Ingooigem: De Bondt profitiert von Massensturz

Küng gelingt in der Schweiz das Zeitfahr-Triple

26.06.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Halle - Ingooigem (1.1)
Dries De Bondt (Corendon - Circus) hat überraschend das belgische Eintagesrennen zwischen Halle und Ingooigem gewonnen. Der Belgier profitierte dabei von einem Sturz im Finale, bei dem einige der sprintstarken Siegkandidaten zu Fall kamen oder aus dem Tritt gebracht wurden. Der 27-Jährige setzte sich so nach 201 Kilometern vor dem Niederländer Piotr Havik (Beat) und seinem Landsmann Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) durch. De Bondt feierte in Ingooigem seinen bereits zweiten Erfolg nach 2016. Bester Deutscher war Jonas Koch (CCC) auf Rang sieben.

Endergebnis:
1. Dries De Bondt (Corendon - Circus)
2. Piotr Havik (Beat Cycling) s.t.
3. Philippe Gilbert (Deceuinck - Quick-Step) +0:03
4. Hugo Hofstetter (Cofidis) s.t.
5. Boris Vallée (Wanty - Gobert)
...
7. Jonas Koch (CCC) s.t.

______________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Schweiz Männer:
Stefan Küng hat in der Schweiz seinen Zeitfahr-Titel souverän verteidigt und seinen bereits dritten Meisterschaftssieg in Folge eingefahren. Der 25-Jährige absolvierte am Nachmittag den 29,8 Kilometer langen Parcours von Weinfelden in 35:54 Minuten und war damit 46 Sekunden schneller unterwegs als Marc Hirschi (Sunweb). Dritter wurde mit 56 Sekunden Rückstand Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin).

Endergebnis:
1. Stefan Küng (Groupama - FDJ) 35:54
2. Marc Hirschi (Sunweb) +0:46
3. Reto Hollenstein (Katusha - Alpecin) +0:56
5. Raphael Krahemann (Swiss Racing Academy) +2:20

________________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Männer:
Jos van Emden (Jumbo - Visma) heißt der neue Niederländische Zeitfahrmeister. Der 34-jährige, zuletzt Prologgewinner der ZLM Tour, erzielte auf dem 40,8 Kilometer langen Parcours in Ede die Bestzeit und war um acht Sekunden schneller als der zweitplatzierte Sebastian Langeveld (EF Education First). Vorjahressieger Dylan van Baarle (Ineos) musste sich diesmal mit Rang drei begnügen.

Endergebnis:
1. Jos van Emden (Jumbo - Visma) 46:59
2. Sebastian Langeveld (EF Education First) +0:08
3. Dylan van Baarle (Ineos) +0:27
4. Koen Bouwman (Jumbo -Visma) +1:06
5. Niki Terpstra (Total Direct Energie) +1:16

______________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Frauen:
Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat sich in den Niederlanden ihren vierten Titel im Zeitfahren gesichert. Die Weltmeisterin in dieser Disziplin verwies am Nachmittag auf dem 31,8 Kilometer langen Parcours in Ede die Vorjahressiegerin Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) mit 1:35 Minuten Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Vorjahreszweite Anna van der Breggen (Boels - Dolmans / +1:49). Die 36-jährige van Vleuten hatte sich 2018 mit dem vierten Platz begnügen müssen. Zuvor waren ihr zwei Meisterschaftssiege in Folge gelungen. Ihren ersten nationalen Zeitfahrtitel hatte van Vleuten 2014 geholt.

Endergebnis:
1. Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) 39:14
2. Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) + 1:35
3. Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) +1:49
4. Lucinda Brand (Sunweb) +1:51
5. Riejanne Markus (CCC - Liv)

___________________________________________________________________

Zeitfahrmeisterschaften Niederlande Frauen:
Alexej Lutsenko ist zum zweiten Mal nach 2015 Kasachischer Zeitfahrmeister geworden. Der Astana-Profi setzte sich in Shchuchinsk gegen seine Teamkollegen Dmitriy Gruzdev und Daniil Fominykh, den Meister des vergangenen Jahres, durch.

Endergebnis:
1. Alexej Lutsenko (Astana)
2. Dmitriy Gruzdev (Astana)
3. Daniil Fominykh (Astana)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2019Sagiv: “Ich habe nicht viel nachgedacht und sie geküsst“

(rsn) – "Reicht uns die Taschentücher", kommentierte die Israel Cycling Academy das Finale der nationalen Meisterschaften, die am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Es war aber weniger das

01.07.2019Mit seinem ersten Profisieg wird Vlasov Russischer Meister

(rsn) - Nach dem Titelgewinn bei der Russischen Meisterschaft der U23 im vergangenen Jahr hat Alexander Vlasov gleich seinen ersten Start in der Elitekategorie genutzt, um sich auch dort das begehrte

01.07.2019Barguil beendet seine zweijährige Durststrecke

(rsn) - 2017 war er einer der gefeierten Franzosen bei der 104. Tour de France. Warren Barguil (Arkea – Samsic) gewann damals im Trikot von Sunweb zwei Etappen und krönte sich zum Bergkönig der Ru

30.06.2019Finale der Spanischen Meisterschaften im Video

(rsn) - Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) hat sich in seiner Heimatstadt Murcia den dritten Spanischen Meistertitel geholt. Der 39-Jährige setzt sich nach 195 Kilometern im Zielsprint gegen L

30.06.2019Jungels setzt seine Serie in Luxemburg fort

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Schweizer

29.06.2019Jungels und Majerus Luxemburgische Zeitfahrmeister

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Luxemburg

28.06.2019Fünfter Zeitfahrtitel für Castroviejo in Spanien

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Spanische

28.06.2019Nach dem Zeitfahrtriple hofft Küng auf Debütsieg im Straßenrennen

(rsn) - Nach seinem dritten Titelgewinn in Folge wird Stefan Küng (Groupama - FDJ) auch 2019 bei der Tour de France das Trikot des Schweizer Zeitfahrmeisters tragen. Nachdem er in den beiden vergange

28.06.2019Van Aert erreicht sein Hauptziel für den Monat Juni

(rsn) - In der Vergangenheit war Belgien nicht gerade als Land der Zeitfahrer bekannt. Das hat sich mittlerweile geändert. Victor Campenaerts (Lotto Soudal) etwa hat sich zu einem der weltbesten Spez

27.06.2019Van Aert holt sich das Trikot des Belgischen Zeitfahrmeisters

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belgisch

19.06.2019Van Aert und Evenepoel fordern Campenaerts heraus

(rsn) - Wenn in gut einer Woche die nationalen Meisterschaften im Zeitfahren ausgetragen werden, dürften die spannendsten Titelkämpfe wohl am 27. Juni in Belgien stattfinden. Denn in Middelkerke sie

Weitere Radsportnachrichten

15.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.08.2025Abrahamsen hält Sprinter bei belgischem Hitzerennen hinter sich

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse

15.08.2025Pedersen rauscht mit langem Solo zum Sieg in Vejle

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Lecerf kocht Uijtdebroeks bei Tschechien-Bergankunft ab

(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i

15.08.2025Cras und Van den Bossche zu Soudal, Holmgren-Zwillinge verlängern

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

15.08.2025UCI disqualifiziert fünf Teams bei Tour de Romandie Féminin

(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo

15.08.2025Van Aert ersetzt kranken Titelverteidiger Kooij bei den Cyclassics

(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLM, GER)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • GP Copadarco (1.2u, ITA)
  • Druivenkoers Overijse (1.1, BEL)
  • Memorial Henryka Lasaka (1.2, POL)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Langenweisbach (BLF, GER)