Nach Wechsel des Sponsors in die WorldTour

Wird aus CCC Sprandi das Farmteam des BMC-Nachfolgers?

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Wird aus CCC Sprandi das Farmteam des BMC-Nachfolgers?"
Was wird aus dem Zweitdivisionär CCC Sprandi? | Foto: Cor Vos

20.08.2018  |  (rsn) - Eins steht seit Mitte Juli fest: Der polnische Schuhdiscounter CCC wird ab 2019 das US-Team von Manager Jim Ochowicz sponsern, das bisher von der Schweizer Fahrradfirma BMC finanziert wurde. In dem Zusammenhang war sofort von einer Fusion die Rede. Die WorldTour-Mannschaft von Ochowicz‘ sollte sich mit dem Zweitdivisionär CCC Sprandi zusammenschließen.

Tatsächlich jedoch wird es zwischen BMC Racing (Ochowicz) und CCC Sprandi (Manager Piotr Wadecki) zu keiner klassischen Fusion kommen. Robert Krajewski, einer der Sportlichen Leiter der polnischen Equipe, sagte dem Portal sportowefakty.pl, dass man eher von "Partnerschaft“ sprechen soll. "Die CCC-Gruppe wird BMC als Hauptsponsor ersetzen. Was die Zukunft der Mannschaft CCC anbelangt, da gibt es schon Pläne, aber wir wissen nicht, ob wir auf demselben Level bleiben wie bis jetzt. Dariusz Milek macht sich bestimmt darüber seine Gedanken“, erklärte Krajewski.

Dariusz Milek ist Haupteigentümer der Schuhkette CCC sowie der Marke Sprandi. Laut dem Wirtschaftsmagazin "Forbes“ gehört er zu den reichsten Polen (5. Platz mit etwa einer Milliarde Euro Vermögen). Seit 2000 sponsert Milek sein eigenes Team, das 2003 (damals mit Pavel Tonkov an Bord) zur Weltelite z¬ählte und an der Italien-Rundfahrt teilnahm. Vor einem Jahr erhielt die Mannschaft CCC Sprandi Wildcards für den Giro d’Italia sowie für diverse andere Rennen, die von RCS Sport organisiert werden. In dieser Saison hieß es, dass CCC Sprandi zur Spanien-Rundfahrt eingeladen werde, was aber nicht zutraf.

In der Zwischenzeit wurde Mileks Schuhfirma zur wichtigsten (finanziellen) Tragsäule des Polnischen Radsportverbands, der seit dem Bau der Radrennbahn in Pruszkow bei Warschau mit einigen Millionen Zloty verschuldet war. Dank den Finanzspritzen aus Polkowice, wo sich der Hauptsitz der Mannschaft und des Konzerns befindet, konnte sich der Verband jahrelang über Wasser halten. 2017 kam es allerdings zwischen dem damals neuen und mittlerweile mehr amtierenden Verbandspräsidenten Dariusz Banaszek und Milek zum Streit, infolgedessen der Sponsorenvertrag aufgelöst wurde. Nachdem Banaszek sein Amt niedergelegt hatte kehrte das CCC-Logo zur diesjährigen Polen-Rundfahrt auf die Trikots der Nationalmannschaft zurück.

Ochowicz plant 2019 mit maximal 25 Fahrern

Bis heute haben erst zwei Fahrer, die bisher für CCC Sprandi in der Pedale treten, ihren Wechsel zum neuen Team von Ochowicz und dessen Firma Continuum Sports, der die WorldTour-Lizenz gehört, bestätigt: Lukasz Owsian und Szymon Sajnak. Hinter den Kulissen werden noch die Namen von Alan Banaszek und Pawel Cieslik gehandelt. Das Aufgebot für 2019 soll die Grenze von 25 Namen nicht überschreiten. Ochowicz hat schon die Verträge mit Olympiasieger Greg Van Avermaet, Michael Schär, Alessandro de Marchi und Nathan Van Hooydonck verlängert.

Neu dazu stoßen Serge Pauwels (Dimension Data), Guillaume Van Keirsbulck (Wanty-Groupe Gobert), William Barta (Hagens Berman Axeon), Simon Geschke sowie Laurens Ten Dam (beide Sunweb). Für Milek wäre es aus marketingorientierter Perspektive von Vorteil, wenn das Team aus Fahrern bestehen würde, die aus Ländern stammen, in denen er sein Verkaufsnetz aufgebaut hat – soll heißen: Deutschland, Österreich, Kroatien oder Tschechien. Auch ein prominenter polnischer Rennfahrer würde gut in dieses Konzept passen.

Durch den Einstieg von CCC ist Ochowicz‘ Projekt gerettet. Was passiert jedoch mit dem Team CCC Sprandi, für das auch der Deutsche Jonas Koch fährt? Rein ökonomisch betrachtet würde sich eine Doppelbelastung (zwei Profi-Mannschaften) für CCC kaum lohnen. Vermutlich wird der Zweitdivisionär in ein Farm-Team umgewandelt. Viele Fahrer werden sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen müssen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)