--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Nach seinem erfolgreichen 184-Kilometer-Ritt kam Jan-Willem van Schip (Roompot - Charles) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Erst im Siegerinterview im TV, dann einige Zeit später, als er auf dem Weg ins Hotel im Teamwagen noch ein Kurzinterview für die Twitter-Seite seines Teams gab (siehe Video). Van Schip hatte aber auch gut lachen beziehungsweise grinsen.
Denn beim kühlen, verregneten Auftakt der Belgien-Rundfahrt (2.HC) schlug er als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich fünf Fahrer starken Spitzengruppe den Sprintern ein Schnippchen, sicherte sich seinen ersten Saisonsieg und übernahm das Blaue Trikot des Gesamtführenden
"Das ist surreal, ich bin soo glücklich", strahlte van Schip nach dem Rennen. "Auf der Straße lief es in diesem Jahr überhaupt nicht rund. Ich habe dann letzte Woche meine Sitzposition verändert und erstmals in diesem Jahr hatte ich gute Beine. Vielleicht war es aber auch nur Kopfsache", erklärte er.
Für den Auftakt mit Ziel in Knokke-Heist hatte sich der 24-Jährige, der seine Rennen aus aerodynamischen Gründen mit einem im oberen Bereich 33 Zentimeter schmalen Gravel-Lenker bestreitet, viel vorgenommen. In der neutralisierten Phase setzte er sich direkt hinter den Wagen der Renndirektion, und als die Flagge zum scharfen Start geschwenkt wurde, attackierte van Schip direkt prompt. Vier Fahrer schlossen sich ihm an und das Quintett konnte sich einen Vorsprung von bis zu fünf Minuten herausfahren.
Allerdings kam das Feld schnell näher, auf den letzten 25 Kilometern betrug der Abstand keine zwei Minuten mehr. An der Spitze wurde man nervös, was sich in diversen Attacken ausdrückte. Nur van Schip blieb ruhig. "Als die anderen Jungs sich fertiggefahren hatten, habe ich dann nach dem Goldenen Kilometer das Moped eingeschaltet und bin abgedüst. Ich hatte das Gefühl, noch Kraft über zu haben", sagte er mit einem Lächeln.
Allein gegen das Feld konnte er schließlich vier Sekunden ins Ziel retten. "Ich habe den ganzen Tag dran geglaubt. Ich bin ja Optimist, manchmal zu optimistisch. Ich denke immer, dass ich es schaffen werde. Letztlich klappt es zwar meistens nicht, aber so bleibt man wenigstens konzentriert. Die Erkenntnis, dass es zum Sieg reichen würde, kam erst nach der letzten Kurve. Als ich die Ziellinie sah, dämmerte es mir.".
Auf der Bahn feierte van Schip 2019 schon Erfolge, wurde Weltmeister im Punktefahren. "Aber jetzt wissen um so mehr Leute, dass ich schnell Rad fahren kann", sagte er. Auf die Frage zu seinen weiteren Zieln in Belgien antwortete der Roompot-Profi. "Keine Ahnung, aber ich wollte hier auf die Zwischensprintwertung fahren, mal sehen, was sich da ergibt." Das Führungstrikot dürfte angesichts seiner langen Flucht und dem schweren Profil am Donnerstag, wenn es durch die flämischen Ardennen geht, schwer zu verteidigen zu sein.
???????? #BaloiseBelgiumTour
— Roompot - Charles Cycling Team (@roompot_charles) 12. Juni 2019
You want Jan-Willem's reaction? Well, here it is! ????
"I was in the flow and I thought: 'Now I go as fast as I can.' It was fast enough. They never saw me again. It's surreal. I'm so happy!"#ROC @belgium_tour pic.twitter.com/4AsBNXqUXn
(rsn) – Als erster Fahrer mit einem Geburtsdatum nach dem Millennium gewann Remco Evenepoel ein Etappenrennen der Kategorie 2.HC. Mit der Baloise Belgium Tour hätte sich der am 25. Januar 2000 gebo
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Resultate der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Midden-Br
(rsn) - Der Brite Adam Yates (Mitchelton - Scott) ist rund 60 Kilometer vor dem Ziel der letzten Etappe des 71. Critérium du Dauphiné vom Rad gestiegen. Das Team des bis dahin Gesamtzweiten begründ
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Das Team Lotto Soudal um Victor Campenaerts und Tim Wellens hat auf der Königsetappe der Belgien-Rundfahrt (2. HC) alles probiert, um den 19-jährigen Spitzenreiter Remco Evenepoel (Deceuninc
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. DreilÃ
(rsn) – Die guten Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) vorweg: Nach seinem formidablen Solo-Sieg am Vortag konnte der Spitzenreiter der Belgien-Rundfahrt (2.HC) auch im Zeitf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach seinem überragend herausgefahrenen Sieg auf der 2. Etappe hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) auch im Zeitfahren der Belgien-Rundfahrt eine starke Vorstellung gezeigt. Auf dem
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Belg
(rsn) - Der für die belgische Nationalmannschaft fahrende Nathan Van Hooydonck (CCC) und der Mechaniker Ivan Van De Steene, der für den neutralen Materialservice im Einsatz ist, haben bei der Belgie
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z