--> -->
10.05.2019 | (rsn) – Ein wahres Wechselbad der Gefühle erlebte das österreichische Kontinentalteam Felbermayr – Simplon – Wels zum Auftakt der 29. Rhône-Alpes Isère Tour (2.2) im Osten Frankreichs. Im letzten Jahr gewann Stephan Rabitsch dort seine erste internationale Rundfahrt in einem wahren Sekundenkrimi, denn nur die besseren Etappenergebnisse entschieden zu Gunsten des Steirers gegenüber dem Dänen Niklas Larsen. Das Thema Titelverteidigung musste er aber 25 Kilometer vor dem Ziel abhaken.
"Bei Tempo 60 kam er zu Sturz", berichtete der Sportliche Leiter Andreas Grossek gegenüber radsport-news.com. Sein Schützling stürzte in einen Stacheldrahtzaun, zog sich Verletzungen am Oberschenkel, der rechten Hand und sogar am Kopf zu: "Zum Glück ist nichts gebrochen, er wird vor der zweiten Etappe entscheiden ob er an den Start gehen kann." Mit über 15 Minuten Verspätung auf den Tagessieger Claudio Imhof (Akros – Thömus) erreichte Rabitsch das Ziel in Villefontaine.
Das aber der Schweizer trotz des Sieges nicht im Trikot des Gesamtführenden ist, dafür sorgte ein Teamkollege des Titelverteidigers. Bei der Tour of the Alps eroberte der Matthias Krizek mit unermüdlichen Ausreißversuchen das Sprinttrikot und gemeinsam mit Imhof und Sander Andersen (BHS – Almeborg-Bornholm) suchte er auch in Ostfrankreich früh sein Heil in der Flucht. 125 Kilometer vor dem Ziel attackierte er gemeinsam mit dem Dänen und dem Franzosen Arnold Reifer (VC Villefranche). Später stieß der Bahnspezialist Imhof zu dieser Gruppe.
Bei den Sprint- und Bergwertungen sammelte der Österreicher Punkte und Bonussekunden, die ihm, nachdem er im Schlussspurt dem Schweizer unterlag, dann neben den beiden Sondertrikots auch in die Gesamtführung brachten, gerade einmal eine Sekunde vor Imhof. "Das war ein super Rennen von ihm. Somit hat er einen sehr bitteren Tag wieder zum Strahlen gebracht", erzählte Grossek, der anfügte: "Eine Sekunde ist nicht viel, aber wir werden alles daran setzen das Trikot in den nächsten Tagen zu verteidigen." Und dann vielleicht sogar mit der Hilfe des Titelverteidigers.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Fest
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Fest
(rsn) – Am Ende hatte das Team Felbermayr Simplon Wels sein kollektives Tagesziel erreicht: Das Gelbe Trikot, das Matthias Krizek als Auftaktzweiter der Rhone Alpes Isere Tour (2.2) aus einer Flucht
(rsn) – Bahnspezialist Claudio Imhof hat dem stark verjüngten Team Akros-Thömus aus der Schweiz den ersten UCI-Straßensieg seit über zwei Jahren beschert. Der Schweizer setzte sich am Donnerstag
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit