Die Aufgebote der 22 Tour-Teams

Überwindet Bardet seine Zeitfahrschwäche?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Überwindet Bardet seine Zeitfahrschwäche?"
Romain Bardet (AG2R) | Foto: Cor Vos

06.07.2018  |  (rsn) - Die französische AG2R-Equipe tritt mit einem der aussichtsreichsten Kandidaten für das Gelbe Trikot an, dem allerdings seine Zeitfahrschwäche zum Verhängnis werden könnte.

Rückblick 2017: Romain Bardet bewies, dass sein zweiter Gesamtrang 2016 kein Zufallsprodukt war, sondern dass er mittlerweile zum elitären Kreis der besten Rundfahrer im Radsport gehört. Der Franzose und seine bemerkenswert starke Equipe leisteten fast als einzige Widerstand gegen Chris Froome und Team Sky, der Lohn war Platz drei in der Gesamtwertung. In Peyragudes auf der 12. Etappe gelang Bardet zudem noch ein Tagessieg. Signifikant fiel jedoch seine Schwäche im Zeitfahren auf, die ihm beinahe noch das Podium kostete. Lediglich eine Sekunde rettete er im Zeitfahren von Marseille gegen den viertplatzierten Mikel Landa.

Ausblick 2018: Nicht wenige behaupten, die Route dieser Tour wäre Bardet auf dem Leib geschneidert. Der Kletterspezialist verkörpert die Hoffnung der Franzosen nach vielen, vielen Jahren (insgesamt 23) wieder einen heimischen Tour-Sieger zu stellen – da hilft in den Augen vieler auch der französische Tour-Veranstalter A.S.O. mit der Streckengestaltung mit. Doch bei genauerer Betrachtung dürfte die Reaktion bei Bardet trotz der vielen kurzen, knackigen Bergetappen nicht nur freudig ausgefallen sein.

Denn die erste Hürde erwartet ihn und sein Team gleich auf der 3. Etappe mit dem Mannschaftszeitfahren – und alles mit einem Zeitfahrrad liegt weder ihm noch seiner Helferriege. Die nur 1:29 Minuten Rückstand auf vergleichbarer Strecke beim Critérium du Dauphiné auf die Siegerzeit von Sky waren allgemein schon als beachtliche Leistung eingeordnet worden. Hinzu kommt das Einzelzeitfahren (31 Kilometer) auf der vorletzten Etappe, wodurch sich Bardet in Summe voraussichtlich schon ein Defizit von zwei bis drei Minuten gegenüber einigen Konkurrenten einhandelt.

Bardet muss in den Bergen attackieren

Gut für den Zuschauer: Bardet gilt als angriffslustiger Rennfahrer, der im Hochgebirge alles daran setzen wird, den drohenden Verlusten in den Zeitfahrdisziplinen entgegenzuwirken. Das macht ihn zu einem guten Tipp für einen Etappensieg und insgesamt dürfte er erneut im Kampf um die Podiumsplätze mitmischen. Nur für den ganz großen Wurf steht ihm womöglich erneut seine Zeitfahrschwäche im Weg – außer er leistet in den Bergen Außergewöhnliches.

Eine Schlüsselrolle kommt hierbei Pierre Latour zu, der bereits beim Critérium du Dauphiné als hervorragender Berghelfer seinem Kapitän zur Seite stand. Als Gesamtsiebter gab es nebenbei für ihn das Trikot des besten Nachwuchsfahrers, auch bei der Tour dürfte Latour nicht aussichtslos in dieser Wertung sein. Darüber hinaus ist AG2R für jede Situation gerüstet: Oliver Naesen und Silvan Dillier sollen Bardet sicher über das Kopfsteinpflaster der Roubaix-Etappe führen, Tony Gallopin und Axel Domont haben auf den restlichen flachen und hügeligen Etappen ein Auge auf ihren Leader, und Alexis Vuillermoz stellt eine weitere wertvolle Unterstützung für die Bergetappen dar.

Das gilt ebenfalls für Mathias Frank, der kurzfristig für Alexander Geniez ins Aufgebot rückte, der seinen Platz aufgrund von Formschwäche freiwillig hergab. Der Schweizer fügt sich in ein insgesamt starkes Aufgebot rund um Bardet ein, das um Gelb kämpfen dürfte - wenn da nicht diese Zeitfahrdisziplinen wären.

Das Aufgebot: Romain Bardet (FRA), Silvan Dillier (SUI), Axel Domont (FRA), Tony Gallopin (FRA), Mathias Frank (SUI), Pierre Latour (FRA), Oliver Naesen (BEL), Alexis Vuillermoz (FRA)

Land: Frankreich
Hauptsponsor: AG2R La Mondiale
Branche: Versicherungen
Manager: Vincent Lavenu
Radausrüster: Focus

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2022Ausgerechnet in Roubaix platzte Degenkolbs Tour-Knoten

(rsn) – Vor vier Jahren mussten die Starter der Tour de France letztmals Kopfsteinpflaster-Passagen unter die Räder nehmen. Am . Juli 2018 holte sich Degenkolb in Roubaix nach 156,6 Kilometern inkl

25.07.2020Video-Rückblick: Horror-Sturz endet für Gilbert glimpflich

(rsn) - Auf der 16. Etappe der Tour de France mussten die Zuschauer das Schlimmste für Philipp Gilbert befürchten. In der Abfahrt vom Portet d´Aspet versteuerte der Belgier sich und flog kopfüber

12.11.2018Alpe d´Huez-Sturz: Nibali drei Stunden von Polizei befragt

(rsn) – Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist am Samstag in Modane von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener im Sch

31.10.2018Thomas war bei der Tour wegen Kapitänsfrage frustriert

(rsn) - Am letzten Tag der diesjährigen 105. Tour de France strahlte Geraint Thomas (Sky) im Gelben Trikot auf den Champs-Elysees. Der Waliser feierte den größten Erfolg seiner Karriere und setzte

16.10.2018Nibali wird am 10. November von französischer Polizei befragt

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird am 10. November in Grenoble von der französischen Polizei zu seinem Sturz von der 12. Etappe der Tour de France befragt werden. Damals war der Italiener

10.10.2018Thomas´ Tour-Trophäe in Birmingham gestohlen

(rsn) - In den vergangenen Jahren kam es immer wieder vor, dass Radsport-Mannschaften von Fahrraddieben heimgesucht wurden. Nun meldet Team Sky den Verlust der Tour-de-France-Auszeichnung von Geraint

03.08.2018“Zwischen Froome und Thomas gab es nie einen Disput“

(rsn) - Seit dem vergangenen Sonntag schon ist die auch 105. Ausgabe der Tour de France wieder Geschichte. In der neuen Ausgabe von Radio Tour – dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.

03.08.2018Nach Tour-Aus fordert Sieberg “Überdenken der Karenzzeit“

(rsn) – Nachdem er im Vorjahr wegen eines Magen-Darm-Virus´ erstmals die Tour de France vorzeitig beenden musste, wollte Marcel Sieberg (Lotto Soudal) bei der 105. Austragung unbedingt wieder Paris

02.08.2018Lappartient: Funkverbot und 6-Mann-Teams gegen Sky-Dominanz

(rsn) - Auf wenig Gegenliebe - um es vorsichtig auszudrücken - ist UCI-Präsident David Lappartient bei den Profis mit seinen jüngst geäußerten Ideen gestoßen, wie man der vor allem in den große

02.08.2018“Ich fand alle Bergpässe schön“

(rsn) – Mit Michael Gogl (Trek-Segafredo), Gregor Mühlberger und Lukas Pöstlberger (beide Bora-hansgrohe) nahmen drei Österreicher an der 105. Tour de France teil. Das rot-weiß-rote Trio erreich

01.08.2018Zabel will sein Selbstvertrauen wieder aufpolieren

(rsn) – Der Frust über das verfrühte Tour-Aus sitzt tief: Rick Zabel (Katusha-Alpecin).musste auf der Königsetappe nach Alpe d`Huez im Kampf gegen das Zeitlimit kapitulieren und in den Besenwagen

01.08.2018Politt: “Wir haben uns nochmal richtig zusammengerissen“

(rsn) – Nach drei harten Wochen bei der Tour de France sehnt sich Nils Politt (Katusha-Alpecin) nach Erholung. Die ist derzeit aber nur bedingt möglich. Denn keine 24 Stunden nach dem Tour-Ende in

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

05.09.2025Vingegaard: “Natürlich bin ich etwas enttäuscht“

(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D

05.09.2025Almeida bezwingt Vingegaard am Angliru mit hohem Tempo

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig

05.09.2025Grégoire stürmt am Burton Dassett Hill zum Sieg

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)