--> -->
04.03.2019 | (rsn) – Die beiden Dopinggeständnisse von Georg Preidler und Stefan Denifl haben den österreichischen Radsport in eine tiefe Krise gerissen, zehn Jahre nach den Fällen von Bernhard Kohl und Christian Pfannberger. Durch die Erfolge der jungen, neuen Generation wuchs in Österreich wieder das Interesse am internationalen Radsport. Doch am Sonntagmorgen und mit der Meldung der Verhaftung und Einvernahme von Denifl war die Stimmung wieder düster.
"Es war für mich sehr schockierend. Von den beiden hätte ich das niemals erwartet. Stefan war mein Zimmerkollege bei IAM Cycling. Wir haben uns immer gut verstanden. Auch mit Georg habe ich mir zuletzt bei den Weltmeisterschaften das Zimmer geteilt. Sie waren beide gute Radfahrer. Aber dass das, was sie gehabt haben, ihnen nicht gereicht hat, das werde ich nicht verstehen", sagte Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) gegenüber radsport-news.com.Â
Der Vorarlberger vernahm die Nachrichten über die aktuellen Fälle auch nur über die Medien, konnte nur vermuten, warum seine zwei Kollegen zu verbotenen Praktiken griffen: "Vielleicht hat ihr Talent nicht mehr ausgereicht. Warum sie aber den Schritt zum Doping getan haben, das kann ich nicht sagen. Ich bin geschockt, aber zugleich auch enttäuscht von beiden."
Über ein Facebook-Posting teilte er am Montagnachmittag seine Sicht der Dinge der Öffentlichkeit mit. "Ich möchte jetzt ein Statement setzen. Ich habe nie etwas mit Doping gemacht und werde auch nichts machen. In den nächsten Tagen möchte ich ein Schriftstück aufsetzen und sollte ich jemals mit Doping etwas zu tun haben, dann würde ich all mein im Radsport verdientes Geld für karikative Zwecke zur Verfügung stellen", erklärte der Hohenemser. "Ich kann das machen, denn ich habe ein reines Gewissen und möchte gerne mehr Bewusstsein für einen sauberen Sport schaffen."
Keine zweite Chance für Dopingsünder
Brändles Gedanken kreisten in den letzten 36 Stunden vor allem um das Thema Prävention. "Ich habe mich gefragt, was müsste man anders machen, damit Georg beispielsweise nicht zu Doping gegriffen hätte. Wenn man vielleicht als 20-jähriger Sportler unterschreibt, dass man all sein Profieinkommen zurückzahlen müsste, dann würde man sieben oder acht Jahre später das Risiko wohl nicht eingehen", führte Brändle seine Idee aus.
Eine Rückkehr in den Radsport schließt er für Preidler und Denifl aber aus: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Leute die Doping begehen, noch einmal bei einem Team einen Vertrag bekommen. Das Thema ist sehr heikel. So wie ich die beiden kenne, werden sie sich die Schmach auch nicht mehr antun, in den Sport zurückzukehren. Ich hoffe, dass ihnen auch keiner eine zweite Chance gibt."Â
Brändle: Wieso wurde Matschiners Zentrifuge nicht vernichtet?
Brändle hofft auf weitere Aufdeckungen und neue Fälle in den nächsten Tagen: "Die Sache muss lückenlos aufgeklärt werden." Auch ist er sich sicher, dass es kein rein österreichisches Problem ist. "Das ist ein generelles. Ich hoffe, dass in den nächsten Tagen die Blutbeutel zugeordnet werden können. Momentan geht alles nur über zwei Langläufer und zwei Radsportler. Da gehören sicherlich mehr Leute dazu", so der 29-Jährige im Bezug auf die vier Österreicher. Insgesamt sind bislang fünf Langläufer und zwei Radsportler entlarvt.
Brändle, der die Geschehnisse über die Medien verfolgte, zeigte sich auch von den Verbindungen, die wohl zurück in die Ära Bernhard Kohl reichen, besonders betroffen: "Das ist schockierend, wenn die Zentrifuge wieder die gleiche ist, wie bei Matschiner und Kohl. Wie kann sowas noch im Umlauf sein? Warum wurde das nicht von der Polizei vernichtet? Das ist wirklich krass."
26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut
24.10.2025Turconi-Brüder künftig gemeinsam bei VF Group – Bardiani (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch (rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel (rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch (rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad (rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc