-->
04.10.2018 | (rsn) – Ein ereignisreicher Oktober steht Sebastian Schönberger bevor. Der junge Oberösterreicher wechselte im Juni vom Team Hrinkow Advarics Cycleang zum italienischen Zweitdivisionär Willier-Triestina. Im Spätherbst warten die Klassiker in Norditalien und dort setzt die Mannschaft auf den 24-Jährigen. So nimmt Schönberger den Giro dell’Emilia, den Gran Premio Bruno Beghelli, Tre Valli Varesine, Milano-Torino, Gran Piemonte und die Lombardei-Rundfahrt in Angriff. Den Saisonabschluss bildet dann am 21. Oktober der Japan Cup in Utsunomiya, wo 1990 die Straßenweltmeisterschaften stattfanden.
“Ich bin super gut in die Mannschaft aufgenommen worden und habe sofort Anschluss gefunden. Meine Stärken konnte ich auch schon unter Beweis stellen und die Teamführung war sehr zufrieden mit mir", erzählte Schönberger radsport-news.at. 33 Renntage saß er für die italienische Squadra schon im Sattel: "Für mich ist es persönlich eine super Plattform um mich weiterzuentwickeln. Das Team steht mir hierbei voll zur Seite".
Mit dem Wechsel ins Ausland erfüllte sich der aus Schalchen stammende Radrennfahrer einen Lebenstraum. Zu Beginn stellte sich die sprachliche Umstellung als kleines Hindernis dar. Schritt für Schritt lernt er noch Italienisch.
"Gerade wenn man sich hart auf die Rennen vorbereitet, dann ist es schwierig sich nachher noch mit dem Erlernen der Sprache zu beschäftigen, aber auch da muss man am Ball bleiben. Verstehen tue ich schon einigermaßen. Bis zum Jahresende will ich Italienisch aber gut beherrschen. Viele Dinge probiert man dann ein wenig spielerisch. Außerdem arbeite ich mit einer Lehrerin zusammen und momentan lerne ich über Karteikarten", erzählte Schönberger, der in dieser Hinsicht Tipps bekam vom Sportlichen Leiter der Bora-hansgrohe Mannschaft Christian Pömer, der auch so die italienische Sprache erlernte.
Aufgeregt blickt Schönberger, der bis 2020 noch Vertrag bei Willier-Triestina hat, nun schon auf das nächste Jahr. Denn die italienischen Teams fiebern der Vergabe der Wildcard-Plätze für den Giro d’Italia entgegen: "Ich hoffe, dass wir eine bekommen. Es wäre ein großes Ziel von mir, da im nächsten Jahr dabei zu sein", sagte er.
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER