Doppelerfolg von Bahrain-Merida zum Auftakt

Österreich-Rundfahrt: Mohoric triumphiert auf Ansage

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Österreich-Rundfahrt: Mohoric triumphiert auf Ansage"
Zahlreiche Fans bejubelten Etappensieger Matej Mohoric | Foto: Martin Granadia

07.07.2018  |  (rsn) – Mit einem Doppelerfolg für das World Team Bahrain-Merida endet der Auftakt der 70. Österreich Rundfahrt 2018. Im Trikot des slowenischen Meisters überquerte Matej Mohoric vor seinem italienischen Teamkollegen Giovanni Visconti die Ziellinie in Feldkirch nach 152,8 Kilometern und 2.652 Höhenmetern. Für den 23-Jährigen aus Kranj ist es der vierte Saisonsieg in diesem Jahr, nachdem er im März den GP Industria und die zehnte Etappe des diesjährigen Giro d’Italia gewann und zuletzt noch nationaler Meister wurde.

"Wir haben die Etappe richtig schwer gemacht um die Sprinter abzuschütteln. Das Team hat einen unglaublich tollen Job gemacht. Wir haben den ganzen Tag im Feld kontrolliert. Im Finale konnten dann Giovanni und ich wegfahren“, erklärte Mohoric.

Vier Runden auf einem Kurs um Feldkirch standen am Programm der ersten Etappe der Österreich Rundfahrt. Drei Sprintwertungen und vier Bergwertungen warteten auf die 138 Teilnehmer. Gleich nach dem offiziellen Start des Abschnitts setzte sich mit Aaron Gate (Aqua Blue Sport), Matthias Krizek (Felbermayr-Simplon-Wels), Timon Loderer (Hrinkow Advarics) und Davide Orrico (Vorarlberg-Santic) eine Vierergruppe an die Spitze. Wenige Kilometer später stießen noch Mauro Finetto (Delko-Marseille) und Janos Pelikan (MyBike-Stevens) zum Quartett dazu.

Die Fluchtgruppe harmonierte gut, konnte sich aber nicht wirklich vom Peloton lösen, nachdem das Team Bahrain-Merida sowie die niederländische Roompot Mannschaft sofort die Tempoarbeit im Feld übernahmen. "Es war richtig schwer für uns. Maximal zwei Minuten gönnte uns das Hauptfeld. Wir sind zwar immer voll gefahren an der Spitze, aber am Ende war es zu wenig. Außer Spesen nichts gewesen", erklärte Krizek enttäuscht im Ziel. Zirka 30 Kilometer vor dem Ziel wurde das Sextett gestellt.

Die Punkte aus den Zwischensprints und Bergwertungen konnten sich die sechs Ausreißer zwar sichern und bei diesen zeigte vor allem der Neuseeländer Gate auf. Mit Ausnahme des ersten Sprints, welcher an Loderer ging, gewann er alle vier Bergwertungen sowie die beiden verbleibenden Punktesprints. Zur Belohnung geht er im Bergtrikot an den Start der zweiten Etappe.

Im Finale drückte dann die kasachische Mannschaft Astana mächtig auf das Tempo, zog das Peloton in die Länge und teilte das Hauptfeld in mehrere Gruppen. Gepaart mit ständigen Attacken, unter anderem auch von Mitfavorit Riccardo Zoidl versuchten viele Fahrer ihr Glück um nach dem Etappensieg zu greifen. Doch am letzten Anstieg kam kein Ausreißer mehr als 100 Meter von der Hauptgruppe davon und so ging es geschlossen das letzte Mal über den Schwarzer See.

Nach einer Attacke von Visconti setzte sich Mohoric an das Hinterrad seines Teamkollegen und beschleunigte dann noch einmal in Feldkirch. Der letzte Kilometer führte die Fahrer durch das Stadtzentrum über Kopfsteinpflaster. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde die Gesamtzeit schon drei Kilometer vor dem Ziel genommen und im Finalsprint ging es dadurch nur mehr um den Tagessieg, die Sprintpunkte und Bonussekunden. "Es war die richtige Entscheidung das Finale zu entschärfen. Am Ende war dann doch relativ gefährlich", bestätigte Mitfavorit Hermann Pernsteiner die Entscheidung der Jury.

Die Ziellinie überquerte dann Mohoric als Erster und dahinter jubelte sein Teamkollege Visconti über den Doppelerfolg für die World Tour Mannschaft von Bahrain-Merida. Den dritten Platz holte der Niederländer Huub Duijm (Willem's Verandas) vor seinem Landsmann Floris Gerts von der Mannschaft Roompot-Nederlandse Loterij. Damit belohnten sich im Finale vor allem jene Teams, die den ganzen Tag das Tempo im Peloton kontrollierten. Bester Deutscher war Georg Zimmermann (Team Tirol) auf Rang neun, einen Platz vor ihm landete der Schweizer Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic). Stephan Rabitsch (Felbermayr-Simplon Wels) war auf Rang 15 bester Österreicher.

"Ich wusste schon vor einigen Wochen, wenn Matej die Ö-Tour für uns bestreitet, wir wohl den Auftakt für uns entscheiden können. Ein Sieg auf Ansage ist immer schwierig und wir sind keine Übermenschen. Man muss heute der gesamten Mannschaft gratulieren. Der Doppelsieg war perfekt", resümierte Harald Morscher. Der Sportdirektor des Teams aus Bahrain und ehemaliger Ö-Tour-Sieger feierte einen Heimerfolg, denn der Vorarlberger stammt aus Hohenems, nur wenige Kilometer entfernt vom Etappenziel in Feldkirch.:

Ergebnis 1. Etappe:
1. Matej Mohoric (Bahrain-Merida) 3:26:02
2. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) s.t.
3. Huub Duijn (Veranda's Willems) s.t.
4. Floris Gerts (Roompot) s.t.
5. Odd Christian Eiking (Wanty – Groupe Gobert) s.t.

Gesamtwertung nach 1 von 8 Etappen:
1. Matej Mohoric (Bahrain-Merida) 3:25:52
2. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) + 0:04
3. Mark Christian (Aqua Blue Sport) + 0:05
4. Ben Hermans (Israel Cycling Academy) + 0:05
5. Huub Duijm (Veranda's Willems) + 0:06

Sprintwertung:
1. Matej Mohoric (Bahrain-Merida) 15 Punkte

Bergwertung:
1. Aaron Gate (Aqua Blue Sport) 20 Punkte

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.07.2018Pöstlberger: “Es ist einfach mehr von Allem“

(rsn) - Mit Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger setzt die Mannschaft Bora-hansgrohe auch auf zwei österreichische Tour-Debütanten. Ohne große Probleme kamen sie durch die erste Tourwoche. Bes

15.07.2018Highlight-Video der 8. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) -Der Italiener Giovanni Visconti feierte auf der letzten Etappe der 70. Österreich Rundfahrt 2018 den Sieg im Sprint einer fünfköpfigen Ausreißergruppe. Er gewann seinen dritten Tagesabsch

15.07.2018Rapp kämpfte bis zur völligen Erschöpfung um Top-Platzierung

(rsn) – Mit dem zwölften Platz in der Gesamtwertung bescherte Jonas Rapp dem österreichischen Continentalteam Hrinkow Advarics Cycleang den größten Erfolg in der vierjährigen Teamgeschichte. De

14.07.2018Pernsteiner: “Als Radfahrer kann man einiges einstecken“

(rsn) - Aus österreichischer Sicht war Hermann Pernsteiner nicht nur der erfolgreichste Fahrer der Gesamtwertung, sondern wohl auch der härteste Hund der 70. Österreich Rundfahrt. Trotz seiner St

14.07.2018Highlight-Video der 7. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt

(rsn) - Gleich fünfmal ging es für das Teilnehmerfeld der 70. Österreich Rundfahrt auf den Sonntagberg. Nach dem Start in Waidhofen/Ybbs ging es auf vier Schleifen rund um die Wallfahrtsbasilika im

14.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 8. Etappe

(rsn) - 163,2 Kilometer trennen die 116 verbliebenen Fahrer vom Ziel der 70. Österreich Rundfahrt. Von Scheibbs in Niederösterreich geht es nach Wels in Oberösterreich. 2.126 Höhenmeter stehen am

13.07.2018Ausgeschlafen und angriffslustig will Zoidl noch aufs Podium

(rsn) – 2013 gewann Riccardo Zoidl (Felbermayr-Simplon-Wels) die Österreich Rundfahrt. Damals wurde er auf der Etappe auf den Sonntagberg Tagesvierter mit einem Rückstand von neun Sekunden auf den

13.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 7. Etappe

(rsn) – Ein Grande Finale erwartet die Fahrer der 70. Österreich Rundfahrt am vorletzten Tag, denn es geht noch einmal über 129,3 Kilometer und 3.169 Höhenmeter auf einem Rundkurs in Niederöster

12.07.2018Hrinkow: “Ich kann mir vorstellen, noch zwei Jahre anzuhängen“

(rsn) – Kaum ein Fahrer kann behaupten, eine Mannschaft mit eigenen Namen zu besitzen. Für Dominik Hrinkow ist dies seit vier Jahren sein tägliches Brot. Denn er ist nicht nur Mitbegründer, sonde

12.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 6. Etappe

(rsn) - Mit der Überstellung des Fahrerfeldes in die Steiermark nach Knittelfeld lässt der Tross der 70. Österreich Rundfahrt das Hochgebirge hinter sich. Zwar sind die Etappen mit den hohen Alpenp

11.07.201870. Österreich Rundfahrt, Vorschau 5. Etappe

(rsn) - Nach der Auffahrt zum Kitzbüheler Horn wartet heute die zweite schwere Bergankunft der 70. Österreich Rundfahrt auf die Fahrer. Seit zwei Tagen ist der Belgier Ben Hermans im Führungstrikot

10.07.2018Cummings´ Etappenjagd endete im falschen Gang

(rsn) - "Mein Rad war kaputt", antwortete Stephen Cummings (Dimension Data) kurz und knackig im Ziel der 4. Etappe der 70. Österreich Rundfahrt auf die Frage, was ihm im Schlussanstieg nach Prägra

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)