--> -->
09.12.2018 | (rsn) - Nachdem sie sich beim gestrigen Brico Cross in Essen noch ihrer Landsfrau Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) geschlagen geben musste, hat Lucinda Brand (Sunweb) am Sonntag in Overijse den Vlaamse Druivencross für sich entschieden. Die Niederländische Meisterin ließ sich dabei auch nicht von mehreren Stürzen auf glitschigem Untergrund aus dem Konzept bringen und setzte sich nach erfolgreicher Aufholjagd souverän elf Sekunden vor der Britin Nikki Brammeier (Mudiiita) durch. Dritte wurde wie bereits am Samstag in Essen die Italienische Meisterin Eva Lechner (Creafin TÜV Süd), allerdings mit einem deutlichen Rückstand von mehr als eineinhalb Minuten.
"Es war ein hart umkämpftes Duell. Jedes Mal, wenn es eine Abfahrt hinab ging, lief es schief", sagte Brand im Ziel. "Ich bin den Zuschauern dankbar, die sich ab und zu um mich gekümmert haben.“
Brand war längst nicht die einzige Athletin, die im Matsch landete. Doch während die 28-Jährige jedes Mal unverletzt blieb, erwischte es Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) schlimmer. Die Belgierin musste nach einem frühen Sturz mit einer Knieverletzung das Rennen aufgeben.
Zunächst übernahm Brammeier auf dem technisch anspruchsvollen Kurs und schien den Sieg schon sicher zu haben, weil ihre schärfste Konkurrentin mehrfach zu Boden ging. Doch selbst nachdem die unermüdliche Kämpferin in der vorletzten Runde an der Britin vorbeigezogen war, machte Brand es nochmals spannend, als sie in der Schlussrunde auf einer glitschigen Abfahrt das Absperrband durchbrach und zwischen den Zuschauern landete.
Doch die 28-Jährige startete eine letzte Aufholjagd, zog in einer Laufpassage an der offenbar ermüdeten Brammeier unwiderstehlich vorbei und feierte einen ungefährdeten Solo-Sieg, nachdem sie vor einem Jahr noch hinter der Französin Pauline Ferrand-Prévot (Canyon-SRAM) und der Belgierin Sanne Cant (Beobank-Corendon), die beiden diesmal nicht am Start waren, Rang drei belegt hatte.
Endstand:
1. Lucinda Brand (Sunweb)
2. Nikki Brammeier (Mudiiita) +0:11
3. Eva Lechner (Creafin TÜV Süd) +1:34
4. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts - 777) +2:18
5. Loes Sels (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) +2:20
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige