--> -->
26.06.2019 | (rsn) - Aus 37 Rennen setzt sich der WorldTour-Kalender der Männer im kommenden Jahr zusammen. Nicht mehr dabei sein wird die Presidential Cycling Tour of Turkey, die in der vergangenen Saison vom 22. bis zum 27. Oktober ausgetragen wurde. Wie der Radsportweltverband UCI am Mittwoch meldete, erhielt die Rundfahrt keine WorldTour-Lizenz mehr, weil bei den beiden vergangenen Ausgaben jeweils die notwendige Minimalzahl an zehn teilnehmenden WorldTour-Rennställen verfehlt wurde.
Davon abgesehen blieb der WorldTour-Kalender praktisch unverändert. Den Anfang macht wieder in Australien die Santos Tour Down Under, den Abschluss bildet in China vom 15. bis zum 20. die Gree - Tour of Guangxi. Nach wie vor gehören lediglich zwei deutsche Eintagesrennen der höchsten Division an: am 1. Mai Eschborn - Frankfurt sowie am 16. August die EuroEyes Cyclassics in Hamburg, die diesmal allerdings parallel zum Prudential RideLondon-Surrey Classic ausgetragen werden
Aufgrund der Olympischen Spiele von Tokio, die vom 24. Juli bis zum 9. August stattfinden, werden mehrere Rennen zur Jahresmitte bereits früher ausgetragen, so etwa das Critérium du Dauphiné (31. Mai - 7. Juni), die Tour de Suisse (6. - 14. Juni) und die Tour de France (27. Juni - 19. Juli).
Der WorldTour-Kalender 2020:
21. - 26. Januar: Santos Tour Down Under (Australien)
2. Februar: Cadel Evans Great Ocean Road Race (Australien)
23. - 29. Februar: UAE Tour (Vereinigte Arabische Emirate)
29. Februar: Omloop Het Nieuwsblad Elite (Belgien)
7. März: Strade Bianche (Italien)
8. - 15. März: Paris-Nice (Frankreich)
11. - 17. März: Tirreno-Adriatico (Italien)
21. März: Milano-Sanremo (Italien)
23. - 29. März: Volta Ciclista a Catalunya (Spanien)
25. März: AG Driedaagse Brugge-De Panne (Belgien)
27. März: E3 Harelbeke (Belgien)
29. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields (Belgien)
1. April: Dwars door Vlaanderen - A travers la Flandre (Belgien)
5. April: Ronde van Vlaanderen - Tour des Flandres (Belgien)
6. - 11. April: Itzulia Basque Country (Spanien)
12. April: Paris-Roubaix (Frankreich)
19. April: Amstel Gold Race (Niederlande)
22. April: La Flèche Wallonne (Belgien)
26. April: Liège-Bastogne-Liège (Belgien)
28. April - 3. Mai: Tour de Romandie (Schweiz)
1. Mai: Eschborn - Frankfurt (Deutschland)
9. Mai - 31. Mai: Giro d'Italia (Italien)
10. - 16. Mai: Amgen Tour of California (USA)
31. Mai - 7. Juni: Critérium du Dauphiné (Frankreich)
6. - 14. Juni: Tour de Suisse (Schweiz)
27. Juni - 19. Juli: Tour de France (Frankreich)
5. - 11. Juli: Tour de Pologne (Polen)
25. Juli: Clasica Ciclista San Sebastian (Spanien)
14. August - 6. September: La Vuelta Ciclista a España (Spanien)
16. August: Prudential RideLondon-Surrey Classic (Großbritannien)
16. August: EuroEyes Cyclassics Hamburg (Deutschland)
23. August: Bretagne Classic - Ouest-France (Frankreich)
31. August - 6. September BinckBank Tour (Niederlande/Belgien)
11. September: Grand Prix Cycliste de Québec (Kanada)
13. September: Grand Prix Cycliste de Montréal (Kanada)
10. Oktober: Il Lombardia (Italien)
15. - 20. Oktober: Gree - Tour of Guangxi (China)
(rsn) - Die anhaltenden Wald- und Buschbrände in Australien sollen die Austragung des Cadel Evans Great Ocean Road Race, das in Geelong bei Melbourne startet und endet, nicht gefährden. "Die Gebiete
(rsn) - Wird die berühmte Mauer von Geraardsbergen künftig nicht mehr zum Kurs der Flandern-Rundfahrt gehören und auch aus dem Programm weiterer Radrennen verschwinden? Darüber berät aktuell wohl
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) wird im April offenbar nicht versuchen, seinen Titel beim Amstel Gold Race zu verteidigen. Das zumindest hat sein Vater Adrie van der Poel in einem Int
(rsn) - Der Kalender der UCI Women’s WorldTour 2020 besteht aus 22 Rennen, das ist eins weniger als noch in diesem Jahr. Wie aus der vom Radsportweltverband am Mittwoch veröffentlichten Liste hervo
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap
(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de France rechnen alle mit Attacken von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf das Gelbe Trikot von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Doch schon
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo