren eigenen Food Truck dabei. Dort werden die Fahrer nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und schnell verpflegt. Ihre Regenerationszeit ist ja ohnehin nur knapp bemessen.“
Auch Trainingserkenntnisse aus dem Fußball, Triathlon und dem Skisport seien eingeflossen. “Im Skisport gibt es sehr viel Techniktraining, vielleicht sogar mehr als dort für die Athletik getan wird. Im Radsport gibt es kaum Techniktraining. Das haben wir verändert“, erklärte Denk, um noch augenzwinkernd anzufügen: “Und wir haben die besten Räder der Welt.“
Auch administrativ wurden Kleinigkeiten verändert. So wechseln sich die Trainer Helmut Dollinger und Dan Lorang nach der Halbzeit der Tour ab. Denk: “Als Trainer haben sie hier nichts zu tun, aber sie stehen den Fahrern als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie können sie bei Fragen unterstützen.“ Alle Faktoren zusammengenommen hätten “für eine sehr gute Stimmung im Team“ gesorgt, das unter dem Motto “Band of Brothers“ an den Start geht.
Mit Sagan, der sein siebtes Grünes Trikot gewinnen und somit alleiniger Rekordhalter vor dem aktuell noch gleich erfolgreichen Erik Zabel sein wäre, und den Kapitänen Emanuel Buchmann und Patrick Konrad für die Gesamtwertung geht Bora – hansgrohe ins Rennen. “Unsere Hauptziele sind das siebte Grüne Trikot, ein Etappensieg und einen der Jungs unter den besten Zehn – oder beide“, sagte der Teamchef und lachte dabei. “Wenn wir das schaffen, bin ich sehr zufrieden“, so Denks hohe Anforderungen an seine Fahrer.
Buchmann fühlt sich dabei nicht überfordert. “Ich habe alles dieser Tour untergeordnet, und bin bis diese Woche im Höhentraining geblieben. Dafür habe ich sogar auf die Deutsche Meisterschaft verzichtet. Meine Form ist sehr gut. Das hat man schon an der Dauphiné gesehen. Ich fühle mich bereit. Dass wir hier zwei Leader sind, empfinde ich als Vorteil, vielleicht ergeben sich daraus sogar taktische Möglichkeiten. Aber in jedem Fall nimmt es Druck von uns beiden“, sagte der Drittplatzierte des Critériums du Dauphiné selbstbewusst.
Sagan wieder als Kapitän und Spaßmacher
Stolz im Trikot des Österreichischen Meisters präsentierte sich Konrad den Medien: “Der Meistertitel war schon lange ein Ziel von mir, es war ein unglaublich schöner Moment, als das am Sonntag geklappt hat.“ Mit dem dritten Platz bei der Tour de Suisse untermauerte er seinen Anspruch ebenfalls unter die Top Ten der Tour fahren zu können. Konrad: “In diesem Jahr durfte ich mich speziell auf die Tour vorbereiten. Ich kenne die Tour und weiß, man darf keine Fehler machen, sich keine Schwäche leisten. Wenn ich gut durchkomme, sind die Top Ten sicher möglich. Das habe ich bereits im letzten Jahr beim Giro bewiesen (wo er Siebter wurde, d. Red).“
Grün ist wieder das Ziel von Sagan, der, wie so oft, mehr für Spaß als für Fakten übrig hatte. “Hallo an alle. Es ist schön, euch wiederzusehen. Besonders hier in Belgien“, meinte der hügelfeste Sprinter fröhlich. “Ja, es ist sehr schön hier, besonders das Wetter. Der Sommer ist so oft da und wir werden eine gute Zeit haben“, meinte er lächelnd. Auch wenn die Auftaktetappe rund um Brüssel der Flandern-Rundfahrt ähnele, sei sie doch ganz anders. “Hier, das ist die Tour, das kann man nicht vergleichen. Zu seinen Ambitionen, den 'Grünen Rekord' zu brechen, meinte er: “Das ist ein großes Ziel. Ich werde mein Bestes geben.“
Er weiß, was alles in den kommenden drei Wochen passieren kann, denn Sagan hat praktisch schon alles erlebt. Sogar ein Rauswurf wie 2017, als er nach der 4. Etappe wegen einer angeblichen Tätlichkeit gegen Mark Cavendish suspendiert wurde, was von der UCI im Dezember des gleichen Jahres als Fehler der Jury gewertet wurde.
Sagan gehört sicher zu den Favoriten der Auftaktetappe rund um Brüssel. Doch auch im Mannschaftszeitfahren am Sonntag geht es für die Gesamtwertungsambitionen der Raublinger um viel. Denk: “Es ist wichtig, den Abstand zum Sieger so klein wie möglich zu halten. Wir können Sechster werden. Da wäre ich sehr zufrieden.“
28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards (rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM (rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser