--> -->
12.11.2018 | (rsn) – Im letzten Rennen seiner Karriere hat sich Alan Marangoni (Nippo-Vini Fantini) noch in das Geschichtsbuch des Radsports eingetragen. Der Italiener gewann bei seiner Abschiedsvorstellung die Tour de Okinawa (1.2) und feierte im Alter von 34 Jahren seinen ersten Sieg bei den Profis.
"Das war der perfekte Tag, nach dem ich meine ganze Karriere über gesucht habe, und heute habe ich ihn gefunden“, sagte der in Tränen aufgelöste Marangoni, nachdem er sich bei dem 210 Kilometer langen Entagesrennen auf der Insel Okinawa als Solist mit 19 Sekunden Vorsprung gegenüber den Australier Freddy Ovett (Australian Cycling Academy) und den Taiwanesen Chun Kai Feng (Bahrain Merida) durchgesetzt hatte. "Ich habe von solch einem märchenhaften Abschluss meiner Karriere immer geträumt. Jetzt ist alles wahr geworden."
Marangoni wurde 2009 Profi beim italienischen Zweitdivisionär CSF Navigare und wechselte 2011 zu Liquigas, aus dem später Cannondale wurde. 2017 verpflichtete ihn Nippo-Vini Fantini als Road Captain. In seinen zehn Jahren auf Profi-Niveau bestritt Marangoni sieben GrandTours, beim Giro 2015 gelang ihm auf der damaligen 10. Etappe in Forli in vierter Platz, ansonsten machte er sich als zuverlässiger Helfer einen Namen.
Nachdem er sich mit seinem italienisch-japanischen Team in den vergangenen vier Wochen in Fernost aufgehalten hatte und in Hongkong den letzten Wettbewerb der Hammer Serie sowie danach die Tour of Hainan bestritten hatte, freut sich Marangoni nun auf die Rückkehr in seine Heimat, wo er am 1. Dezember gemeinsam mit seiner Familie, Freunden und seinem Fanclub sein Karriereende feiern will. "Jetzt, da ich ein Rennen gewonnen habe, fühle ich mich mehr denn je als Teil dieses Sports", betonte er nach dem Rennen, bei dem Louis Leinau vom Team Sauerland auf Rang neun bestder deutscher Fahrer war.
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.