Tour du Maroc-Tagebuch von Embrace the World

Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen

Von Herrmann Keller

Foto zu dem Text "Den neutralisierten Start haben sie wohl abgeblasen"
Das Team Embrace the World | Foto: Nils Laengner / ETW Cycling

06.04.2019  |  (rsn) - Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich aus Marokko. Heute (Freitag) fand hier die 1. Etappe der Tour du Maroc (2.2) statt. Doch zunächst ein Stück zurück… Als ich mir beim Packen die Frage stellte, was ich auf keinen Fall vergessen dürfte, dachte ich an Sonnencreme. Eine Regenjacke wäre allerdings die bessere Wahl gewesen. Im strömenden Regen fand unser Transfer zum Startort Souk el Arbaa du Gharb statt.

Die sportlichen zweieinhalb Stunden von Casablanca aus im großen Bus mit allen Fahrern nutzte ich, um mit Basti (Beyer) tiefgehende Gespräche zu führen. Uns wurde auch klar, dass wir völlig vergessen hatten, unserem Teamkollegen Heiko (Homrighausen) zum Geburtstag zu gratulieren. Der machte sich dann auch selbst noch ein “Geschenk“, später dazu aber mehr.

Am Startort brach das übliche Chaos aus, denn keiner möchte draußen stehen im Regen, daher wurden auf engstem Raum Kleidung gewechselt, Startnummern befestigt und Rennschuhe gesucht. Mit nur einer halben Stunde Verspätung ging es dann los. Der Start war aber sehr abenteuerlich, da wir uns alle noch unter Pavillons befanden, um nicht nass zu werden und mir gerade noch ein warmer Tee serviert wurde. Diesen musste ich dann schnell trinken und sofort auf Aufholjagd gehen. Denn während ich meinen Tee trank, wurden vorne schon die ersten Attacken gesetzt. Mir wurde schnell klar – den neutralen Start haben sie wohl abgeblasen.

Da sehr starker Seitenwind gepaart mit starkem Regen herrschte, ging es direkt auf die Windkante und es konnte sich sofort eine rund 15-köpfige Spitzengruppe absetzen. Leider wurden auch meine restlichen Teamkollegen wohl vom Start überrascht, und so schaffte keiner den Sprung in die Gruppe. Das Nationalteam aus Marokko macht zwar anfangs Tempo, aber nach rund 50 Kilometern hatten sie keine Lust mehr. Danach senkte sich die Geschwindigkeit und endlich strahlte uns die Sonne an. Es wurde meiner Meinung nach aber auch allerhöchste Zeit, wir möchten ja schließlich auch etwas braun werden!

Gerade als das Feld wieder so richtig Fahrt aufnahm, befand sich unser Eidgenosse (Matthias Plattner) noch in der Kolonne. Ich musste Wasser ablassen und er war so nett, mich währenddessen zu schieben. Als wir wieder nach vorne fahren wollten, habe ich ihn allerdings leider verloren. So hatte ich dann auch ein schlechtes Gewissen, da ich mir dachte, es wird etwas schwer für ihn wieder zurückzukommen. Der Gedanke war wenige Meter später allerdings wieder verflogen, da ich Basti, bei immer noch extrem hohem Tempo, plötzlich am Straßenrand stehen sah – ihm war die Kette runtergefallen. Auch ihm stand ein steiniger Weg zurück bevor.

Kurze Zeit später formte sich am Berg eine Verfolgergruppe, in der wir zu dritt mit Matias (Fitzwater, ein neuseeländischer Sportsfreund in unseren Diensten), Heiko und mir vertreten waren. Allerdings wurde Matias bei starkem Seitenwind auf der Windkante aus der Gruppe geweht. Als dann 20 Kilometer später Heiko noch in der Windstaffel einer Welle von seinem Vordermann nicht mehr ausweichen konnte, den Boden küsste und sich so zum Geburtstag ein neues Vorderrad aus dem Materialfahrzeug gewünscht hat, wurde mir klar: Ich habe jeden meiner Teamkollegen gesehen, wie sie sich aus der jeweiligen Gruppe verabschiedet haben.

Die Spitzengruppe wurde leider nicht mehr eingeholt, ich gewann noch den Sprint der Verfolger und wurde somit Zwölfter. Das Wichtigste war allerdings, Heiko hat nur leichte Prellungen und Schürfwunden und auch die restlichen Kameraden kamen sturzfrei ins Ziel.

Wir freuen uns sehr auf die nächsten Tage, hoffen aber auf besseres Wetter.

Nur die besten Grüße aus Tanger,

Hermann Keller

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2019Ich hatte den Etappensieg schon vor Augen

(rsn) - Heute kann ich statt der Abschiedsgrüße, Liebesgrüße nach Moskau senden. Aber darauf komm ich gleich nochmals zurück. Erst möchte ich das tolle Frühstück in dem riesigen Hotel in Marra

12.04.2019Es war der Horror

(rsn) - Hallo zu einer neuen Episode meines Tagebuchs. Heute werde ich mich etwas kurzhalten, da mich die Etappe doch sehr mitgenommen hat. So ist zumindest der Plan. Das Frühstück lief ähnlich

11.04.2019Von einem Kletterer, gefangen im Körper eines Sprinters

(rsn) - Die Rundfahrt neigt sich dem Ende zu, das merkt man den Fahrern an. Wir kamen heute zum Frühstück, doch leider war alles weg, da schon ordentlich gespachtelt wurde. Glücklicherweise wurde n

11.04.2019Am Start war uns klar: Das wird heute kein Spaß

(rsn) - Ein herzliches Hallo von der Tour du Maroc. Da heute ein 2-stündiger Transfer vom Hotel zum Startort anstand, mussten wir sehr früh aufstehen. Obwohl ich sonst eigentlich kein Morgenmuffel b

09.04.2019Ich war auf mich allein gestellt und mein Herz gebrochen

(rsn) - Halbzeit-Grüße von der Tour du Maroc. Nachdem auch heute der Transfer ausfiel, konnten wir ausschlafen und ein ausgiebiges Frühstück genießen. Wir sind jeden Tag in sehr guten Unterkünft

09.04.2019Kulinarische Stadtbesichtigung mit drei Abendessen

(rsn) - Und täglich grüßt das Murmeltier aus Marokko. Geweckt wurden wir im Hotel von strahlendem Sonnenschein und einem sehr guten Frühstück mit frisch gepresstem Orangensaft. Der Morgen war äu

08.04.2019Einer der abwegigsten Träume, die ich jemals hatte

(rsn) - Endlich schicke ich sonnige Grüße aus dem wunderschönen Marokko. Auf dem Programm stand heute die erste richtige Bergetappe. Doch zuvor gab es am Startort noch einen ausgezeichneten Kaffee.

07.04.2019Nach der Fehlleitung ein äußerst chaotisches Finale

(rsn) - Zum zweiten Mal grüße ich von der Tour du Maroc. Leider kann ich auch heute keine sonnigen Grüße übersenden, da auch die 2. Etappe im Regen stattfand. Um dem vor dem Start zu entgehen, su

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine