Besseges: Laporte gewinnt wie im Vorjahr 2. Etappe

Valencia: Van Avermaet siegt vor Trentin und L.L. Sanchez

08.02.2019  |  (rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie.

Valencia-Rundfahrt (2.1), 3. Etappe
Greg Van Avermaet (CCC) war am dritten Tag der Valencia-Rundfahrt nicht zu schlagen. Der Belgier setzte sich nach anspruchsvollen 191 Kilometern von Quart de Poblet nach Chera im bergaufführenden Finale im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem italienischen Vortagessieger Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) und dem Spanier Luis Leon Sanchez (Astana) durch und feierte im ersten Saisoneinsatz gleich seinen ersten Sieg. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) wurde auf Rang 14 zeitgleich mit dem Belgier gewertet und konnte seine Gesamtführung abermals verteidigen. Der Norweger hat vor der morgigen Königsetappe aber nur fünf Sekunden Vorsprung auf Ion Izagirre (Astana).

Tageswertung:
1. Greg Van Avermaet (CCC)
2. Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) s.t.
3. Luis Leon Sanchez (Astana)
4. Alejandro Valverde (Movistar)
5. Mike Teunissen (Jumbo - Visma)

Gesamtwertung:
1. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
2. Ion Izaguirre (Astana) +0:05
3. Dylan Teuns (Bahrain - Merida) +0:08

Etoile de Besseges (2,1), 2. Etappe
Christophe Laporte (Cofidis) hat das zweite Teilstück des Etoile de Besseges gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 158 weitgehend flachen Kilometern zwischen Saint-Genies-de-Malgoires und La Clamette im Sprint vor seinem Landsmann Clément Venturini (AG2R) und dem Belgier Enzo Wouters (Lotto Soudal) durch. Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm der 26-jährige Teamkollege von Marco Mathis auch die Führung in der Gesamtwertung vor dem nun zeitgleichen Bryan Coquard (Vital Concept), der den Auftakt gewonnen hatte, diesmal aber nur Rang 18 belegte. Laporte hatte bereits im Vorjahr die 2. Besseges-Etappe zu seinen Gunsten entschieden, damals endete das Rennen  in Générac.

Tageswertung:
1. Christophe Laporte (Cofidis)
2. Clément Venturini (AG2R) s.t.
3. Enzo Wouters (Lotto Soudal)
4. Niccolo Bonifazio (Direct Energie)
5. Roy Jans (Corendon - Circus)

Gesamtwertung:
1. Christophe Laporte (Cofidis)
2. Bryan Coquard (Vital Concept) s.t.
3. Jerome Cousin (Direct Energie) +0:03

Südafrikanische Meisterschaften, Zeitfahren Männer
Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat zum siebten Mal in Folge und zum achten Mal insgesamt die Südafrikanischen Zeitfahrmeisterschaften gewonnen. Der 34-Jährige, der im Januar bereits seinen Titel bei der Tour Down Under verteidigen konnte, hielt in Tshwane auf einem 52 Kilometer langen Parcours die Konkurrenten deutlich auf Distanz. In der Zeit von 57:46 Minuten war Impey 1:12 Minuten schneller unterwegs als Stefan de Bod (Dimension Data), der sich vor seinem Teamkollegen Louis Meintjes (+1:54) den zweiten Platz sicherte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.02.2019Laporte zum Besseges-Abschluss mit Doppelschlag

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb de

10.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2019Sarreau jubelt wie im Vorjahr in Besseges

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

09.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

08.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 8. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

07.02.2019Coquard gewinnt erneut den Besseges-Auftakt

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

07.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

06.02.2019Mathis: Erst Laporte helfen, dann ohne Druck ins Zeitfahren

(rsn) – Marco Mathis kann auf ein erfolgreiches Debüt im Cofidis-Trikot zurückblicken. Bei jedem seiner bisher zwei Einsätze sprang am Ende ein Top-Ergebnis für einen Teamkollegen heraus. Währ

03.02.2019Ausreißer Turgis gewinnt GP La Marseillaise nach langer Flucht

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

03.02.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

02.02.2019Müller hofft wieder auf einen guten Saisoneinstand

(rsn) – Gerne denkt Patrick Müller (Vital Concept) an die letztjährige Austragung des GP la Marseillaise (1.1) zurück. Schließlich war es das erste Profi-Rennen des Schweizers, das erste Rennen

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine