Ö-Tour-Sieger von 2008 zum Kitzbüheler Horn

Rohregger: “Schon am ersten Kilometer folgt die große Selektion“

Von Peter Maurer vom Kitzbüheler Horn

Foto zu dem Text "Rohregger: “Schon am ersten Kilometer folgt die große Selektion“"
Thomas Rohregger | Foto: UCI Rad WM 2018 Innsbruck/Tirol

09.07.2018  |  (rsn) - 2008 gewann der Tiroler Thomas Rohregger die Österreich Rundfahrt. Mittlerweile fungiert der 35-Jährige als Berater und Botscher der Straßen-WM in Innsbruck. Bei der 70. Österreich Rundfahrt ist er für den Österreichischen Rundfunk als Experte im Einsatz.

Vor elf Jahren feierte Rohregger auf der damals 185 Kilometer langen Etappe von Salzburg auf das Kitzbüheler Horn seinen einzigen Tagessieg bei der Österreich Rundfahrt. Mit 28:24 Minuten hält er auch den Auffahrtsrekord über die 7,6 schweren Kilometer zum Alpenhaus.

Was macht das Kitzbüheler Horn zu einer so schwierigen Bergankunft?

Thomas Rohregger: Das Kitzbüheler Horn ist kontinuierlich steil. Wichtig ist es, das man schon bei der Anfahrt gut aufpasst. Es ist immer Stressig durch Kitzbühel und man muss gut positioniert sein, da es mit 65 km/h in eine Schikane rein geht. Dann geht es los mit dem Anstieg und schon am ersten Kilometer erfolgt die erste große Selektion. Die Steigungsprozente sind immer bei zehn. Am Schluss wird es noch einmal brutal, die Stelle nennt sich Knödelfleischgraben. Mit mehr als 20 Prozent ist dies der Knackpunkt im Finale. Leichter wird es erst, wenn du auf den letzten 300 Metern das Alpenhaus erblickst.

Gibt es eine Stelle im Ansteig, wo man weiß, dass man es geschafft hat?

Rohregger: Nein, denn gerade wo es am letzten Kilometer so steil ist, da darf man sich nicht zu früh freuen sondern muss weiter Vollgas geben.

Wenn Sie auf die ersten beiden Tage zurückblicken, wer waren die auffälligsten Akteure der Österreich Rundfahrt?

Rohregger: Sicherlich Bahrain-Merida. Sie sind das stärkste Team, kontrollieren derzeit nach Belieben und schaffen es die Etappen für sich zu entscheiden. Das kostet viel Kraft, aber ich hoffe der Plan geht für sie auf und Hermann Pernsteiner kann sich gut platzieren in der Gesamtwertung. Aus heimischer Sicht präsentiert sich Felbermayr-Simplon-Wels mannschaftlich sehr stark. Riccardo Zoidl schaut sehr fit und konzentriert aus, das hat mir sehr gut gefallen.

Welche Teams hatten in den ersten Tagen noch das Pokerface aufgesetzt?

Rohregger: Meintjens, Hermans, Moreno würden mir da einfallen, die haben sich noch nicht viel an der Spitze gezeigt und man muss sie am Horn auf der Rechnung haben.

Fällt eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung?

Rohregger: Das war immer so in der Geschichte der Österreich Rundfahrt. Es wird eine Vorentscheidung geben und das Gesamtklassement wird erste Formen annehmen. Aber es bleibt spannend auf den nächsten Etappen spannend, denn der Leader muss das Trikot verteidigen und auf lange Sicht den Vorsprung halten.

Die Topographie der Tour 2018 wäre ja für den aktiven Rennfahrer Thomas Rohregger perfekt gewesen?

Rohregger: So eine wäre ich gerne gefahren. Die Rundfahrt wäre mir extrem gut entgegengekommen. Ich war nicht der Zeitfahrspezialist, deshalb war Podersdorf zu meiner Zeit immer ein Problem. Für unsere jungen Fahrer aus Österreich ist es aber brutal schwer, denn sie versuchen sich in Szene zu setzen, was sie ja auch schon gut gezeigt haben. Wichtig ist, dass sie sich gut präsentieren, aber es ist alles andere als leicht einen Etappensieg hier einzufahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)