--> -->
08.07.2018 | (rsn) - Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo) zeigte sich auf der 2. Tour-Etappe der erste der drei Österreicher aktiv. Gemeinsam mit Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) und Sylvain Chavanel (Direct Energie) bildete er die erste Fluchtgruppe auf dem Weg von Mouilleron-Saint-Germain nach La Roche-sur-Yon.
Allerdings musste sich der 24-Jährige schon früh zurückfallen lassen. Gogl fuhr zum Tourarzt und ließ sich an dessen Fahrzeug Knie behandeln. Auf Nachfrage von radsport-news.at gab er aber Entwarnung: "Ja es hat sich wieder beruhigt. Ich habe mir das Knie angeschlagen und dann hat der Muskel zugemacht. Wir sind dann auf Nummer sicher gegangen und ich bin dann ins Feld zurückgekehrt, um das Knie nicht weiter zu strapazieren".
Gogl kam dann wie seine Landsmänner Lukas Pöstlberger und Gregor Mühlberger (beide Bora-hansgrohe) gemeinsam mit dem Hauptfeld ins Ziel. Mit den beiden Auftaktetappen war der Oberösterreicher dennoch trotzdem zufrieden: "Bis jetzt lief alles gut für uns. Es war aber verdammt hektisch und die vielen Stürze waren ja fast schon erwartet. Das macht die ersten Etappen richtig hart. Als Team haben wir aber einen super Job abgeliefert. Meine Hauptaufgabe ist es, Bauke Mollema aus dem Wind zu halten und die anderen Jungs fahren auf den Sprint. Damit können wir sehr zufrieden sein. Das Teamzeitfahren wird aber verdammt hart".
35 Kilometer lang ist der heutige dritte Abschnitt rund um Cholet. Gogl und seine Kollegen starten als fünftletztes Team. Nach der Aufgabe von Tsgabu Grmay geht Trek-Segafredo allerdings nurmehr zu siebt in die Etappe. "Ich bin mir aber sicher, dass wir trotz Unterzahl eine gute Performance abliefern werden. Wir haben einen kleinen Polster auf viele Favoriten", so Gogl, der die Herausforderungen kennt, die auf seine Mannschaft zukommen.
"Die größte Schwierigkeit ist, dass der Drehzahlregler vom Motor ständig im roten Bereich läuft und du nie Zeit hast um dich zu erholen. Außerdem werden es die Temperaturen von über 30 Grad richtig schwierig machen, weil auch der Körper nicht mehr abkühlt", erklärte der Tempobolzer. "Es gibt nichts Leichtes, denn es ist hart vom Start bis zum Ziel. Trotz des welligen Kurses wird es verdammt schnell werden", prognostizierte er.
(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes
(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch
(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De
(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St
(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im
(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am
(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den
(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster
(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde
(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp
(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot
(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€