--> -->
07.01.2019 | (rsn) – Noch hat Roger Kluge kein offizielles UCI-Rennen für das Team Lotto Soudal bestritten. Doch der Cottbuser hatte gegenüber radsport-news.com schon einiges Positives von seinem neuen Arbeitgeber zu berichten.
“Es gibt zwar ein, zwei alte Hasen, aber sonst ist es doch noch ein recht junges Team. Das Trainingslager auf Mallorca im Dezember war sehr gut organisiert. Trotz vieler Meetings und Termine kam recht schnell ein Familien-Flair auf und ich fühlte mich schnell als ein Teil der Familie“, schilderte Kluge seine ersten Eindrücke.
Der 32-Jährige schloss sich nach zwei Jahren bei Mitchelton - Scott gemeinsam mit seinem Sprintkapitän Caleb Ewan dem belgischen WorldTour-Team an und sorgt somit dafür, dass seit 2009 weiterhin immer mindestens ein deutscher bei Lotto Soudal unter Vertrag steht. Nach dem Weggang von André Greipel und Marcel Sieberg wird Kluge 2019 allerdings auch der einzige BDR-Akteur im Kader des WorldTour-Rennstalls sein.
Die Zusage für sein Engagement erhielt Kluge am zweiten Ruhetag der Tour de France. “Meine Management-Agentur hat sehr viel dafür getan, dass der Wechsel zu Stande kommt. Es geht im Radsport nicht immer so einfach, wie man denkt. Es waren wohl viele Gespräche notwendig“, gestand Kluge, der sich dann aber “über die gute Nachricht sehr gefreut“ hat.
Wenige Wochen später im Rahmen der Tour of Britain sprach der 32-Jährige auch mit Greipel über dessen Erfahrungen bei der Mannschaft von Marc Sergeant. “Ich hatte mit André über dieses und jenes gesprochen. Einfach allgemeine Sachen. Letztendlich schafft man sich aber immer sein eigenes Bild, eben bei den Trainingslagern im Winter“, erklärte der Cottbuser, dass er seinen Wechsel recht unvoreingenommen vollzog.
Dass Lotto Soudal mit Ewan und dessen Anfahrer Kluge einen guten Griff getätigt haben könnte, unterstrich das Duo in der vergangenen Woche bei der australischen Kriteriums-Rennserie, bei der einige WorldTour-Fahrer am Start standen und wo Ewan zwei der drei Wettbewerbe gewinnen konnte. “Die Bay Crits haben sehr gut angefangen für uns. Ich konnte besonders am zweiten und dritten Tag während des Rennens viel dazu beitragen, dass es am Ende einen Sprint gab, den Caleb dann auch erfreulicherweise gewinnen konnte“, blickte Kluge zurück.
Hoffnung auf das Tour-Ticket
Der nächste Renneinsatz – ebenfalls in Australien – wird dann aber bedeutend anspruchsvoller werden. Denn das deutsch-australische Duo wird ab 15. Januar gemeinsam mit fünf Teamkollegen die Tour Down Under bestreiten. Für den Auftakt der WorldTour-Rennserie wollte Kluge trotz des guten Saisonauftakts die Trauben nicht zu hoch hängen. "Die Tour Down Under ist ein ganz anderes Pflaster, welches man auf gar keinen Fall mit den Crits vergleichen kann. Wir haben aber eine starke Mannschaft am Start und gehen optimistisch ins Rennen – mit dem Ziel, eine Etappe zu gewinnen“, erklärte das Bahn-Ass.
Nach der Tour Down Under wird Kluge nur noch selten von Ewans Seite weichen. "Wir werden ein nahezu identisches Programm haben“, erklärte Kluge, der mit seinem australischen Teamkollegen dann zur UAE Tour reisen wird und als erstes großes gemeinsames Ziel Mailand-Sanremo ausgerufen hat.
Die Planungen für die GrandTours seien indes noch am Laufen. Während das Duo im letzten Jahr von Mitchelton-Scott nicht für die Frankreich-Rundfahrt nominiert wurde, hat zumindest Sprinter Ewan sein Tour-Ticket praktisch sicher. “Und ich hoffe, ihn auch in Frankreich begleiten zu können“; so Kluge, der allerdings anfügte: "Zur Tour ist es noch ein Stück. Jetzt sind wir in Australien und dann konzentrieren wir uns auf das erste Monument. Danach sehen wir weiter.“
(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr
(rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke A
(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm
(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w
(rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. De
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151
(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu
(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´
(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite
(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f