--> -->
03.05.2019 | (rsn) - Als Zwölfter 1. Etappe der Tour de Yorkshire stand auch Joseph Nally im Schatten von Jesper Asselman (Roompot - Charles), der in Selby den Auftakt der viertägigen Rundfahrt durch die englische Grafschaft haarscharf vor dem heranjagenden Feld für sich entscheiden konnte. Doch der erst 19 Jahre alte Brite, der in Yorkshire im Trikot der Nationalmannschaft unterwegs, lieferte ebenso wie der zehn Jahre ältere Niederländer eine famose Leistung ab.
Nally und sein Teamkollege Sean Flynn gehörten wie auch Asselman zur zunächst sechsköpfigen Ausreißergruppe, die im Dauerregen gut 2:30 Minuten Vorsprung auf das Feld herausfuhr und sich später, nun nur noch zu viert unterwegs, nach Kräften gegen die Verfolger wehrte. Praktisch auf der Zielgerade wurden die Ausreißer dann doch noch gestellt - mit allerdings Ausnahme von Asselman, der sich mit letzter Kraft vor den Sprintern ins Ziel rettete.
“Ich bin richtig fertig. Ich sollte glücklich sein über meine Leistung, aber dann ist es doch frustrierend. Es war ein so langer Tag, die letzten 50 Kilometer waren endlos. Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte ich auch gar keine Beine mehr. Ich kann es gar nicht fassen, dass die Gruppe so lange vorn sein konnte“, beschrieb der völlig ausgepumpte Nally im Ziel gegenüber radsport-news.com die Etappe, an deren Ende bei typischem Inselwetter für ihn dennoch das bisher beste Ergebnis in dieser Saison stand.
“Ach, das Wetter war gar nicht das Problem, ich komme aus Schottland, da ist es wesentlich härter“, sagte der aus der schottischen Region Fife stammende Nachwuchsmann, der im Alter von 17 Jahren bereits Britischer Meister im Punktefahren war und so schon früh sein Potenzial unter Beweis stellen konnte.
“Meine nahe Zukunft jetzt ist eine warme Dusche“, sagte Nally, von radsport-news.com auf seine Zukunftspläne angesprochen, “für die weitere hoffe ich, dass ich ein größeres Team finde und einfach meinen Weg machen kann. Team Ineos? Oh, ich würde sicher nicht nein sagen, wenn sie mich fragten.“
Mit seiner Vorstellung vom Donnerstag sind seine Chancen, irgendwann einmal bei der britischen Startruppe um Chris Froome und Geraint Thomas zu landen, sicher nicht geschmälert.
(rsn) - Ende September werden die Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire stattfinden. Doch anders als nach den Weltmeisterschaften von Katar 2016, dürften die Rennen um die Regenbogentrikots der
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat wie bereits 2018 seine Frühjahrskampagne mit einem Sieg beendet. Sicherte sich er damals die Gesamtwertung der Tour de Yorkshire (2.HC), gewann der Belgier be
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat die Schlussetappe der 5. Tour de Yorkshire (2.HC) für sich entschieden. Zur Titelverteidigung reichte es für den Belgier aber nicht, denn nach 175 Kilometern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Am 1. Mai stand eine Teilnahme an der Tour de Yorkshire (2.HC) noch in den Sternen, nur drei Tage später feierte Alexander Kamp (Riwal) auf der turbulenten 3. Etappe einen seinen größten Si
(rsn) - Das dänische ProContinental-Team Riwal Readiynez hat in Scarborough die WorldTour-Mannschaften geärgert und mit Alexander Kamp die 3. Etappe gewonnen. Der 25-jährige Däne verwies nach eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.HC) hat Rick Zabel (Katusha - Alpecin) ein frühes erstes Bewerbungsschreiben für die Ende September stattfindende WM in Harrogate
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Rick Zabel (Katusha - Alpecin) hat bei der Tour de Yorkshire seinen zweiten Profisieg eingefahren. Der 25-Jährige setzte sich auf der 2. Etappe, die über 132 Kilometer von Barnsley nach Bed
(rsn) - Rick Zabel ist wieder da! Zunächst gab der Profi vom Team Katusha Alpecin am Morgen auf Twitter mit seinem ersten Tweet seit fast einem Jahr ein erstes Lebenszeichen von sich. Und wenige Stun
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa