--> -->
07.12.2018 | (rsn) - Die Tour de Yorkshire kommt 2019 in bekanntem Gewand daher. Wie der Organisator ASO am Freitag mitteilte, wird die 5. Auflage der Rundfahrt durch die gleichnamige englische Grafschaft am 2. Mai in Doncaster beginnen und nach vier Etappen über meist hügeliges Terrain am 5. Mai in Leeds enden. Das parallel dazu verlaufende Frauenrennen findet am 3. und 4. Mai statt.
Der Auftakt der Tour de Yorkshire dürfte nach 178,5 Kilometern in Selby wohl in einem Massensprint enden, denn der Streckenplan sieht nur eine Bergwertung nach 131 gefahrenen Kilometern vor. Ähnlich dürfte die 2. Etappe enden, die über lediglich 132 Kilometer von Barnsley nach Bedale führt, wobei der hügelige Mittelteil mit dem Rundkurs um Harrogate aufwartet, auf dem im Herbst 2019 die Straßenweltmeisterschaften ausgetragen werden. Zum Ziel hin wird das Terrain wieder flacher, so dass die schnellen Männer auch am zweiten Tag den Sieg unter sich ausmachen sollten.
Deutlich anspruchsvoller wird die 3. Etappe sein, die auf ihren 132 Kilometern von Bridlington nach Scarborough fünf kategorisierte Anstiege bereit hält, darunter mit der Cote du Grosmont bei Kilometer 80,5 eine zwar nur 500 Meter lange, dafür aber 15 Prozent steile Rampe. Nach der letzten Bergwertung, der Cote de Ugglebarnby (1,9 km, 8,7 %) warten noch 30 zunächst wellige, zum Ziel hin aber flache Kilometer auf das Feld, so dass die Sprinterteams auch hier eine Massenankunft erzwingen könnten.
Fast identisch mit der diesjährigen Schlussetappe ist das abschließende vierte Teilstück, das ebenfalls von Halifax nach Leeds führt, dabei aber 14 Kilometer und eine Bergwertung weniger aufweist. Dennoch werden die 175 Kilometer den Fahrern alles abverlangen, geht es doch fast ständig hoch und runter. Bestes Terrain für Ausreißer also, was bei der 4. Auflage der Franzose Stephane Rossetto (Cofidis) mit seinem Solosieg bewies. Als Etappenzweiter eroberte Greg Van Avermaet (BMC) in Leeds noch am letzten Tag das hellblaue Führungstrikot und sicherte sich so den Gesamtsieg, wogegen der Däne Magnus Cort Nielsen (Astana) noch vom ersten auf den 19. Gesamtrang zurückfiel.
Das Tour de Yorkshire Women’s Race wird erstmals an einem Freitag und Samstag ausgetragen und zwar auf den Strecken, die auch die Männer auf ihrer 2. und 3. Etappe unter die Räder nehmen. So kommen insgesamt 264 Kilometer, so viele wie noch nie zuvor, und insgesamt 3.200 Höhenmeter zusammen. In diesem Jahr gewann die US-Amerikanerin Megan Guarnier (Boels-Dolmans) die Yorkshire-Rundfahrt, Liana Lippert (Sunweb), die kurze Zeit später Deutsche Meisterin wurde, konnte mit Rang vier ihr bis dahin bestes Ergebnis bei den Profis verbuchen.
Die Etappen:
1. Etappe, 2. Mai: Doncaster - Selby, 178,5 km
2. Etappe, 3. Mai: Barnsley - Bedale, 132 km
3. Etappe, 4. Mai: Bridlington - Scarborough, 132 km
4. Etappe, 5. Mai: Halifax - Leeds, 175 km
(rsn) - Ende September werden die Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire stattfinden. Doch anders als nach den Weltmeisterschaften von Katar 2016, dürften die Rennen um die Regenbogentrikots der
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat wie bereits 2018 seine Frühjahrskampagne mit einem Sieg beendet. Sicherte sich er damals die Gesamtwertung der Tour de Yorkshire (2.HC), gewann der Belgier be
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat die Schlussetappe der 5. Tour de Yorkshire (2.HC) für sich entschieden. Zur Titelverteidigung reichte es für den Belgier aber nicht, denn nach 175 Kilometern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Am 1. Mai stand eine Teilnahme an der Tour de Yorkshire (2.HC) noch in den Sternen, nur drei Tage später feierte Alexander Kamp (Riwal) auf der turbulenten 3. Etappe einen seinen größten Si
(rsn) - Das dänische ProContinental-Team Riwal Readiynez hat in Scarborough die WorldTour-Mannschaften geärgert und mit Alexander Kamp die 3. Etappe gewonnen. Der 25-jährige Däne verwies nach eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.HC) hat Rick Zabel (Katusha - Alpecin) ein frühes erstes Bewerbungsschreiben für die Ende September stattfindende WM in Harrogate
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Rick Zabel (Katusha - Alpecin) hat bei der Tour de Yorkshire seinen zweiten Profisieg eingefahren. Der 25-Jährige setzte sich auf der 2. Etappe, die über 132 Kilometer von Barnsley nach Bed
(rsn) - Rick Zabel ist wieder da! Zunächst gab der Profi vom Team Katusha Alpecin am Morgen auf Twitter mit seinem ersten Tweet seit fast einem Jahr ein erstes Lebenszeichen von sich. Und wenige Stun
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des