--> -->
20.01.2019 | (rsn) - Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat bei der Tour Down Under die selbst gesteckten Ziele nur zum Teil erreichen können. Für das Erfolgserlebnis war wieder einmal Peter Sagan zuständig. Der dreimalige Weltmeister sicherte sich und seinem Team auf der 3. Etappe den ersten Saisonsieg und landete am zweiten und am fünften Tag der Rundfahrt als Dritter und Zweiter weitere Male auf dem Tagespodium.
Doch wie schon im vergangenen Jahr spielte der Rennstall aus Raubling im Gesamtklassement keine Rolle. Der Österreicher Gregor Mühlberger war mit 1:35 Minuten Rückstand auf Rang 21 bestplatzierter Bora-Profi, der Australier Jay McCarthy, 2017 bereits einmal Dritter seiner Heimat-Rundfahrt, landete sogar nur auf Position 33 und kam darüber hinaus auf keiner der sechs Etappen unter die besten 20.
Auch auf der entscheidenden Königsetappe am Sonntag blieb das Duo hinter den Erwartungen zurück. Als im 3,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Willunga Hill die Konkurrenten Ernst machten, fielen sowohl McCarthy als auch Mühlberger schnell zurück. Der Österreichische Meister von 2017 erreichte als bester Fahrer seines Teams 51 Sekunden hinter Etappengewinner Richie Porte (Trek - Segafredo) als 23. das Ziel.
“Gregor Mühlberger und Jay McCarthy waren auf den letzten Kilometern in der führenden Gruppe, aber am Ende konnten sie mit den Favoriten nicht mithalten. Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass wir unsere Erwartungen dieses Jahr nicht erfüllen konnten“, zeigte sich Sportdirektor Patxi Villa vom Auftritt seiner Klassementfahrer ernüchtert und fügte an: “Peter Sagan hat eine Etappe gewonnen, aber unser Ergebnis in der Gesamtwertung ist etwas enttäuschend.“
Sagans nächster Einsatz ist in Argentinien
Aber auch Sagans Bilanz fiel in diesem Jahr etwas schwächer aus. Der Slowake konnte 2018 das Blaue Trikot des punkbesten Fahrers gewinnen, wogegen es diesmal nur zu Rang drei in der Punktewertung reichte. Dennoch wird Sagan mit seiner Saisonpremiere zufrieden sein, wollte er es mit Blick auf den vollen Frühjahrskalender, in dem auch Lüttich-Bastogne-Lüttich steht, etwas langsamer angehen lassen. “Ich rechne damit, vorne dabei zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob es reichen wird. Ich hatte im Winter gut trainiert, aber mit weniger Intensität“, sagte der 28-Jährige vor dem Start der Tour Down Under cyclingnews.
Sagans nächster Einsatz lässt aber nicht lange auf sich warten. Von Australien aus geht es nach Argentinien, wo am kommenden Sonntag die 37. Vuelta a San Juan Internacional (2.1) beginnt. Vom Tour-Down-Under-Aufgebot wird dann allerdings kein einziger weiterer Bora-Profi dabei sein. Sagans Teamkollegen werden stattdessen am 27. Januar McCarthy im Cadel Evans Great Ocean Road Race beim Unternehmen Titelverteidigung unterstützen, wobei Michael Schwarzmann den Platz des Top-Stars einnehmen wird.
(rsn) – Same procedure as last year: Mit dem Gesamtsieg bei der Tour Down Under übernimmt Daryl Impey (Mitchelton-Scott) auch die Gesamtführung in der WorldTour vor dem Australier Richie Porte (Tr
(rsn) – Von Stuart O’Grady 1999 über Rekordmann Simon Gerrans bis hin zum aktuellen Sieger Daryl Impey (Mitchelton-Scott): Die Tour Down Under genießt den Ruf, eine Rundfahrt für sprintstarke A
(rsn) – Wenn zwei jubeln, ärgert sich der Dritte: Während Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) und der Etappendritte Daryl Impey (Mitchelton-Scott) als Gesamtsieger am Willunga Hill die Arm
(rsn) - Das war noch einmal viel Aufwand für nur ein Rennen. Mathew Hayman (Mitchelton - Scott) bestritt für seine Abschiedsvorstellung als Profi die gesamte Vorbereitung seines Teams mit, und das w
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am letzten Tag der 21. Tour Down Under den von den Sturzverletzungen des Vortags gezeichneten Patrick Bevin (CCC Team) noch von der Spitze der Gesamtwertu
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat als erster Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under geschafft. Der 34-jährige Südafrikaner, wurde am Sonntag auf der alles entscheidenden 6.
(rsn) - Daryl Impey (Mitchelton - Scott) ist als erstem Fahrer die Titelverteidigung bei der Tour Down Under gelungen. Der Südafrikaner kam am Sonntag auf der alles entscheidenden 6. Etappe über 151
(rsn) - Eigentlich hätte es die Ruhe vor dem Sturm der Schlussetappe am Sonntag zum Willunga Hill werden sollen. Doch ein tückischer Wind von seitlich hinten in der letzten Rennstunde, ein Massenstu
(rsn) - Drei Kriterien-Siege hat Caleb Ewan im Trikot von Lotto Soudal in den vergangenen drei Wochen bereits gefeiert: zweimal bei den Bay Crits sowie am vergangenen Sonntag in Adelaide beim People´
(rsn) – Hinter dem Start von Spitzenreiter Patrick Bevin (CCC Team) vor der morgen die Tour Down Under abschließenden Königsetappe hinauf zum Willunga Hill steht nach seinem Sturz am Samstag weite
(rsn) - An Jubel dachte Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) im ersten Moment nicht. Als er die Ziellinie der 5. Etappe bei der Tour Down Under in Strathalbyn nach 149,5 Kilometern überquert hatte, g
(rsn) - Zwar hat in Strathalbyn am Ende der 5. Etappe der Tour Down Under Lokalmatador Caleb Ewan (Lotto Soudal) als Erster der Ziellinie überquert. Doch auf dem Podium des 149 Kilometer langen Teils
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose