Sütterlin und Arndt in Einhausen deutlich geschlagen

Achter deutscher Zeitfahrtitel: Der alte Tony Martin ist wieder da

Von Christoph Adamietz aus Einhausen

Foto zu dem Text "Achter deutscher Zeitfahrtitel: Der alte Tony Martin ist wieder da "
Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Einhausen gewonnen - die ganze Familie freut sich mit.| Foto: Adamietz

29.06.2018  |  (rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat sich über seinen achten DM-Zeitfahrsieg gefreut, als wäre es sein erster gewesen. Ausgelassen jubelnd fuhr der 33-Jährige nach 45 Kilometern in Einhausen über den Zielstrich und lag dann minutenlang in den Armen seiner Familie, die im Ziel auf ihn wartete.

"Wenn man in der Saison noch keinen Sieg hat, dann ist solch ein Titel etwas besonders, zumal die Konkurrenz sehr stark war. In den letzten Jahren habe ich die Siege eher mehr mitgenommen als sie wirklich gefeiert. Das heute war schon ein Besonderer", sagte Martin nach dem Rennen zu radsport-news.com.

Auf den drei Runden war der Titelverteidiger in der Zeit von 51:23 deutliche 1:02 Minuten schneller unterwegs als Jasha Sütterlin (Movistar). Rang dei ging an Nikias Arndt (Sunweb), der 1:31 Minuten Rückstand hatte. Die Medaillenränge verpassten dagegen Giro-Etappensieger Maximilian Schachmann (Quick-Step-Floors/+1:56) und der Vorjahresdritte Nils Politt (Katusha-Alpecin/+2:06, die auf den Plätzen vier und fünf landeten.

Martin gab im Gespräch mit den Journalisten zu, dass er sich vor dem Rennen "überhaupt nicht sicher" gewesen sei, seinen siebten Meistertitel in Folge zu erringen. "Entsprechend war auch ein bisschen Nervosität da. Aber meine Familie hat mich gut abgelenkt", so der viermalige Zeitfahrweltmeister, der schnell seinen Rhythmus fand. "Ich hatte nur gehofft, dass es keine Eintagsfliege für eine Runde ist", so Martin, der allerdings bis zum Ende durchhielt und einen Schnitt von 52,3 Kilometern fuhr. "Nach einer Runde wusste ich: Der alte Tony Martin ist wieder da.“

Schmidt: "Das gibt Tony sicherlich Moral"

Sportdirektor Torsten Schmidt war  glücklich über den Auftritt seines Kapitäns. "Das war eine ganz tolle Fahrt von Tony, die er hingelegt hat – von Kilometer 0 bis ins Ziel. Es war ein perfektes Zeitfahren“, so Schmidt im Gespräch mit radsport-news.com. Besonders beeindruckt zeigte er sich mit Blick auf das DM-Zeitfahren von 2015, das auf gleicher Strecke ausgetragen wurde. "Tony ist jetzt drei Jahre älter, fährt trotzdem 47 Sekunden schneller, das gibt ihm sicherlich Moral“, so Schmidt.

Gemischte Gefühle hatte der wie im Vorjahr von Martin auf Platz zwei verwiesene Sütterlin. "Ich hatte mich bis vorgestern in der Höhe auf die Tour vorbereitet – für die ich jetzt nicht nominiert wurde. Ich wollte alles rausfahren was ich habe, um dem Team zu zeigen, dass ich bereit bin für die Tour – aber das Team kam mir mit seiner Entscheidung zuvor. Ich bin zunächst die Watt gefahren, wie ich sie fahren wollte. Aber ich bin mit der Hitze nicht ganz so klar gekommen und habe dann immer mehr die Watt verloren und am Ende wurde ich Zweiter – wie die letzten Jahre auch. Von daher kann ich zufrieden sein“, sagte der Freiburger zu radsport-news.com.

Auf das Meistertrikot spekuliert hatte der 26-jährige Arndt. "Ich bin auf Sieg gefahren, aber am Ende ist das Ergebnis so, wie man es erwarten konnte. Gegenüber 2015 bin ich knapp 90 Sekunden schneller gefahren und 1:20 Minuten näher an Tony rangekommen, von daher bin ich zufrieden. Tony hat verdient gewonnen. Ich hätte grundsätzlich etwas mehr Druck auf dem Pedal gebraucht, wenn ich um den Sieg hätte mitfahren wollen. Es war ein solides Zeitfahren", analysierte der Sunweb-Profi gegenüber radsport-news.com.

Martin hatte von Anfang an keinen Zweifel daran gelassen, dass er in Einhausen seinen achten Titel holen würde. Bereits nach der ersten von drei Runden lag er mit 19 Sekunden Vorsprung vor Sütterlin und 24 vor Arndt. Nach 30 Kilometern hatte er diesen bereits auf 50 Sekunden respektive 1:09 Minuten auf seine beiden schärfsten Widersacher ausgebaut und konnte ihn bis ins Ziel noch mal vergrößern.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2018“Katusha und Kittel haben sich immer noch nicht gefunden“

(rsn) - Am Wochenende wurden im hessischen Einhausen, die deutschen Meisterschaften im Straßenradsport ausgetragen. Bereits am Freitag konnte sich Seriensieger Tony Martin überraschend deutlich sein

02.07.2018Geßner muss nochmals an der Hand operiert werden

(rsn) - Als Fünfter im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften von  Einhausen war Alexander Krieger (Leopard) bester deutscher Kontinental-Fahrer. Zugleich verbuchte der Stuttgarter seine berei

02.07.2018Ackermann: Erfolgshunger als Schlüssel zum Erfolg

(rsn) - Für das schwere und berglastige Critérium du Dauphiné Anfang Juni hatte Pascal Ackermann noch abgespeckt. Das sollte sich lohnen, denn der Sprinter von Bora-hansgrohe gewann damals die übe

02.07.2018In Einhausen neben André Greipel bei 32 Grad gefröstelt

(rsn) - Deutsche Meisterschaften - das bedeutet das Aufeinandertreffen der besten Radrennfahrer Deutschlands. Im Kampf um das Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring messen sich jedoch auch jede

01.07.2018Walscheid fühlt sich um seine Titelchance gebracht

(rsn) – Viele Radsportfans hätten sich vom Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen eine TV-Übertragung gewünscht – und im Ziel gehörte auch Max Walscheid (Sunweb) dazu. Denn

01.07.2018Degenkolb holt sich Selbstvertrauen für die Tour

(rsn) -  John Degenkolb (Trek-Segafredo) ist ein Dauergast auf dem Podium der Deutschen Meisterschaften. Bislang standen für den Oberurseler drei dritte Plätze in den Jahren 2011, 2013 und 2017 sow

01.07.2018Rutsch kriegt 1000 Euro für die schnellste Runde

(rsn) – Mit Platz sieben durch Joshua Huppertz sowie dem Sieg von Jonas Rutsch in der Sonderwertung "schnellste Runde“ hat das Team Lotto-Kern Haus bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Ein

01.07.2018Ackermann kommt in Einhausen seiner Pflicht nach

(rsn) - Auftrag ausgeführt: Noch vor dem Start des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Einhausen hatte Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) von der mannschaftsinternen "Pflicht, das Trikot

01.07.2018Ackermann wird in Einhausen Deutscher Meister

(rsn) - Pascal Ackermann hat bei den Deutschen Meisterschaften seinem Team Bora-hansgrohe den dritten Titelgewinn gesichert. Nachdem in den vergangenen Jahren Emanuel Buchmann (2015) und Marcus Burgh

01.07.2018Ackermann: “Es ist Pflicht, dass wir das Trikot im Team behalten“

(rsn) - Heute werden in Einhausen auf einem flachen Kurs über 228 Kilometer die Deutschen Straßenmeisterschaften ausgetragen. radsport-news.com hat sich vor dem Start bei den Favoriten wie Marcel Ki

01.07.2018Lippert mit Süßemilchs mentaler Hilfe ins Meistertrikot

(rsn) - Ohne die Hilfe von Teamkolleginnen sicherte sich Liane Lippert (Sunweb) am Samstagabend bei den Deutschen Meisterschaften in Einhausen vor Christa Riffel (Canyon-SRAM) und Corinna Lechner (BTS

30.06.2018Lippert spielt alles oder nichts und wird mit dem Titel belohnt

(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat in Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 20-Jährige setzte sich nach 132 Kilometern im Sprint einer siebenköpfigen Spitzengruppe

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)