--> -->
14.04.2019 | (rsn) - Heute kann ich statt der Abschiedsgrüße, Liebesgrüße nach Moskau senden. Aber darauf komm ich gleich nochmals zurück. Erst möchte ich das tolle Frühstück in dem riesigen Hotel in Marrakesch hervorheben. Es gab super leckere Semmel und alles was ich mir als verwöhnter Deutscher (vor allem auf Brot bezogen) so wünschen kann. Heute hatte ich wieder ordentlich Appetit und konnte also das volle Programm genießen.
Nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Startort, der Transfer wurde allerdings hart ausgefahren. An der Mautstelle legte sich unser Busfahrer mit dem Fahrer der Franzosen an, es wurde äußerst eng und der Franzose gewann den Sprint. Unser Busfahrer war leider ein schlechter Verlierer und sah das Ganze nicht so sportlich.
Am Startort angekommen, gingen wir bei dem letzten Pre-Race Kaffee der Rundfahrt die Taktik durch. Matthias wollte es in der Gruppe versuchen und im Falle eines Sprints wollten wir uns hinten sammeln und erst kurz vor dem Ziel vorbeiziehen, um ein Chaos wie gestern zu vermeiden.
Das Rennen wurde gestartet und sofort wurde attackiert. Wir besetzten die Gruppen und Basti schaffte es tatsächlich, sich aus dem Staub zu machen. Die Gruppe lief vorne wie geschmiert, allerdings machte das Feld hinten auch Tempo. Sofort kamen mir wieder meine Verschwörungstheorien in den Sinn. Selbst das Gelbe Trikot schaltete sich in die Nachführarbeit ein. Wir schmetterten hinten mit knappen 60km/h der Spitzengruppe hinterher.
Die Spitzengruppe blieb aber über gute 30km zwar immer in Sichtweite, aber kam auch nicht wirklich näher, denn in beiden Gruppen wurde ein Höllentempo angeschlagen. Plötzlich schoben sich links an mir die russischen Panzer vorbei. Panzer deshalb, da sie Bahnfahrer sind und ihre Grundlageeinheiten wohl durch Kraftraumeinheiten ersetzt haben im Winter.
Obwohl sie mir mein Herz mehrfach gebrochen haben, sind sie mir dennoch sympathisch. Die Panzer zogen das Tempo nochmal richtig hoch und halfen dem Gelben Trikot die Lücke kleiner zu machen. Die Straßen waren übrigens sehr schlecht, vielleicht hatten die Organisatoren die Strecke gezielt ausgesucht, da heute auch Paris-Roubaix stattfand. Dem geschuldet stand Basti dann auch plötzlich rechts am Straßenrand wegen eines Defekts und kurze Zeit später wurde bei uns das Tempo rausgenommen. Zufall? Ich denke nicht! Eventuell lag es aber auch daran, dass sich in der Gruppe um Basti auch einige wichtige Fahrer für das Gesamtklassement befanden und die Gruppe in dem Moment eingeholt wurde, als Basti den Defekt hatte.
Jedenfalls ging es sofort weiter mit den Attacken, auch ich versuchte es das ein oder andere Mal, war aber nicht erfolgreich. Auf einmal kam jedoch Matthias Plattner von rechts an mir vorbeigefahren, schaltete den Turbo ein und initiierte die nächste Spitzengruppe. Doch auch hier blieb das Tempo im Feld hoch und die Gruppe arbeitete nur schlecht zusammen. So schlecht, dass sie sich bald anfingen gegenseitig zu attackieren und der Eidgenosse mit weiteren 6 Fahrern die restlichen Fahrer der Gruppe (auch 6) ziehen lassen mussten. Auch hier wittere ich wieder eine Verschwörung!
Im Feld wurde allerdings das Tempo hochgehalten und als es auf den finalen Stadtkurs in Casablanca ging, war die Spitzengruppe in Sichtweite. Ich sagte Basti und Matias, sie sollten, wenn sie können, die restlichen Attacken mitgehen und ich wollte versuchen, mich einfach selbst durchzuschlagen. Dies wurde bravourös von den beiden ausgeführt, doch leider konnte sich keine Gruppe entscheidend absetzen.
