--> -->
31.01.2019 | (rsn) - Nicht Weltmeister und Top-Favorit Alejandro Valverde (Movistar), sondern sein Landsmann und früherer Teamkollege Jesus Herrada (Cofidis) konnte zum Auftakt der Mallorca Challenge bei der Trofeo Ses Salines an der Wallfahrtskirche am Coll de San Salvador jubeln. Der 28-jährige Spanier zog am oberen Teil des fünf Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Kilometer steilen Schlussanstiegs am Spitzenduo José Goncalves (Katusha - Alpecin) und Guillaume Martin (Wanty - Groupe Gobert) vorbei und feierte als Solist den zehnten Sieg seiner Profikarriere. Zudem war es der erste im Cofidis-Trikot.
"Das Team hat heute viel für mich gearbeitet und ich habe mich im Finale gut gefühlt. Das hat mir erlaubt, kurz vor dem letzten Kilometer anzugreifen und mit einem kleinen Vorsprung zu gewinnen. Die Arbeit in der Vorbereitung hat sich ausgezahlt“, strahlte Herrada, der seit 2018 für Cofidis fährt.
Mit elf Sekunden Rückstand sicherte sich Martin nach 176,9 Kilometern von Ses Salines nach Felanitx zur dortigen Bergankunft den zweiten Platz vor den zeitgleichen Bauke Mollema (Trek - Segafredo) und Valverde. Zwei Sekunden dahinter führte der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) ein weiteres Verfolgertrio mit dem Kolumbianer Sergio Higuita (Fundacion Euskadi) und dem Österreicher Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) ins Ziel.
"Da hier Fahrer wie Weltmeister Valverde dabei sind, wollte ich nicht bis zum letzten Kilometer warten. Deshalb griff ich schon vier Kilometer vor dem Ziel an. Herrada schloss unter der flamme rouge auf und war deshalb frischer auf dem letzten, steilen Kilometer. Aber ich bereue meine frühe Attacke nicht“, sagte der zweitplatzierte Martin.
Im Krankenwagen endete das Rennen dagegen für Mikel Landa (Movistar), der 19 Kilometer vor dem Ziel wie zahlreiche weitere Fahrer zu Boden ging und in ein Hospital gebracht werden musste, wo ein Schlüsselbeinbruch festgestellt wurde. Zu den Sturzopfern gehörte auch der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal), der sich in seinem ersten Profirennen ebenfalls einen Schlüsselbeinbruch zuzog.
"Es kam zu keiner richtigen Kantensituation, so fuhren wir quasi geschlossen hier in den San Salvador ein, es war natürlich stressig, jedes Team will vorne sein und so schnell wie möglich den ersten Sieg einfahren“, sagte Nils Politt (Katusha - Alpecin), der mit 1:43 Minuten Rückstand auf Rang 22 bester Deutscher Profi war, zu Radsport News und lieferte damit eine mögliche Erklärung für den Sturz. Der Kölner gehörte aber zu den Fahrern, die davon nichts mitbekamen. "Ich habe nur gesehen, dass Feld plötzlich geteilt worden ist“, fügte der 24-Jährige an.
So lief das Rennen…
Der 21-jährige Iversen hatte kurz nach dem Start die Gruppe des Tages initiiert, zu der noch Antonio Soto (Fundacion Euskadi) und Jacob Hennessy (Canyon DHB) gehörten. Bei angenehmen Temperaturen um die 15 Grad fuhr sich das Trio einen Maximalvorsprung von fast sieben Minuten heraus, ehe Movistar im Feld die Kontrolle übernahm.
Als der Abstand 50 Kilometer vor dem Ziel nur noch gut eine Minute betrug, starteten Lars Boom (Roompot-Charles) und Pim Ligthart (Direct Energie) eine Konterattacke, die nach nur 14 Kilometern vereitelt war, ehe auf den letzten 30 Kilometern mit Hennessy auch der letzte der Ausreißer wieder eingefangen wurde. Zehn Kilometer später wurde das Feld durch den Sturz deutlich reduziert, so dass nur noch gut 30 Fahrer in den entscheidenden Anstieg des Tages gingen.
Goncalves eröffnete rund vier Kilometer vor dem Ziel mit seiner Attacke das Finale und erhielt schnell Unterstützung durch Martin. Gemeinsam fuhren sich die beiden bis zum Schlusskilometer einen kleinen Vorsprung von 14 Sekunden heraus, ehe ihre Hoffnungen auf den Sieg durch den entschlossenen Antritt von Herrada zerstört wurden.
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und eine 328 Tage anhaltende Flaute beendet. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag zum Abschluss der Ma
(rsn) - Marcel Kittel ist ein Hüne. Der 1,88 Meter große Blondschopf hat keine Statur einer Bergziege, sondern ist eher der Typ "Modellathlet", bepackt mit Muskeln, um im Sprint möglichst viel Kraf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Marcel Kittel (Katusha – Alpecin) hat einen perfekten Start in die Saison erwischt und damit seine 328 Tage anhaltende Sieglosserie beendet. Der 30-Jährige setzte sich zum Abschluss der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hätte Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die T
(rsn) - Nach seinem Sieg bei der Trofeo Andratx-Lloseta am Freitag hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) 24 Stunden später in Deia beinahe noch einen draufgesetzt. Der Ravensburger führte die Trof
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) ist der Radsport-König des nordwest-mallorquinischen Bergdorfs Deia. Der Belgier hat dort zum dritten Mal in Folge die Trofeo de Tramuntana gewonnen, das schwerste
(rsn) - Erster Start, erster Sieg! Mit Emanuel Buchmann als Gewinner der Trofeo Andratx-Lloseta hatte auf Mallorca wohl niemand gerechnet. Dass es neben der Deutschen Meisterschaft 2015 sein erster ri
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Morgen noch kündigte Emanuel Buchmann (BORA - hansgrohe) radsport-news.com gegenüber ganz bescheiden an, die Rennen der Mallorca Challenge nur zu Trainingszwecken nutzen zu wollen. Am Nac
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose