Qual der Wahl bei der WM-Nominierung

Österreich gibt erweiterten Kader für Innsbruck bekannt

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Österreich gibt erweiterten Kader für Innsbruck bekannt"
Gregor Mühlberger und Patrick Konrad (beide Bora-hansgrohe) testen die Höttinger Hölle | Foto: JFK/Expa Pictures

15.08.2018  |  (rsn) - In etwas mehr als einem Monat beginnt die Straßen-Weltmeisterschaft in Innsbruck. Zum dritten Mal werden die Regenbogentrikots in Österreich vergeben, nachdem schon Villach 1987 und Salzburg 2006 die UCI-Großveranstaltung ausgetragen haben. Von 22. – 30. September finden die Bewerbe statt, wobei an den acht Wettkampftagen zwölfmal um WM-Medaillen gekämpft wird.

Für die anspruchsvollen Kurse in Tirol hat nun der Österreichische Radsport-Verband (ÖRV) seine erste Selektion bekannt gegeben. Am16. September, wird dann das endgültige Kaderaufgebot bekannt gegeben. Bei den Herren wurden neun Athleten nominiert, darunter acht Fahrer aus den World Tour Teams sowie der ehemalige Gewinner der UCI Europe Tour,  Riccardo Zoidl.

Die Longlist umfasst keine großen Überraschungen. "Wir haben heuer ein Luxusproblem, da wir so viele starke Fahrer haben. Leider können nur sechs unserer ÖRV-Profis beim Straßenrennen starten. Aber auch beim Zeitfahren sehe ich unsere Chancen auf ein Top-Ergebnis sehr gut", sagte Christoph Peprnicek, Vorsitzender des Sportausschusses. Die nominellen Kapitäne hat der Österreichische Verband aber noch nicht benannt.

Kader Herren Elite - Straße / 6 Startplätze

Denifl Stefan (Aqua Blue Sport)
Gogl Michael (Trek-Segafredo)
Großschartner Felix (Bora-hansgrohe)
Konrad Patrick (Bora-hansgrohe)
Mühlberger Gregor (Bora-hansgrohe)
Pernsteiner Hermann (Bahrain-Merida)
Pöstlberger Lukas (Bora-hansgrohe)
Preidler Georg (Groupama-FDJ)
Zoidl Riccardo (Felbermayr Simplon Wels)

Kader Herren Elite - Einzelzeitfahren / 2 Startplätze

Brändle Matthias (Trek-Segafredo)
Großschartner Felix (Bora-hansgrohe)
Preidler Georg (Groupama-FDJ)
Zoidl Riccardo (Felbermayr Simplon Wels)

Kader Damen Elite - Straßenrennen / 3 Startplätze?

Gehnböck Sylvia (RC Format)
Jenal Annina (maxxsolarLINDIG)
Rijkes Sarah (Experza-Footlogix)
Ritter Martina (Wiggle High5)
Schweinberger Kathrin (Health Mate – Cyclelive)
Tazreiter Angelika (ASKÖ Graz)

Kader Damen Elite - Einzelzeitfahren / 2 Startplätze

Gehnböck Sylvia (RC Format)
Mayer Barbara (RC ARBÖ SK Vöest)
Ritter Martina (Wiggle High5)

Kader U23 – Straßenrennen / 4 Startplätze

Bayer Tobias (Tirol Cycling Team)
Brkic Benjamin (Tirol Cycling Team)
Gall Felix (Development Team Sunweb)
Gamper Mario (Tirol Cycling Team)
Kierner Florian (Team Felbermayr Simplon Wels)
Neuhauser Marcel (Tirol Cycling Team)
Wildauer Markus (Tirol Cycling Team)

Kader U23 - Zeitfahren / 2 Startplätze

Ritzinger Felix (Wohnbefinden Graz ARBÖ)
Gamper Mario (Tirol Cycling Team)
Gamper Patrick (Polartec-Kometa)
Wildauer Markus(Tirol Cycling Team)

Kader Juniorinnen - Straßenrennen / Starterzahl von UCI noch nicht fixiert

Berger-Schauer Tina (RC Dana Pyhrn Priel)
Kreidl Katharina (MTB Racing-Team Tirol)
Stigger Laura (URC Radclub Ötztal)
Streicher Hannah (UNION Pielachtal)

Kader Juniorinnen - Einzelzeitfahren / Teilnahme noch nicht fixiert

Kader Junioren - Straßenrennen / 2 Startplätze

Bleyer Paul (Friesis-Bikery Junior RT)
Götzinger Valentin (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Gratzer Alexander (Friesis-Bikery Junior RT)
Holland Michael (NTF Wilhelmsburg)
Holzleitner Mario (RC Arbö Felbermayr Wels)
Kabas Maximilian (Friesis-Bikery Junior RT)
Maier Florian (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Messner Martin (ARBÖ Rapso Knittelfeld)
Rammer Christian (RC ARBÖ Tom Tailor RBK Wörgl)
Reiter Jakob (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Riegler Nikolas (RC Arbö Felbermayr Wels)
Steininger Fabian (RC Arbö Felbermayr Wels)

Kader Junioren - Einzelzeitfahren / 2 Startplätze

Götzinger Valentin (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Kabas Maximilian (Friesis-Bikery Junior RT)
Maier Florian (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Reiter Jakob (Junior Cyling Team Graz ARBÖ)
Viehberger Lukas (MyBike-Stevens)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)