Es ging in die letzte Runde, allerdings war ich nicht perfekt positioniert, da es doch wieder ein richtiges Gerangel wurde und ich nicht stürzen wollte. Die Überbleibsel der Spitzengruppe waren in 50m Sichtweite, die Ziellinie nur noch knapp 500m entfernt, also beschloss ich einfach einen langen Sprint zu fahren.
Ich scherte also aus und dockte mich immer wieder mal irgendwo an und konnte den letzten Ausreißer ca. 100m vor dem Ziel überholen. Ich hatte den Etappensieg schon vor den Augen, aber 50m vor dem Ziel schob sich in meinem Augenwinkel noch eine 4er-Gruppe vorbei. Das wäre auch zu schön gewesen! Letztendlich konnte ich jedoch auf den 5. Platz sprinten, womit wir zufrieden sind.
Matias sicherte sich seinen 3. Platz in der Nachwuchswertung, was für uns auch ein tolles Ergebnis ist. Ach ja, die Liebesgrüße deshalb, da die russischen Panzer und Herzensbrecher das Finale mustergültig vorbereiten konnten und die Etappe im Sprint gewannen.
Die Rundfahrt war jedenfalls ein sehr schönes Erlebnis, wir hatten sehr viel Spaß, eine gute Zeit und auch das ein oder andere gute Ergebnis. Wir geben uns mit den Ergebnissen zufrieden, auch aufgrund unserer geringen Anzahl an Fahrern. Wenn wir darüber nachdenken wie es wohl mit 6 Fahrern gewesen wäre, würde ich gerne Lothar Matthäus zitieren: „Wäre, wäre, Fahrradkette.“
Vielen Dank für's Lesen und noch einen wunderschönen Abend!
Nur die besten Grüße aus Casablanca,
Hermann
12.04.2019Es war der Horror(rsn) - Hallo zu einer neuen Episode meines Tagebuchs. Heute werde ich mich etwas kurzhalten, da mich die Etappe doch sehr mitgenommen hat. So ist zumindest der Plan. Das Frühstück lief ähnlich
11.04.2019Von einem Kletterer, gefangen im Körper eines Sprinters(rsn) - Die Rundfahrt neigt sich dem Ende zu, das merkt man den Fahrern an. Wir kamen heute zum Frühstück, doch leider war alles weg, da schon ordentlich gespachtelt wurde. Glücklicherweise wurde n
11.04.2019Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß(rsn) - Ein herzliches Hallo von der Tour du Maroc. Da heute ein 2-stündiger Transfer vom Hotel zum Startort anstand, mussten wir sehr früh aufstehen. Obwohl ich sonst eigentlich kein Morgenmuffel b
09.04.2019Ich war auf mich allein gestellt und mein Herz gebrochen(rsn) - Halbzeit-Grüße von der Tour du Maroc. Nachdem auch heute der Transfer ausfiel, konnten wir ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Wir sind jeden Tag in sehr guten Unterkünft
09.04.2019Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen(rsn) - Und täglich grüßt das Murmeltier aus Marokko. Geweckt wurden wir im Hotel von strahlendem Sonnenschein und einem sehr guten Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft. Der Morgen war äu
08.04.2019Einer der abwegigsten Träume, die ich jemals hatte(rsn) - Endlich schicke ich sonnige Grüße aus dem wunderschönen Marokko. Auf dem Programm stand heute die erste richtige Bergetappe. Doch zuvor gab es am Startort noch einen ausgezeichneten Kaffee.
07.04.2019Nach der Fehlleitung ein äußerst chaotisches Finale(rsn) - Zum zweiten Mal grüße ich von der Tour du Maroc. Leider kann ich auch heute keine sonnigen Grüße übersenden, da auch die 2. Etappe im Regen stattfand. Um dem vor dem Start zu entgehen, su
06.04.2019Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen(rsn) - Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich aus Marokko. Heute (Freitag) fand hier die 1. Etappe der Tour du Maroc (2.2) statt. Doch zunächst ein Stück zurück… Als ich mir beim Packen
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt