--> -->
16.05.2019 | (rsn) - Dass ihm am Mittwoch auf der 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (2.HC) der Sieg wieder aberkannt wurde, weil er auf den letzten Metern die Hand vom Lenker nahm, um sich so Platz gegen Timothy Dupont (Wanty - Gobert) zu verschaffen, nahm Clement Venturini (AG2R) am Donnerstagmorgen noch mit Galgenhumor.
"Wenigstens hatte ich ein schönes Foto", spielte der Franzose auf Instagram auf ein von ihm veröffentlichtes Bild in Siegerpose beim Überqueren des Zielstrichs an und meinte optimistisch: "Das war ja erst die 2. Etappe. Neuer Tag, neues Glück."
Doch als ihm wenige Stunden später bei der Ankunft in Compiegne das gleiche Malheur nochmals passierte, war es vorbei mit Venturinis guter Stimmung. Diesmal wurde ihm der vierte Platz aberkannt, weil er im Finale der 3. Etappe den links knapp hinter ihm fahrenden Belgier Roy Jans (Corendon - Circus) mit einem Schlenker beinahe in die Bande gedrückt hatte.
"Es tut mir wirklich sehr leid, dass ich nicht (mit Schulterblick, d. Red) den toten Winkel hinter mir gecheckt habe, als ich versucht habe, Christophe Laporte zu überholen und somit den Fahrer hinter mir in Bedrängnis brachte", twitterte ein enttäuschter Venturini. Die Jury setzte ihn wie schon am Mittwoch an das Ende der Gruppe gesetzt, was diesmal Rang 16 bedeutete.
Aus den gestrigen Fehlern lernten dagegen Dylan Groenewegen und sein Jumbo - Visma-Team. Nach dem perfekten Lead-out zum Auftakt hatte der Sprintzug am Mittwoch nicht funktioniert und der Niederländer musste seinen Sprint von zu weit hinten beginnen, was am Ende zunächst noch für Rang zwei, nach der Zurückstufung von Venturini doch noch zum Sieg reichte. Am Donnerstag war Jumbo - Visma wieder Herr der Lage, bereitete dem Kapitän den Sprint mustergültig vor, und Groenewegen selbst vollendete souverän zu seinem achten Saisonerfolg.
"Heute lief der Lead-out wieder perfekt. Das Team hat den ganzen Tag toll gearbeitet. Auf den letzten 1500 Metern haben wir dann endgültig die Kontrolle übernommen", sagte der 25-Jährige, der die sechstägige Rundfahrt vor allem dazu nutzt, um das Teamwork mit Blick auf die Tour de France zu perfektionieren
(rsn) – Die Bilanz spricht für sich. Fünf von sechs Etappen gewonnen, in der Gesamtwertung die Plätze eins und zwei belegt und dazu die Sprintwertung gewonnen. Die Konkurrenz war dem Team Jumbo â
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. 4 Tage
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. 4 Ta
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. 4 Ta
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. 4 Ta
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Ein Blick auf die Ergebnisse zeigt eindrucksvoll, wie sehr Jumbo - Visma von seinen beiden Kapitänen getragen wird. Von den insgesamt 16 Saisonerfolgen fuhr der aktuelle Giro-Spitzenreiter Pr
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. 4 Ta
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr